Muss ich zwingend eine Anzeige machen ?

  • Nein, leider Nein. Das wird noch eine lange Zeit dauern. Ist auch noch einiges hinzugekommen.

    So, wieder kopiert

    ER rief an. Beide Frauen behaupten ......hat nicht gebissen, war wohl eher meiner.
    Peter meint, den hatte ich am Geschirr, und der ist wesentlich kleiner und verursacht keine 4 cm Tiefe und 2x2 cm Briete Zahnabdrücke.

    Egal, ich hätte ja wohl was falsch gemacht meint er

    Unbestritten meint Peter, aber rechtfertigt das so einen Biss ?

    Naja er hätte das seiner Versicherung schon gemeldet, sieht da schlecht aus.
    ( Ich frage mich an dieser Stelle, warum hat er das getan wenn sein Hund unschuldig ist )

    Montag kommt sein Versicherungsfreddy, und dann bekommen wir wohl Fragebögen.

    Ganz ehrlich, Peter meint ich soll das abwarten. Ich aber habe das Gefühl, ich bin mit einem Anwalt, der das klärt besser bedient. Wenn ich das alles denen und ihrer versicherung überlasse, sehe ich am Ende alt aus, ist so ein Gefühl. Und die können sich auch Anwälte leisten, ganz sicher.

    PS Ich habe den Namen des Hundes, möchte den hier aber nicht einstellen :smile:
    Ich habe auc h einen Anwalt ausgemacht mit Tierhalterrecht, der seinen Hund ( Soka ) mit auf dem Bild hat
    ich denke, der wird dann auch verstehen, warum ich dieser Pelznase nicht an den Kragen will, wenn es denn wirklich eine einmalige Sache war

  • Ganz ehrlich Sylvi, nach den Ansagen in der Firma vom Ehemann und jetzt am Telefon, dass ja wohl Chandro gebissen hat, würde ich morgen den Anwalt anrufen.
    Ob die Versicherung objektiv ist, ist eine Sache, aber ich würde mich einfach absichern, falls da doch Schmu gemacht wird.

    Mal ne andere Frage, waren da noch andere Leute?
    Also Zeugen, die das Ganze gesehen haben könnten?
    Ist es eigentlich der schwarz-braune Hund, der laut Deinem Bekannten einen Maulkorb trägt?

    Gruß
    Bibi

  • Bei dem wie Sie dir entgegentreten...keine, bitte keine weiteren Gespräche mehr mit den Beteiligten.
    Wenn was per Post kommt geh damit zum Anwalt, sollten die dich per Telefon was fragen wollen..verweise an dein Anwalt.

    Erstmal vom Gefühl her und zweitens aus bitterer Erfahrung...zieh dich zurück und lass den Anwalt das ganze regeln.

    Gruß Gwen

  • Zitat

    Ich aber habe das Gefühl, ich bin mit einem Anwalt, der das klärt besser bedient.

    Ich bewundere deine Gutgläubigkeit, hätte vielleicht nicht anders gehandelt bisher........aber jetzt spätestens solltest du das wirklich einem Anwalt übergeben.

  • Hi Sylvie,

    Na klar sieht es von deren Versicherungsseite schlecht aus, wenn diese Leute den Vorfall schildern als wüßten sie nicht genau welcher Hund gebissen habe und als vermuten sie das es wohl Deiner gewesen sein muss.

    Ich denke auch zum Anwalt zu gehen ist eine gute Idee - denn die beiden Frauen werden sich durch ihre Aussagen sicher gegenseitig stützen.
    Und Du stehst dann mit Deiner Aussage allein da.
    Warum sollte die Versicherung dann in die Richtung ermitteln, das sie evtl. doch zahlen müssen - das werden die nicht tun.

    D.h. ohne Anzeige wirst Du gar kein Geld bekommen - mit Anzeige hat der Hund nen Fleck auf der weißen Weste, oder eben den X.sten Fleck mit entsprechenden Konsequenzen für den Hund.
    Du musst für Dich jetzt also nochmal ganz klar entscheiden worum es Dir genau geht. Ob der Hund vorbelastet ist wirste ja jetzt sicher wissen, wenn Du den Namen hast, oder nicht?

    Ich wünsch Dir auf jeden Fall weiterhin gute Besserung - und ein stabiles Nervenkostüm.

  • Tja, ich bin ja eigentlich immer noch so blöd, den Hund rauszuhalten.
    Fragt man beim OA nach, ob etwas vorliegt, ist er doch dran oder ?

    Ic h lasse eben genau das den Anwalt klären.

    Nein bibi, das weiss ich noch nicht

  • Nun ich denke nicht, dass da noch eine gütliche Einigung ohne Anwälte und Versicherung raus kommst, dann wird dir nichts anderes übrig bleiben, als den Hund mit ins Boot zu nehmen.... ein bissl schwanger geht halt nicht...

    Gute Besserung weiterhin.

  • Zitat

    Tja, ich bin ja eigentlich immer noch so blöd, den Hund rauszuhalten.
    Fragt man beim OA nach, ob etwas vorliegt, ist er doch dran oder ?

    Ic h lasse eben genau das den Anwalt klären.

    Nein bibi, das weiss ich noch nicht

    Nein, der Hund ist nicht zwingend dran. Ich frage mitlerweile bei jedem neuen Pflegling zuerst beim letzten zuständigen Ordnungsamt nach, ob irgendwas vorliegt.

    Wenn der Hund keine gravierende Verletzung z.B. im Gesicht verursacht hat, hat es selten ernste Folgen - evtl. mal eine kurze Begutachtung, zu der der Hund auf dem Amt vorgestellt werden muss, selten mehr.

    In manchen Städten müssen erst mehrere Beißvorfälle vorgekommen sein. Zudem habe ich die Erfahrung gemacht, dass man bei den Ämtern mit Ehrlichkeit am Weitesten kommt.

    Ich würde es ihnen schildern, wie es war und auch entsprechend begründen. Eben dass der Hund verständlich gehandelt hat, aber sich die Besitzer nun aus der Affäre ziehen wollen und Du sicher gehen willst, dass der Hund nicht doch auffällig ist und ob seiner Besitzer andere gefährdet, falls Du keine Anzeige erstattest.

    Wünsche dir gute Besserung!

    Bedenke, dass evtl. spätere Folgen auch noch von der Versicherung gedeckt werden sollen und es deshalb jetzt gemeldet werden muss. Ich denke da an die Entfernung von Narben oder Physio.

  • Zitat

    Oh, die Physio kann ich dann ja kostenlos bei ihr machen ;)

    Spass beiseite.

    Ja wenn man da so Auskunft bekommt, ob gegen den Hund etwas vorliegt, das wäre ja prima

    Hach, ich mag deinen Humor :D

    Bislang habe ich immer Auskunft erhalten. Allerdings waren es Pflegehunde im Besitz einer Orga - hat aber nie einer überprüft.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!