Was erwartet ihr von einem gutem Zoogeschäft?
-
-
Ganz blöd, aber wie wär's ne Bio-Schiene zu fahren?
Eventuell sogar mit selbstgebackenen Leckerlie?
Hab letzens irgendwo einen Bericht im Fernsehen gesehen von einer Frau, die einen Bäckerein für Hundekekse aufgemacht hat und sich ne goldene Nase verdient ... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
dann komm ich als Kunde rein
"Guten Tag,
ich hab 10 Wellensittiche und wollte Junge ziehen, haben sie Nistkästen für mich?
Und was haben sie für Futter, bzw. auch was muss man da achten?Haben sie auch was für Hunde? Wollte gerne Trockenfutter, ohne Getreide und auf Rind, Geflügel und Pferd reagiert mein Hund auch allergisch, was können sie mir anbieten?"
Und was wirst du antworten?
-
hmmm..auch nicht schlecht.
ich hab nur leider keinen ,der das testet. Mogli frisst sowas nicht.
Aber könnte mit zum Sortiment gehören. Nur Bio wird eher nicht funktionieren ,da es wohl zu teuer für die meisten ist.
-
Muß ja auch tatsächlich nicht alles Bio sein, aber anbieten würd ich's zumindest Anteilig auch.
Leckerlie lassen sich übrigens mit recht wenig Auffwand selber machen, und lassen sich sicherlich ziemlich teuer verkaufen. Ginge übrignes auch im Versand.
Ich weiß nur nicht, wie das mit den Hygienebestimmungen im Tuierfuttermittelbreich ist. Da müsstest du dich in jedem Fall schlau machen.
Was das Testen angeht, wirst du doch sicher ein paar Leute finden, die eifrige Tester zur Verfügung stellen, oder nicht? -
Zitat
dann komm ich als Kunde rein
"Guten Tag,
ich hab 10 Wellensittiche und wollte Junge ziehen, haben sie Nistkästen für mich?
Und was haben sie für Futter, bzw. auch was muss man da achten?Haben sie auch was für Hunde? Wollte gerne Trockenfutter, ohne Getreide und auf Rind, Geflügel und Pferd reagiert mein Hund auch allergisch, was können sie mir anbieten?"
Und was wirst du antworten?
Na ja, ICH würde erstmal fragen ob du eine Züchtergenehmigung hast (Psyttakose- Prüfung) da du ja ansonsten die jungen Wellensittiche garnicht an Dritte weitergeben darfst. Nistkästen und Futter wäre natürlich vorhanden.
Als Hundefutter würde ich wohl Orijen 6- fish anbieten
-
-
Maanu :
Nistkästen könnte ich bestellen , Aufzuchtfutter( oder Eifutter ) ebenfalls:
Bei Bedarf kann man Eifutter selbst herstellen.D.h. ,ich als Händler würde das herstellen in kleinen Mengen ,vorausgesetzt ,die Nachfrage ist da.
Mineralien sind auch wichtig .Also geb ich dir Sepiaschale und Grit mit.
Da du nicht einfach so Wellis züchten darfst , würde ich dir empfehlen ,zum Veterinäramt zu gehen und dich um ne Zuchtgenehmigung zu kümmernZum Hundefutter :
Dann suche ich dir eins raus ,was z.B. Fisch oder Wild enthält und anstelle von Getreide Kartoffeln . Oder ich würde dir BARF empfehlen. -
Zitat
Na ja, ICH würde erstmal fragen ob du eine Züchtergenehmigung hast (Psyttakose- Prüfung) da du ja ansonsten die jungen Wellensittiche garnicht an Dritte weitergeben darfst. Nistkästen und Futter wäre natürlich vorhanden.
Als Hundefutter würde ich wohl Orijen 6- fish anbieten
genau auf sowas wollte ich hinaus ;-)
ebenso wie die Info, wie groß die Kästen sein müssen und welche Bestandteile zu wie viel % das Futter enthält
und da ich anspruchsvoller Kunde bin, brauch ich 2 verschiedene Zusammensetzungen, da ich den Hennen mehr Eiweiß füttern will, während der Brutzeit, ebenso wie ich im Shop meines Vertrauens gerne Eifutter hätte, Keimfutter, nen Keimautomat und Plastikeiernatürlich möchte ich aber nen Hundefutter, was nicht extra von soweit weg importiert werden muss und nicht soviel Schnick-Schnack enthält
und ich möchte meinen Hund nicht ausschließlich mit Fisch fütternund da wird es speziell und das sind nur die Wünsche EINES Kunden für Wellensittiche und Hunde
da sind wir nicht bei Katzen, jeglichen Nagern (wobei mein Degu nen neues Laufrad möchte, was wäre da zu empfehlen?) oder anderen Vögeln
-
Zitat
Abheben in dem Sinne , dass ich bessere Marken anbiete,also auch welche ,die es sonst im Einzelhandel nicht so oft gibt.
Was verstehst Du denn unter "bessere" Marken?
Ich würde nichts in einem Laden kaufen wo sich neben Bestes Futter auch Pedigree Dosen stapeln.
Meine Futtermittel-Dealerin kann sich ihren kleinen Laden nur leisten, weil sie keine Miete zahlen muss und ihr Mann der Hauptverdiener ist.
Frisch- bzw. Frostfleisch bietet sie leider nicht an, die Nachfrage ist da doch nicht zu groß. Aber dafür gibbet hier ja das Katzen- und Hundeparadies
-
Zitat
Nistkästen könnte ich bestellen , Aufzuchtfutter ebenfalls
Und das lieferst Du mir dann frei Haus, tunlichst abends, da ich tagsüber selbst arbeiten muss. Oder?
;-)
Viele Grüße
Doris
-
oh ja, das ist eine tolle idee. bitte eröffne dein geschäft in osnabrück, dann hast du auch schon deinen ersten kunden
hier bin ich noch auf der suche nach einem GUTEN zoofachgeschäft!
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!