
Impfausweis verlegt- Ausrede?
-
glueh.wuermchen -
10. Juli 2010 um 17:35
-
-
Zitat
Also bin mir jetzt nicht mehr so sicher wegen dem Hund, aber nun ist er ja auch auf der Welt und ja auch ein Lebensrecht.
Kann man da nicht irgendein Amt auf die hetzen, nachdem ich den kleinen hab?Jeder, der dort einen Welpen kauft unterstützt ihn damit und sorgt dafür, dass immer weiter Welpen produziert werden und das Leid weiter geht!
Inwieweit da das Vet-Amt etwas gegen solche Vermehrer machen kann, ist ein ganz anderes Kapitel, denn meist kann man ihnen nichts nachweisen oder die Strafen sind ein Witz und es wird über Umwege doch weitergemacht.
LG Eva
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Ich hab auch so gedacht @glueh.wuermchen...
Aber jeder Hund der weggeht, macht nem neuen Platz. Und solange die Leute die Hunde loswerden, so lange machen sie weiter.
So wars da, wo ich meine Jungs herhabe (und ich haue mich heute noch, dass ichs unterstützt habe - auch wenn ich die Kerlchen niiiie mehr hergeben würde und froh bin, sie zu haben).
1. Wurf - Unfallwurf.
Oh die gingen aber gut weg, vielleicht machen wir noch einen, danach wird dann kastriert.
Oh die gingen wieder gut weg...naja, ein dritter noch, DANN aber Kastra.
Ich hab nun kürzlich erfahren, dass der 4. Wurf da ist (bzw. jetzt zum Teil auch schon im neuen zu Hause ist).
Und die Hündin wird, so lange sie werfen kann, werfen "dürfen". 550 € pro Hund sind schon was...(lassen wirs mal bei etwa 400 € Gewinn bleiben - bei 8 Welpen im Jahr...nettes Zubrot - selbst wenn nur 300 3 Gewinn pro Welpe da wären).
-
Ich weiß was ihr meint, aber für mich sieht das ganze nicht so aus. Es war halt ein bisschen ländlich und sie haben viele Hunde, ja. Aber den Hunden gings gut, sahen nicht krank aus. Der Hund kostet keine 50 €, sondern mehr. Ich konnte die Eltern sehen, beide hatten keine erkennbaren Krankheiten. Die kleinen haben auf der Wiese getobt. Ich such schon die ganze Zeit im Internet nach negativen Resonanzen, habe aber nichts gefunden. Selbst wenn sie jetzt "Vermehrer" sind, welches Amt prüft denn sowas?
-
Zitat
Also bin mir jetzt nicht mehr so sicher wegen dem Hund, aber nun ist er ja auch auf der Welt und ja auch ein Lebensrecht.
Kann man da nicht irgendein Amt auf die hetzen, nachdem ich den kleinen hab?Wenn Du das Leid solcher Hunde, der Welpen und der Muttertiere, verhindern willst, dann schaffst Du das nur, indem Du diesen Hund nicht kaufst.
Für jeden einzelnen dieser Hunde, der durch naive Leute wie Dich (das meine ich nicht böse) gekauft wird, folgen zahlreiche Hunde nach und die Muttertiere leiden weiter.
Und NEIN, da kannst Du kein Amt aufhetzen, denn diese Leute wissen, was sie tun müssen, um sich im rechtlichen Rahmen zu bewegen. Leider.
Aber ich fürchte, wir schreiben uns hier die FInger wund und Deine Meinung "DEN WILL ICH HABEN" steht längst. Das finde ich sehr traurig, denn wenn Du diesen Hund holst, unterstützt Du massig Hundeleid. Ich würde mir mit diesem Wissen ziemlich schäbig vorkommen und hätte auch keine Freude an dem Hund.
Viele Grüße
Doris
-
Zitat
Aber den Hunden gings gut, sahen nicht krank aus. Der Hund kostet keine 50 €, sondern mehr. Ich konnte die Eltern sehen, beide hatten keine erkennbaren Krankheiten.
Na klar kosten die Hunde mehr als 50 Euro. Da soll ja schließlich was dran verdient werden :-/
Sehen nicht krank aus? Natürlich nicht
. Wie viele SICHTBAREN Krankheiten kennst Du denn?
-
-
Die meisten Erbkrankheiten sind aber leider nicht sichtbar, sonst wären sie ja nicht zu schwer zu bekämpfen! Auch wenn man es nicht auf den ersten Blick sieht, kann ein Hund kaputte Gelenke und Schmerzen haben.
Natürlich kosten Welpen auch beim Vermehrer mehr als 50 Euro. Teilweise mehr als bei einem seriösen Züchter. Ein Vermehrer will ja nicht eine Rasse fördern, sondern Geld verdienen!
LG Eva -
Ich hätte da noch eine ganz andere Frage: Welche Hunderassen vermehren diese Leute denn?
Sicher keine Pudel, Dackel und Cockerspaniel, oder? Denn das würde mich wundern, diese Hunde sind derzeit so gar nicht in Mode. Und Vermehrer/Hundehändler haben immer komischerweise genau die Rassen, die aktuell auch gefragt sind. Klaro, nur daran ist ja was verdient :-/
-
Über die Leute wo meine Hunde herkommen liest man auch höchstens auf meiner HP - und ich weiß von einigen Haltern, dass ihre Hunde auch arge Probleme haben.
Wer das in diesem Falle nun genau prüfen würde, weiß ich leider selbst nicht.
Meine sahen übrigens auch egsund aus (ok, Gordon war unterernährt, wei er heftigen Durchfall hatte, laut TA - von dem ich nichts halte, kenne ihn - Stress. Hundi wäre beinahe dran egstorben - allerdings war er da schon bezahlt und ich brachte e snciht mehr übers Herz abzusagen - ich war blind).
Mit 8 Monaten bekam er sienen schweren Hüftschaden diagnostiziert, mit 1 Jahr hatte er seinen ersten Epianfall (wobei wir da nicht von Epi ausgingen, das wurde erst dieses Jahr diagnostiziert, also mit 2,5 Jahren).
Der kleine wurde bereits mit 5 Monaten operiert (auch er sah als Welpe augenscheinlich gesund aus, ein propperer munterer Kerl).
Ich weiß, gerade ich darf eigentlich nichts sagen, wo ich gleich zweimal so naiv war, und es MUSS ja auch nicht sein, das der Hund krank ist. Aber die Wahrscheinlichkeit ist hoch...und dann wirds teuer.
-
Wenn Du einen Hund willst, schalt eben mal VOX ein. Da kommt gleich ein Beitrag über ein Welpen-Waisenhaus in der Eifel, welches von engagierten Tierschützern geleitet wird.
Da unterstützt Du keine Leute, die wahl- und planlos Hunde vermehren, sondern da tust Du wirklich ein gutes Werk, wenn Du solch einem Hund ein Zuhause gibst. Diese Tiere sind sicher gesundheitlich gecheckt und die Schutzgebühr kommt den anderen Tieren zugute.
-
Zitat
Hat denn ein Züchter irgendwas, was man sich zeigen lassen kann, ein Züchterausweis oder so?
Ansonsten wurde ich eigentlich gut beraten, bekomme auch ein Welpenstarterpaket. Den Hunden ging es halt auch gut. Habe auch die Eltern den Hundes gesehen.
Ich habe schon Vermehrer gesehen, die EU-Heimtierausweise, Welpenstarterpakete und Fressnapf-Gutscheine zur Vermittlung mitgegeben haben und bei denen der Welpe auch über 400 € kostete. Trotzdem waren es Vermeherer bzw. Hundehändler, die kranke Tiere verkauft haben.Lass Dich nicht so leicht beeindrucken. Biete dem "Züchter" an, dass Du den Hund vor dem Kauf einem Tierarzt Deiner Wahl vorstellt und ihn durchchecken lässt. Mal sehen, wie er dann reagiert.
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!