Welcher Preis wäre angemessen?

  • :gut: Sehr gut geschrieben!

    Um es noch mal zu unterstreichen: Nein, aus einem solchen Verein würde ich keinen Welpen kaufen. Und gerade wenn man als (Rassehunde-)Neuling noch nicht so viel Ahnung von der Züchterei hat, dann ist man beim VdH auf der sichereren Seite (was nicht heißt, dass dort alle Züchter gleich gut sind). Die Auflagen sind strengerer und der Hundekäufer bekommt damit ein höheres Maß an Sicherheit, was Gesundheit etc. betrifft.


  • Das kann alles und nichts bedeuten.

    Jeder Mensch kann einen Verein gründen und Papiere ausstellen, die letztlich nicht das Papier wert sind, auf dem sie gedruckt wurden. Selbst Mischlingen werden mitunter Papiere ausgestellt. Daher ist es für Welpenkäufer ungemein praktisch, dass es den VDH gibt, einen Verein, der allgemein anerkannt ist und der strenge Richtlinien hat, rassenübergreifend, die Züchter einhalten müssen und durch die sichergestellt ist, dass die üblen Hundeproduzenten nicht mitmischen dürfen. Dieen Vorteil sollte man nicht leichtfertig vergeben, weil ein Züchter aus irgendeinem "Spaßverein" etwas billiger anbietet oder dichter bei wohnt.

  • Ich kann gerne jemandem von euch mal die Homepageadresse geben, dann könntet ihr mal schauen!
    Vielleicht beantwortet das auch viel Fragen...

    Habe jetzt eben nochmals mit VDH Züchtern gesprochen, die bei uns in der Nähe sind:
    Also die schreiben in die Ahnentafel auch nur Eltern, Großeltern und Urgroßeltern, also das ist bei den Hunden aus dem anderen Verein ja auch so gewesen..

    Bitte dann per PN melden, dann gebe ich euch die Tel. Nr..
    Danke euch.

  • Letztlich kann dir aber auch nach Durchsicht der Webseite keiner einen anderen Rat geben, als hier schon steht. Mir ist es weiterhin (egal wie toll und bunt eine Webseite ist und wieviel Versprechungen sie macht) ein Rätsel, warum jemand, der doch ach so toll ist und ach so viele Richtlinien einhält, in einem Verein züchtet, der weniger Wert ist, mit dem man hinterher als Welpenbesitzer weniger anfangen kann. Wenn doch alles absolut toll ist, warum dann nicht im VDH Züchten? Das wäre doch das viel vertvollere Siegel.

    Ich bau doch auch nicht mein Getreide nach 100%igen Öko Vorschriften an und pappe dann aus Bequemlichkeit ein selbstgebasteltes Siegel drauf, sondern wenn ich schon so genau bin, lass ich mich doch auch Bioland zertifizieren und bekomme das wesentlich hochwertigerere Siegel.

  • Ich beschreibe es dir mal für meine Rasse. ;)

    Wenn ich im VDH angeschlossenen verein züchten möchte, dann muss ich erstmal einen Sachkundenachweis erbringen und meine "Zuchtanlage" (sprich Haus und Garten) vom Zuchtwart abnehmen lassen.
    Für eine anständige Zucht braucht meine Hündin eine HD-Untersuchung von einem unabhängigen Gutachter, mindestens 2 verschiedene Richter auf mindestens 3 Veranstaltungen müssen den Hund als mindestens gut bewerten, wenn auch nicht vorgeschrieben machen die meisten Züchter auch noch Augenuntersuchung, Herzuntersuchung, Schilddrüse und Ellbogen. Die Hunde brauchen einen Wesenstest, möglichst haben sie auch Arbeitsprüfungen und die Körprüfung bestanden.
    Wenn der Wurf geboren wurde, dann ist der Zuchtwart spätestens am 5. Tag da, die Endabnahme findet frühestens 5 Tage nach der ersten Impfung statt.
    Die Ahnentafel hat mindestens 5 Generationen mit allen wichtigen Daten zu gesundheit und Leistung, sämtliche Geschwister sind mit Name und Zuchtbuchnummer aufgeführt, ich kann also alle Verwandten leicht finden.
    Ansonsten kann ich Verwandte bis in die die Anfänge der zucht sehr leicht zurückverfolgen.

    Jetzt möchte ich aber lieber in so einem anderen Verein züchten.
    Also schreibt mir mein Tierarzt meine Hündin zuchttauglich und wertet auch noch schnell das Röntgenbld für die Hüfte aus. Fertig, ich kann jetzt loslegen. Die Welpen stelle ich zur Erstimpfung dem Tierarzt vor. Das wars.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Danke Lionbonnie, ich suche einen Chihuahuawelpen, den wir ab der 2. Novemberwoche d. J. gerne aufnehmen würden. Es sollte ein Rüde sein. Umkreis Köln/Bonner Raum/Duisburg, Wuppertal..
    Er wäre bei uns Familienhund, also kein Zuchttier....

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!