Kleine Hunde / Katzenklo und anderes seltsame

  • Bei uns im Nebendorf ist eine Chizüchterin ( VDH) ich hab sie durch Zufall kennengelernt auf einer VDH Ausstellung, auf mienem grossen Hundeanhänger steht ja Zwingername und Adresse, sie hat neben uns geparkt und quatschte uns einfach mal an :D und liess dann ihr gewusel ausm Auto, sie hat 5 Hündinnen.
    Eins muss man ihr lassen... Die winzigen Dinger hören, bis auf die Junghündin, spitze ( mai die war n halbes Jahr alt :lachtot: )
    Ich war sie auch schon n paar mal besuchen ... Garten sind die Winzlinge auch oft aber ansonsten ist sie auhc viel mit denen auf Tour, bei meiner Frage ob sie die denn auch aufs Katzenklo lässt hat sie mch bald gefressen :D
    O-Ton " Das sind Hunde keine Katzen"
    Ich find die Winzlinge übrigens äusserst charmant ... Halt Hunde in Mini... Klischee wurde so garnicht bedient
    Naja und Joy ist total verliebt in die Junghündin wenn sie die sieht fängt sie das junken an und will spielen ... Bei Joy ist das auch No Prob aber die anderen von mir sind da was "grob" sonst würd ich ja echt ma über son Futz nachdenken :D

  • Zitat

    Ein Zwerg ist nicht schwerer zu erziehen als ein großer Hund,
    nur bekommt man durchs ständige Bücken (zum Leckerchen geben) irgendwann Kreuzschmerzen :lol:

    Meine Kleine hat 2,4Kg.Ist erzogen,beherscht die Grundkomandos und geht nicht auf´s Katzenklo,schließlich ist sie ein Hund.

    Und was ich manchmal feststellen muß ist,das meine Kleine oftmals mehr Hund sein darf als manch Großer.


    Da liegt häufig das Problem. :ops: Viele Kleinhundebesitzer wollen sich das nicht antun.


    Ich wäre nie auf die Idee gekommen meine Kleine auf´s Katzenklo zu schicken. Die hätte mir vermutlich die Mittelkralle gezeigt. :roll:


    Dirkita die mit Ihrer Fußhupe (33 cm) den BHV Hundeführerschein gemacht (und bestanden) hat. :hust:

  • Zitat

    Da liegt häufig das Problem. :ops: Viele Kleinhundebesitzer wollen sich das nicht antun.

    Naja, ich glaube, das war als Witz gemeint. Zumindest hab ich's so verstanden.... hatte noch nie wirklich Kreuzschmerzen wegen Bückens zu Hundi hinab.

    LG Falbala

  • Zitat

    Naja, ich glaube, das war als Witz gemeint. Zumindest hab ich's so verstanden.... hatte noch nie wirklich Kreuzschmerzen wegen Bückens zu Hundi hinab.

    LG Falbala

    Ich habe das schon sooft gehört. :roll:


    Ich hab auch schon geschimpft weil sie so "klein" war/ist. :yes: Aber ich habe mich dadurch gekämpft. Und Kreuzschmerzen hatte ich häufig. (bin zu groß geraten)

    Alle anderen kleinen Hunde sind nach der Welpenschule bzw. Hälfte Junghundekurs weggeblieben. Es war den Besitzern zu anstrengend sich zu bücken. :/

  • ich leihe euch morpheus, 82cm SH, bücken braucht ihr euch nicht :D weder zum leckerlie geben, noch zum streicheln, noch zum am halsband festhalten o.ä. :D

  • Zitat

    Naja, ich glaube, das war als Witz gemeint. Zumindest hab ich's so verstanden.... hatte noch nie wirklich Kreuzschmerzen wegen Bückens zu Hundi hinab.

    LG Falbala


    :hust: Also Kreuzschmerzen hatte ich deswegen auch noch nicht....aber ich glaube unser "Schau" beim Laufen hätte sich mit einem etwas größeren Hund eventuell etwas einfacher üben lassen.
    Ich bin etwas grobmotorisch veranlagt und die gleichzeitige Koordination von Laufen, Bücken, Hund das Leckerlie reinschieben und noch nebenbei den Augenkontakt zu Hundi aufrecht zu erhalten... :headbash: Mich hats dabei das eine oder andere Mal mächtig hingelegt. Hab mir jedesmal gedacht: der nächste Hund wird aus Gründen der Bequemlichkeit so hoch dass ich ihm Leckerlies im stehen geben kann :p
    Milous Unfähigkeit die Leckers zu fangen sowie mein schlechtes Timing beim Clickern (deswegen wieder aufgegeben) haben uns da auch nich grad geholfen

    Aber trotzdem, auch die kleinen Fussel kann und sollte man erziehen, die Größe ist ja hierbei nun wirklich kein soooo großes Hinderniss. Wobei ich glaub, dass wir hier im Dogforum leider keinen allzu repräsentativen Durchschnitt der Kleinhundhalter sind. Wenn ich mir den Großteil der Fußhupen hier so anschau.... au weia.

  • Ja,das finde ich auch sehr schade,aber leider bezeichnend.
    Das Bild des Kleinhundes wird ja nun mal geprägt durch die zahllosen Menschen,die sie wie Spielzeug und nicht wie Hunde behandeln.
    Vor kurzem musste ich mir von einer,wie ich bisher dachte,hundeerfahrenen Frau anhören,dass ihr Chi nicht sitzt,weil "kleine Hunde nicht gerne Sitz machen". :hust: Diese Frau hat jahrelang und auch heute noch grosse Hunde,da finde ich es fast noch mal schlimmer zu sehen,wie sie den Kleinen einfach mal eben so am Geschirr hochhebt...

  • Das Sitz und Platz ist so eine Sache, bei kleinen Hunden.... denn die werden gerne übersehen und haben empfindliche Pfötchen. Wenn ich stehe, z.B. im Bahnhof, setze ich meine Kleine nicht ins Sitz und schon gar nicht ins Platz. Auch, wenn sie es kann, macht es keinen für mich ersichtlichen Sinn, denn sie kann schneller ausweichen, wenn sie steht. Was ich ihr allerdings zeige mit dem Finger, ist, wo sie stehen soll - eng bei mir. Und da bleibt sie dann, sofern ihr keiner auf die Pfoten tritt.

    Hätte ich einen Bernhardiner, würde ich den in den Platz legen, aber bei meinem Winzling macht das Platz nur Sinn im Restaurant z.B.

    LG Falbala

  • Zitat


    Hätte ich einen Bernhardiner, würde ich den in den Platz legen, aber bei meinem Winzling macht das Platz nur Sinn im Restaurant z.B.

    LG Falbala

    würdest du nicht unbedingt ;) auch mit einem großen hund ist es arg nervig, denn die leute erwarten alle, dass du gefälligst platz machst bzw. der hund der in ihren augen im weg liegt. deswegen sitzen meine an bahnhöfen usw. oder stehen aus dem gleichen grund wie deine: sie können schneller ausweichen ;) und selbst morphi sind schon diverse leute auf den schwanz getreten :roll:

  • Es scheint aber nicht nur von der Größe abzuhängen, wenn es um die Vorurteile geht; ich habe noch nie erlebt, dass ich mit meinem Parson gefragt wurde, ob er ein Katzenklo benutzt oder angemacht wurde, wenn er am Fahrrad lief. Und der hat auch nur eine Schulterhöhe von ~30cm.
    Die einzige Parallele, die ich erlebe, ist dass die Leute kleine Hunde für weniger gefährlich halten.
    Es scheint ein generelles Ding der Optik und der Prägung zu sein:
    Pudel sollen nur schön aussehen, Chis trägt man in der Tasche und Malteser sind sowieso Plüschtiere - und so kommt es wohl, dass Leute, die eigentlich eine Katze oder ein atmendes Stofftier wollen, sich diese Rassen anschaffen :/ Erstaunlich finde ich da nur die Züchter, die ihre Hunde an solche Leute abgeben.
    Da kann man eigentlich nur gegenarbeiten, indem man zeigt, was das für Powerzwerge sind.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!