Was erwartet ihr von einem gutem Zoogeschäft?

  • Wie wäre es mit einem deutlich kleineren, aber feinerem Anfang?

    Indem Du Dich z. B. rein auf BARF und BARF-Zubehör spezialisierst.
    Gern auch wie "Essen auf Rädern" mit punktgenauer Lieferung oder was auch immer. Mit BARF-Literatur, einem BARF-Rechner in Deiner Kaffee-Ecke... und da dann eine kleine Bio-Abteilung dazu...

    Klein anfangen - sich erweitern kann man immer noch.

    LG, Chris

  • eben Marken ,die es nicht im FN gibt ,wie z.b.
    Terra Canis
    Platinum
    Orijen
    Bestes Futter

    oder wer es günstiger mag
    MM ( okay ,das gibts im FN )
    Josera

    und für Kunden ,die sehr sparen müssen
    Rinti

    Sind nur Beispiele .

    @Schlaubi : innerhalb meiner Stadt wird ab nem bestimmten Bestellwert gratis geliefert,auch abends .
    Ausliefern würde ein Familienmitglied , das mich unterstützt.

    Chris:
    auch eine gute Idee :gut:

  • also MM und Josera bekomm ich im Fressnapf


    ne, ich find es auch zuviel Tierarten

    ich mag nen Shop, der sich spezialisiert

    nen guter Freund hat z.B. seinen Shop (mit kleinem Onlineshop), ist wirklich kompetent, kann dir über Barf stundenlang was erzählen, worauf man bei Fertigfutter achtet und kennt alle Marken, kann dir sagen, welche Kauartikel wie viel Fett haben, kennt von Hunter, K9 und was er sonst noch anbietet, die ganze Produktpalette
    bestellt für Kunden auch extra
    fährt in der Mittagspause zum Großhändler um Waren zu kaufen
    liefert vor und nach den Öffnungszeiten Ware im Umkreis von 50km kostenlos aus, etc.

  • Zitat

    @Schlaubi : innerhalb meiner Stadt wird ab nem bestimmten Bestellwert gratis geliefert,auch abends .
    Ausliefern würde ein Familienmitglied , das mich unterstützt.

    Ach soooo, erst ab einem bestimmten Bestellwert. Hmmm. Das heißt, wenn ich den nicht erreiche, muss ich mich nochmal durch 3 Baustellen bis zu Deinem Geschäft durchquälen und die Sachen selbst abholen.
    Nööö, dann bestelle ich das doch lieber im Internet.
    :-)

    Andersherum gesagt: Ich habe jetzt nicht geguckt, wo Du wohnst. Bei uns heißt "innerhalb der Stadt", dass es ca. 8 km Hinweg und 8 km Rückweg sein können. Für beides brauche ich je nach Tageszeit ca. 45 Minuten. Damit sich das rechnet, brauchst Du (an diesem Tag!) viele Kunden, denen Du etwas lieferst oder einen hohen Bestellwert. Zeit ist nämlich kostbar. Und die Gesamtkosten für einen Kilometer Strecke (das ist ja nicht nur der Sprit) ebenso.

    Keine Sorge, ich will Dich nicht ärgern, nur weiß ich von Bekannten, die sich selbständig gemacht haben, dass solche Dinge einfach nicht bedacht wurden. So nach dem Motto: Ich habe einen PC, da mach ich einen Schreibservice auf. Oder ich habe schon einen eigenen Hund erzogen und nun mach ich mich mit einer Hundeschule selbständig. Viele (und damit will ich nicht unterstellen, dass es bei Dir so ist!) gehen einfach viel zu blauäugig an das Thema Selbständigkeit ran.

    Vom bürokratischen Kram ganz zu schweigen.

    Liebe Grüße

    Doris

  • Huhu!
    Ich war ne Weile im Marketing tätig.

    Die heutigen Generationen sind mehr und mehr im Internet unterwegs (ich schließe mich da nicht aus. Onlineshopping ist für mich alles ^^). Du erreichst seeehr viele Kunden, indem du eine *sehr gute* Webpräsenz anbietest. Das muss nicht unbedingt ein Onlineshop sein, aber zumindest eine Vorstellung über dich und Deinen Laden, Kontaktmöglichkeiten, warum der Kunde zu Dir kommen sollte, was das besondere ist, Lageplan, vllt Fotos deines Sortiments,usw. :)

    Eine Möglichkeit Produkte online zu erwerben wäre natürlich noch ne Nummer besser, aber lieber wenig und Qualitativ gut, als eine lieblos dahingeklatschte Webseite. :)

  • Zitat

    @Schlaubi : ich liefere auch unter Bestellwert ,aber gegen geringen Aufpreis . Ansonsten ist auch Versand möglich ,wenn du außerhalb der Stadt wohnst.

    Siehste :D und schon kann ich auch direkt im Internet bestellen.
    Warum sollte ich dann bei Dir kaufen?

    Ich würde mich wirklich auf etwas spezialisieren und das dann richtig aufziehen. Ladenverkauf, Lieferservice, Onlineshop.

    Und wenn Du dann ein Produkt hast, das ich gut finde, kaufe ich auch gerne bei Dir ;)

  • ich find z.B. doof, dass Frostfleischlieferungen meist teuer sind oder nur größere Mengen verschickt werden, also los, Frostfleisch anbieten

    daher natürlich auch noch alles zum Thema Barfen

    dann würd ich gern kleinere Mengen von hochwertigen Futtermarken ausprobieren, aber da lieg ich meist unter Mindestbestelwert
    und mal eben nen paar Knabbersachen


    Geschirre etc. möchte ich gerne anprobieren, ebenso wie Mäntel, daher kauf ich sowas nicht online oder Booties

  • Zu Frostfleisch würde ich definitiv noch RFK anbieten. Daran mangelt es den Fressnapf und Co nämlich.


    Und den Tipp mit dem nur im Internet erhältlichen Futtersorten wollte ich auch anmerken. Die meisten Sachen hab ich nicht ausprobiert, weil mir das Zuschicken zu blöde ist.... :ops:

  • Die möglichkeit futter dort bestellen zu können, das ist mir am wichtigsten (was sonst nur meist im inet gibt). beratung ist auch für viele wichtig, für mich weniger, ich mach mir lieber selber ein bild ^^

    lieb wär mir auch eine großzahl von gegenständen die man für seniorenhunde braucht ^^ wird aber vermutlich kein umsatzkracher werden.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!