
Impfausweis verlegt- Ausrede?
-
glueh.wuermchen -
10. Juli 2010 um 17:35
-
-
Hallo,
ich möchte mir demnächst einen Hund ins Haus holen, aber der Züchter hat den Impfausweis verlegt bzw. meint, dass sein Sohn ihn mit Flüssigkeit bekippt und weggeworfen hat. Weiterhin meint er, dass der Tierarzt gerade im Urlaub ist aber danach einen neuen erstellen kann (weil er die Daten hat) und mir zugeschickt wird. Jetzt wollte ich fragen, was ihr davon haltet. Kann ein Tierarzt sowas einfach nachträglich noch mal erstellen?
Ich würde das gern im Kaufvertrag vermerken, dass ich den Impfausweis später bekomme. Wenn im Kaufvertrag etwas handschriftliches ist, ist das dann auch gültig?
Die nächste Frage ist, wenn ich mich wirklich übers Ohr hauen lasse, welche Konsequenzen entstehen daraus? Die Krankheiten gegen die geimpft werden, würden ja sofort ausbrechen oder nicht? Theoretisch würde ich sehen, dass der Hund krank ist und muss zum Tierarzt. Außerdem könnte ich ihn einfach noch mal impfen lassen, daraus würde doch auch nichts Nachteiliges entstehen, außer Stress für den Hund und Kosten? Aber besser geimpft als nicht.
Als letztes würde ich gern noch wissen, ob im Impfausweis irgendwelche Krankheiten stehen, die schon festgestellt wurden.Mache mir die ganze Zeit Gedanken und brauche dringend einen Rat, weil der Hund ist echt toll.
Liebe Grüße - Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Impfausweis verlegt- Ausrede? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Mhm dann müssten ja von ALLEN Welpen ddie Impfausweise "weg" sein. denn die sind immer alle zusammen.
Was wohl schon mal vorkommen kannist, dass die Papiere nicht rechtzeitig vom Zuchtverband zurück sind, abr Impfausweis?? Dann hätte sie ja noch den "verunglückten" da um zu zeigen, dass der Hund durchgeimpft wurde.
Frag doch mal wo der beschmutzte Ausweis ist! Sowas wirft man nicht weg!
-
Hallo,
na da kann man ja nur hoffen, dass der Züchter mit den Tieren sorgfältiger umgeht als mit deren Papieren.
Klar kann man vieles in den Kaufvertrag schreiben und ein Tierarzt kann sicher auch einen Ersatz-Ausweis ausstellen, aber was, wenn das Erzählte nicht stimmt? Gibst Du den Hund, der dann schon einige Zeit bei Dir lebt, wieder zurück?
Kommt mir spanisch vor ... denn so ein Impfausweis liegt normalerweise ja nicht einfach so herum, dass da irgendwas drübergekippt werden könnte.
Viele Grüße
Doris
-
Bist du sicher, dass es sich um einen guten und seriösen Züchter handelt? In welchem Zuchtverband züchtet er denn?
-
Also der Hund hat auch keine Papiere.
Der Züchter hat ganz viele verschiedene Hunde und eben auch 2x 6 Monate alte Welpen und von denen beiden fehlen die Impfausweise, weil der Sohn den mit Flüssigkeit bekippt und weggeworfen hat, in der Hoffnung, dass die Eltern es nicht merken.
Klar wirkt das alles unprofessionell und unseriös, will aber nicht sagen, dass die Hunde es dort schlecht haben. Ein paar weniger würden zwar auch nicht schaden, aber anscheinend haben sie andere Vorstellungen davon.
Ich will ja nichts von denen, außer den Hund. Wenn der Impfausweis nicht kommt, würde ich den Hund deswegen natürlich nicht abgeben. Aber die Frage ist halt was ich dann mache? Impfen und einen neuen Ausweis erstellen lassen?
Der Züchter hat mir dann auch noch erzählt, dass das alles gewerblich ist und sie auch ab und zu kontrolliert werden.
Ich will noch mal erwähnen, dass ich auch misstrauisch bin, aber ich will halt gern den Hund haben. -
-
Ein Züchter, der viele verschiedene Welpen hat, käme mir schon dubios vor.
Petra -
Das ist kein Züchter, sondern allem Anschein nach ein Vermehrer!
Ich kann nur sagen: Hände weg!
Welpen nur vom Tierschutz oder vom serösen Züchter kaufen, aber NIEMALS solche Leute unterstützen.
LG Eva
-
Dürfte ich mal vorsichtig anfragen "Wieviel" unterschiedliche Hunde er hat?
Hast du die Eltern/Mutter gesehen?Mir drängt sich da, wie so oft und wie auch bei vielen anderen hier..ein sehr ungutes Gefühle auf.
Um es auf den Punkt zu bringen, kann es sein das es sich um eine Vermehrer Station handelt....kann evtl auch sein das die Welpen von nem anderen aufgekauft wurden.
Ganz ehrliche Meinung von mir...lass bitte die Finger von diesen Hund.
Hier klingt es einfach nach Handel und Hunde btw Tiere sollten keine Handelware sein. Auch dein Hund sollte keine Ware sein, sondern dein Hund..oder?Überdenke die ganze Sache noch einmal.
Gruß Gwen
-
Hat denn ein Züchter irgendwas, was man sich zeigen lassen kann, ein Züchterausweis oder so?
Ansonsten wurde ich eigentlich gut beraten, bekomme auch ein Welpenstarterpaket. Den Hunden ging es halt auch gut. Habe auch die Eltern den Hundes gesehen. -
Zitat
Das ist kein Züchter, sondern allem Anschein nach ein Vermehrer!
Ich kann nur sagen: Hände weg!
Welpen nur vom Tierschutz oder vom serösen Züchter kaufen, aber NIEMALS solche Leute unterstützen.
LG Eva
Hast Du Dir im Vorfeld Gedanken über die Herkunft von Hunden gemacht?
Du kannst einen Hund vom seriösen (!) Züchter, also VDH-Züchter holen. Oder vom Tierschutz. Manche Privatpersonen geben auch Hunde ab. Das heiße ich nur dann gut, wenn die familiäre Situation aufgrund von Arbeitsplatzwechsel, Scheidung usw. die artgerechte Haltung eines Hundes nicht mehr gewährleistet. Von Menschen, die nicht in der Lage sind, auf ihre läufige Hündin aufzupassen, würde ich keinen Hund holen und auch nicht von Menschen, die ihre Hündin absichtlich decken lassen (füllt die Urlaubskasse).
Ganz die Finger sollte man schlichtweg lassen von Hundevermehrern und von Hundehändlern. Die Welpen sind sehr oft krank und wo die Mütter dieser Welpen leben und unter welch miserablen Bedingungen ... nein, ich wollte keinen Hund haben, dessen Mutter in einem Verschlag leben muss und bei jeder Läufigkeit gedeckt wird, bis sie schlussendlich alters- oder krankheitsbedingt ausgedient hat und entsorgt wird.
Liebe Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!