Fell muffelt

  • Zitat

    Joa, also das Muffel-Problem kennen wir mit unserem Wasser-Sheltie auch ...das Fell braucht leider viiiel zu lange um zu trocknen - vor allem am Popo und an den Schulterblättern, wo das Fell extrem dicht ist....

    Bis jetzt konnten wir uns noch etwas mit ausbürsten und ausföhnen helfen, aber der Hit ist es nicht. Also ich würde mich auch über den ultimativen Tip freuen :D

    Hm... dann warten wir mal zusammen... ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier Fell muffelt schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • ich stell mich auch mal in die reihe der wartenden...

      meine border collie-dame müffelt auch.
      bei ihr liegt es auch definitiv am schwimmen bzw am langsamen trocknen.

      ich werde die stellen mit viel unterwolle jetzt gezielt auskämmen und die hosen evt ausdünnen/effilieren

    • Zitat

      ich stell mich auch mal in die reihe der wartenden...

      meine border collie-dame müffelt auch.
      bei ihr liegt es auch definitiv am schwimmen bzw am langsamen trocknen.

      ich werde die stellen mit viel unterwolle jetzt gezielt auskämmen und die hosen evt ausdünnen/effilieren

      Ich bin auch immer schon am Unterwolle raus holen... aber da die Wauzis ja fast täglich schwimmen, wirds nur bedingt weniger mit muffeln...

      :sad2:

    • Ich finde der Geruch hat auch was mit Ernährung zu tun, aber ist irgendwie auch genetisch bedingt, das kann man alles schwer sagen.
      Unterwolle rausholen ist eh schon mal super - und halt wirklich waschen und Hundeshampoo nehmen wenns ganz arg ist - ich sag nur Gewälze in totem Getier!

    • Zitat

      Grundsätzlich gebe ich dir recht...

      ABER: Ich glaube DER Geruch hat nichts mit der Ernährung zu tun, denn dann würde er ja auch außerhalb der Badesaison da sein.

      ist hier genauso - DIESEN geruch gibt es nur während der schwimmsaison und auch nur im zusammenhang mit unterwolle.
      meine lady haart vor der läufigkeit (anfang august) vollständig ab und hat dann nur noch deckhaar und keine unterwolle mehr, geht aber schon fleißig schwimmen.
      dann haart sie wieder auf und schiebt unterwolle (blöder hund - mitten im sommer) und mit der unterwolle kommt das müffeln.

    • Jap, also mit der Ernährung kann das nichts zu tun haben ...vorne am Kopf und mitten auf dem Rücken, riecht Linus wie ein Kuscheltier :smile: ...nur halt an den Fell-Ballungszentren ...ihr kennt doch sicherlich den Geruch eines Aufwaschlappens, der ins Becken gefallen ist und zu lange zum trocknen gebraucht hat, oder? :D

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!