
Sein Verhalten wird bedenklich...
-
nindog -
18. Juli 2010 um 10:47
-
-
...finde ich zumindest. Es geht hierbei darum, dass Jeppe in den letzten Tagen ein Verhalten an den Tag gelegt hat, das mir bei ihm gänzlich unbekannt vorkam (ist vorher erst einmal vorgekommen). Wir waren bei meinen Eltern, dort ist immer viel Trubel. Morgens saßen wir am Frühstückstisch, die Terrassentür geht auf und das Au-Pair meiner Eltern kommt rein. Jeppe erschreckt sich und rennt wild bellend auf sie zu. Und das, obwohl wir mit ihr im selben Haus geschlafen haben und er sie kennt. Naja, das war die erste Sache. Wir bekamen dann bei uns zuhause Besuch von einem Freund. Wir holten ihn abends vom Bahnhof ab, Jeppe blieb in der Wohnung. Als wir reinkamen, begrüßt er mich, dann meinen Freund und sieht dann, dass da noch wer ist. Er fängt an zu bellen und zu knurren. Später dann war alles bestens, er war super lieb. Ich weiß nicht, wo dieses Verhalten herkommt. Normalerweise ist es so: Es klingelt zum Beispiel an der Tür, Jeppe bleibt liegen, sieht mich an, ich gehe zur Tür und er macht nichts. Oder wir sitzen im Restaurant, Jeppe liegt neben mir, die Bedienung kommt, muss sogar über ihn rüberfassen (dort war es sehr eng) und er guckt nur kurz, um dann weiterzuschlafen. Ich weiß einfach nicht, wie ich mir das erklären kann und wie ich damit umgehen soll. Oder war es Zufall, dass sowas innerhalb von zwei Tagen gleich zweimal passierte? Vielleicht kann mir ja jemand weiterhelfen.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Sein Verhalten wird bedenklich... schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Das gleiche hast du vor einem Monat schonmal gefragt ...
Wie wäre es mal mit einem kompetenten Trainer, dem du vor Ort all deine Fragen rund um den Hund stellen kannst ?
Gruß, staffy
-
Du meinst ja, dass er sich in der ersten Situation erschreckt hat.
Wie habt ihr denn da reagiert?In der zweiten Situation könnte es auch Unsicherheit gewesen sein.
Wie habt ihr da reagiert?Gruß
Bibi -
staffy: Ach, du meinst das bei meinen Großeltern. Oh je, hätte ich natürlich auch da weiterschreiben können, kann man das noch irgendwie ändern, hatte ich völlig vergessen. Einen Trainer haben wir, an den wir uns wenden können, aber der hat zur Zeit eben Sommerferien.
Asterix: In der ersten Situation hat ihn das Au-Pair einfach gestreichelt, dann war gut. In der zweiten Situation habe ich unserem Besuch ein Leckerlie in die Hand gedrückt, er ging in die Hocke, hat Jeppe den Keks gegeben und dann war auch gut.
-
Mir ist gerade noch eingefallen, dass außer mir niemand in meiner Familie und auch nicht unser Besuch diese Situationen bedenklich fand. Aber ich bin schon verwundert, weil er sich sonst immer freundlich bis neutral zeigt.
-
-
Moin,
die beiden von Dir geschilderten Situationen unterscheiden sich aber doch deutlich von "es klingelt und ich geh an die Tür".
Einmal kommt unaufgefordert das Au-pair rein, beim anderen Mal bringt ihr einen Fremden mit.
Liest sich für mich so als müsstet ihr solche Situationen einfach noch ein paarmal üben damit Euer Hund weiss das ist okay und er kann und soll dabei ruhig bleiben.Da es Euer Training für "es klingelt an der Tür" und auch für "Kellnerin kommt an den Tisch" gut geklappt hat sollte das doch kein grundsätzliches Problem darstellen.
-
Hey!
Wie alt ist Jeppe denn?
In gewissen Altersstufen kommt es einfach vor, dass die Hunde in ansonsten bekannten Situationen oder angesichts bekannter Gegenstände/Leute plötzlich ganz unerwartet und unsicher reagieren.
Die sehen dann einfach Gespenster :ghost3:
Henry hatte das mit 5 Monaten, 8 Monaten und 14 Monaten.
Jeweils nur für kurze Zeit, dann verschwand es so von alleine, wie es gekommen war...
Ich hab kein großes Tamtam drum gemacht, nur als er anfing, große dunkle Hunde anzupöbeln, die uns entgegen kamen, hab ich einmal etwas heftiger reagiert.
Strenges "NEIN", auf dem Absatz kehrt, Hund mitgezogen und nachdem er wieder ordentlich neben mir lief wieder umgedreht und neuer Versuch.
Kam danach bisher noch nicht wieder vor.
Das Anbellen von Mülltonnen oder herabhängenden Ästen hab ich ignoriert, bzw. mit einem lapidaren "Du spinnst, komm weiter" kommentiert.
Leute hat Henry zum Glück noch nicht angebellt, aber schief geguckt hat er schon auch mal, wenn die ne Kapuze aufhatten oder nen Rucksack...
Aber die Male, wo so was vorkam, kann ich an einer Hand abzählen und im Moment ist alles wieder normal....
Vielleicht sieht Jeppe auch bloß Gespenster und das gibt sich wieder.
-
Ich habe auch schon überlegt, ob es vielleicht daran liegt, dass wir selten Besuch von Leuten kriegen, die Jeppe noch nicht kennt und das bei uns sonst keiner außer uns in die Wohnung kommt, ohne zu klingeln. Er kennt das nicht wirklich. Bei uns ist es eben so, dass wir entweder von Leuten Besuch kriegen, die er kennt und die dann auch klingeln oder das Leute kommen, die er nicht kennt, die aber auch klingeln. Bei meinen Eltern kann jeder immer ein und raus, wie er will und es gibt fünf Haustüren.
-
Jeppe ist 18 Monate alt. Ja, solche Phasen hatt er auch schon und generell ist er auch sehr schreckhaft, also, er erschreckt sich schnell mal vor ungewohnten Geräuschen, gerade wenn es dunkel ist.
-
hallo
unser sam ist jetzt 20 mon. alt und hat zur zeit auch ab und an solche phasen.einmal steht mein mann am hintereingang im dunkeln und raucht(im haus wird bei uns nicht egraucht) ,sam liegt auf dem sofa bei mir .auf einmal schaut er hoch,sieht die glut der zigarette und bellt los.ein satz zum fenster und weiterbellen.
mein mann mußte dann reinkommen damit er sieht das es sein herrchen ist.
gestern späte geht mein mann noch mal raus in den anbau um seine arbeitssachen für den nächsten tag zu holen.
als er wieder reinkommt hat er in der einen hand seine hose,in der anderen seine tasche und zwischend en zähnen ein großes handtuch.
sam ist mit einem satz vom sofa und hat ihn verbellt.
odersamstag abend hatte mein mann ein essen von der firma,ich war nicht mit .als er um 24 uhr nach haus gebracht wurde hat sam sofort angeschlagen.er hatte schon ca ne viertel stunde vorher immer nach draussen gehorcht und als dann das auto kam "losgelegt" .zuerst noch recht verhalten,als mein mann dann aber von der vorderen haustür(er hatte dafür den schlüssel vergessen) ums haus zur hinteren ging,hat er richtig laut gebellt und ist zur tür .diese reaktion war völlig anders als die ,die ,die er zeigt wenn mein mann von der arbeit heim kommt.
das ist jetzt seit ca 1 woche so.wir werden mal abwarten ob es sich da nur um eine phase handelt,ansonsten werden wir uns überlegen wie wir mit sam trainieren können das er bei herrchen nicht anschlägt.
bei mir kommt dies nicht vor.lg kirsten
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!