Was erwartet ihr von einem gutem Zoogeschäft?

  • Zitat

    In unserer HuSchu gibts so einen Miniladen: Leckerli, Schulzubehör (Trainingsleinen, Target-Sticks, Klicker, etwas Spielzeug), Westen für den Hundeführer und ihre Hausmarke an Hundefutter. Das spielt sich räumlich in einem Bauwagen ab. Es gibt etliche, die ihren Hundebedarf dort decken - wenn sie sowieso einmal pro Woche da sind. Kommen sie halt 10 Min eher und laden das, was sie brauchen, gleich in den Kofferraum.

    LG Nina

    Ja, sowas gibts bei uns der HuSchu auch...da bekommt man vom Clicker bis zu hochwertigem Futter alles, ich gehe daher schon nicht mehr in Fachgeschäfte sondern komm eben 5 min. früher und lad alles schon ein.
    Das machen fast alle bei uns so.

  • Ich hab nie irgendwelche Erwartungen an ein Zoogeschäft gestellt und shoppe mal hier, mal da.
    Seans Futter (Markus Mühle, das einzige, das er verträgt) habe ich bisher im Internet gekauft; durch Zufall habe ich gesehen, dass ein Zoogeschäft in unserer Nähe das Zeugs auch führt. Nur deshalb kaufe ich dort ein.

    Wenn ich gezielt etwas suche, suche ich im Netz. Einer Beratung durch einem Zoofachverkäufer traue ich einfach nicht (obwohl es sicher richtig gute Zoofachangestellte gibt). Ich bin aber öfter auf die Nase gefallen, z.B. beim ersten Kauf von Hundepacktaschen.
    Im Laden kriegt man eher selten ein Feedback von anderen, unvoreingenommenen Kunden, im Netz schon eher.

  • Zitat


    Und keine Dreipunktgeschirre!

    Alina, warum das nicht? Was ist schlecht an Dreipunktgeschirren?

  • Zitat


    Ich bin immer dankbar, wenn ich in einem Laden vernünftige Ketten und nicht nur diesen verchromten Schrott bekomme.


    Woran erkennt man den Unterschied? Ist da irgendwas eingraviert? Bei einem Urlaubshund ist auch mal die Kette innerhalb weniger Tage gerostet, als er (ziemlich klein) durch Schnee gelaufen ist.
    War so eine.
    http://www.erpaki.de/images/product…mages/587_1.jpg
    Hab dem dann ein Geschirr gekauft.

    Zitat


    Alina, warum das nicht? Was ist schlecht an Dreipunktgeschirren?


    Ich meinte diese hier:
    http://www.zooplus.de/bilder/3/13760_3.jpg
    http://www.christines-hundeladen.de/images/produkt…Soft-One-To.jpg
    ´Step-in-Geschirr´. Sie sitzen zu eng hinter den Achseln.
    Ich hab zwar selber auch so eins, aber benutze es nur selten. Es ist praktisch, weil sich der Hund da nicht rauswinden kann, im Gegensatz zu nem Norwegergeschirr. Also z.B. wenn man in den Tierpark geht, und da 100%ig sicher gehen will, damit der Hund nicht ins Hyänengehege springt.

    ----------------

    Ansonsten würde ich mir auch noch ne bessere, bzw. überhaupt vorhandene Beratung bezüglich der Passform der Geschirre wünschen. Die Hunde haben fast immer viel zu kleine Norwegergeschirre an. Und zu enge oder zu schmale Halsbänder. :/

  • Zitat

    Na ja, ICH würde erstmal fragen ob du eine Züchtergenehmigung hast (Psyttakose- Prüfung)

    Dat Ding nennt sich Psittakoseverordnung und das zu haben ist kein Garant keine Psittakose im Bestand zu haben.


    Ich persönlich würde eine kleine aber feine Auswahl an Produkten treffen und zwar nicht nach dem, was hier im Forum gesagt wird, sondern ich würde an die Halter im Einzugsgebiet des Ladens herantreten und fragen, was diese sich wünschen. Denn das sind ja dann die Kunden.

    Was nützt das beste und ausgeklügelste Konzept, wenn es die potentiellen Kunden aus dem Bereich nicht annehmen? Nichts.

  • Zitat

    Dat Ding nennt sich Psittakoseverordnung und das zu haben ist kein Garant keine Psittakose im Bestand zu haben.

    na, mal wieder klugscheißen? :roll:

    genau genommen ist es ne Zuchtgenehmigung, wo es nicht ausschließlich um die Psittakoseverordnung geht, sondern unter anderem um das Allgemeinwissen, die Räumlichkeiten, in denen gezüchtet werden soll, Quarantäneräume, etc.
    genaueres ist von Kreis zu Kreis verschieden

    und wer sagt bitte, dass es nen Garant ist? es werden da doch keine Vögel untersucht
    es geht lediglich um das Wissen darüber und darum, eingetragener Züchter mit Ringnummern zu sein, bei vorkommender Psittakose die früheren Aufenthaltsorte der Vögel ausfindig machen zu können (zu diesem Zweck muss auch das Nachweisbuch geführt werden und die letzten 5 Jahre lückenlos nachgewiesen werden können)

  • Zitat

    Dat Ding nennt sich Psittakoseverordnung und das zu haben ist kein Garant keine Psittakose im Bestand zu haben.

    Entschuldige, ich bin kein Züchter, ich mußte nur im Rahmen meiner Ausbildung vor 10 Jahren eine Prüfung beim Veterinärsamt ablegen, die wir gemeinhin als Psittakose- Prüfung bezeichneten. Diese Prüfung zu bestehen ist halt eben auch Voraussetzung um eine Züchtergenehmigung zu bekommen.
    Hab doch auch nicht behauptet das es ein Garant ist keine Psittakose in den Bestand zu bekommen?! Wenn ich den Führerschein habe ist das ja auch keine Garantie das ich nie nen Unfall baue. Oder hast du dich daran gestört das ich statt Psittakose Psyttakose geschrieben habe? Sorry, war nen Rechtschreibfehler :???:

    Aber zurück zum Them: Ich erwarte von einem guten Zoofachgeschäft bzw einem Zoofachverkäufer nicht unbedingt, das er/sie sich in allen Bereichen genaustens auskennt, dafür ist das Gebiet einfach zu vielfältig. Aber ein gutes Grundwissen über die Tierarten die man "anbietet" oder auch nur deren Zubehör muß vorhanden sein, und wenn er/sie etwas nicht weiß, muß er einlenken und nicht irgendeinen Mist verkaufen. Und er muß über die Artikel die er/sie verkauft natürlich bescheid wissen.

  • Zitat

    na, mal wieder klugscheißen? :roll:

    Ne nur von der Verordnung ziemlich genervt und von dem Züchter, der seinen Bestand nicht entsprechend untersuchen lässt und sich nicht an entsprechende Quarantäne hält, so wie es verlangt ist und nun diese tolle anzeigenplfichtige Erkrankung über 2 Bundesländer verteilt hat und der Spaß mich nun schon mal locker 400 Euro gekostet hat und das wo wir nicht züchten oder es wollen.

    Macht richtig Spaß. :hust: wenn man das Amt im Haus hat und das obwohl der Züchter einen so tollen Nachweis erbracht hat, das seine Tiere frei sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!