Sein Verhalten wird bedenklich...

  • Bei meinem Freund kommt es auch nicht vor. Egal, wann er nach Hause kommt, ob es dunkel ist oder er einen Hut aufhat, Jeppe reagiert nicht. Er reagiert auch nicht, wenn draußen im Treppenhaus jemand langgeht (was oft passiert, da wir im Erdgeschoss wohnen). Wir hören jedes Mal, wenn jemand in einer anderen Wohnung klingelt und wir hören immer den Türsummer, aber darauf reagiert er nicht. Eigentlich reagiert er generell nur sehr selten auf Geräusche von draußen, wenn ich es mir so überlege. Ich denke, das Problem bei uns liegt darin, dass wir eben nicht oft für Jeppe unbekannten Besuch bekommen und wenn dann wird geklingelt. Vielleicht sollte ich mal Bekannte bitten, einfach mal mit mir in die Wohnung zu gehen und zu sehen, was passiert. Oder kann es daran gelegen haben, dass es auf dem Flur und er Wohnung dunkel war?

  • gerade gestern hatten wir wieder so ein erlebnis

    sammy lag bei mir auf dem sofa und schlief.

    mein mann kam im dunkeln durch die hintertür rein.nur seine kleine taschenlampe an(ich schaue oft im "fast" dunkel fern ,wenn wir abends noch die fesnter auf haben.wegen mücken u. co)

    sam ist aufgesprungen und hat meinen mann total verbellt.
    der war dann richtig sauer auf sam und hat ihn leicht angebrüllt was das soll.

    gerade vorgestern hatte ich ihn erzählt ,das ein hund selbst sein herrchen nicht auf kurze distanz erkennt wenn dieser sich langsam bewegt(und dies hat er ja getan),aber auf einen kilometer wenn er läuft ect.

    ich denke es war das "problem" das mein mann im dunkeln ,mit taschenlampe reingekommen ist.hätte er licht geamcht wäre nichts gewesen.

    für mich ist diese reaktion von sam durchaus ok,er soll ja schon aufpassen.das es nun grad sein herrchen war,ist pech,der hätte ja licht machen können :-)
    der fands so garnicht lustig,hat sich ordentlich erschrocken.
    sam allerdings auch,als mein mann gebrüllt hat,hat er ja gemerkt das es herrchen ist und war verwirrt das er nun schimpfe bekam.er mochte dann zuerst garnicht zu meinem mann nach draussen gehen,erst als dieser ihn gerufen hat ist sam raus.nach ein paar beruhigenden worten war dann wieder ok.


    lg kirsten

  • Ohje, da hätte sich mein Freund bestimmt auch ziemlich erschrocken. Als mein Freund gestern Abend nach Hause kam, lief Jeppe gleich mit einem Spielzeug zu ihm hin. Das macht er zum Beispiel auch nur bei ihm, egal, wie spät er nach Hause kommt.

  • @ omrani

    schenk Deinem Mann mal ne Portion Humor ;)

    Klar erschrickt man sich erstmal - aber dann lacht man doch seinen Hund aus das der so verpeilt ist, statt mit ihm zu schimpfen.

    Ist mir im Dunklen im Garten auch schonmal passiert - meinem Hund war das anschließend sichtlich "peinlich", zumindet hat er Beschwichtigt so viel und so gut er konnte. :lol:

  • Macht unsere auch manchmal, wenn Herrchen durch die Terrassentür reinrumpelt oder als er mal am See aus dem Gebüsch kam.

    Ich hoffe ich seh das nicht zu lasch weil ich sie meistens auslache: "Du Blindfisch, das ist Herrchen". Dann wird gewedelt und begrüßt was das Zeug hält.

    Für mich denke ich, das ist genau der Unterschied zu einem souveränen Hund. Der guckt erst, bevor er bellt, unsere bellt erst und guckt dann...

  • Ja, das trifft es vielleicht am besten,erstmal mal bellen und dann gucken. Nachdem unser Besuch erstmal ordentlich verbellt wurde, ist Jeppe wohl aufgefallen, dass doch eigentlich nichts schlimmes passiert ist , also marschierte er los, um sich ein Spielzeug zu schnappen. :roll:

  • Vorgestern bekamen wir Besuch von meinem Vater, meinem Bruder und dem Au-Pair und Jeppe hat sich nur total gefreut. Gut, die kannte er auch, aber es scheint kein generelles Problem mit Besuch zu werden. Er war super lieb und total entspannt.

  • Ich melde mich hier nochmal zurück. Wir sind gerade wieder bei meinen Eltern und das Spiel fängt wieder von vorne an. Um das gleich mal vorweg zu nehmen: Wir werden und mit der Sache an unseren Trainer wenden, aber ich muss mir hier einfach mal Luft machen. Heute kam ein Bekannter bei meinen Eltern durch die Hintertür und Jeppe rannte weider bellend auf ihn zu und sprang ihn an. Nach ganz kurzer Zeit war aber wieder gut. Mir fällt jetzt auf, dass es hauptsächlich bei meinen Eltern vorkommt. Ich habe auch schon überlegt, ob es ihm einfach alles etwas zu viel wird. Samstag war er bei meinen Eltern, dann kam er Sonntag zu meinen Großeltern, dann sind wir gestern wieder zu meinen Eltern gefahren. Hier hat er dann unseren Bekannten verbellt. Gestern abend waren wir auch kurz in einem Einkaufszentrum, da war er total nervös. Meine Mutter meinte nun aber, dass es sein könnte, dass er hier terriorial ist, denn er kann den ganzen Tag in den Tag in den Garten und hat seinen besten Hundekumpel an seiner Seite. Ist ja alles möglich, trotzdem suche ich den Fehler natürlich bei mir. Mir ist völlig unklar, woher dieses Verhalten plötzlich kommt, denn eigentlich ist er den Umgang mit unbekannten Menschen gewöhnt. Ich bin echt etwas niedergeschlagen.

  • vieleicht wars deinem hund einfach zu viel an den tagen.
    könnte mir vorstellen das auch hunden mal einfach alles auf die nerven geht und sie lieber daheim ihre ruhe hätten .


    lg kirsten

  • Es könnte durchaus sein, dass es ihm zu viel war, ich kann sowas immer nicht gut einschätzen, aber es war schon relativ stressig. Es könnte allerdings auch damit zusammenhängen, dass der Hund meiner Eltern sehr schnell anschlägt, wenn er etwas hört. Jeppe tut das sonst nicht, aber es kann sein, dass er sich davon hat anstecken lassen.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!