Kleine Hunde / Katzenklo und anderes seltsame

  • Das würde mich aber als Vermieter ziemlich ankotzen wenn ich mal ehrlich sein darf. Auch ein kleiner Hund bellt, kann dir den Boden versaun, und und und... Schön für die Freundin, aber für mich nicht logisch.

  • Logisch ist es definitiv nicht, aber wenn man dadurch so einen Vorteil hat, würde ich denke ich auch (vor Gericht oder wo auch immer), dann mal so tun als hätte ich die Gegenposition ;)

    Generell finde ich die Thematik natürlich ne Katastrophe. Habe in den letzten Monaten immer öfter solche "Geschichten" hören müssen. Da fehlen einem echt die Worte...
    Ich kann es mit viel Wohlwollen bei der Oma einer Freundin noch nachvollziehen. Die nutzt einfach die Größe aus und hat ein Katzenklo für Notfälle da und den Kleinen entsprechend auch dran gewöhnt. Einfach weil es ihr erlaubt auch in ihrem Alter noch einen Hund zu halten, da man ja doch eher mal krank wird oder ähnliches. Aber der kommt trotzdem regelmäßig raus und das Klo ist wirklich für absolute und seltene Notfälle, in denen es einfach nicht anders geht.
    Da hört meine Toleranz dann aber auch auf. Auch ein solcher Hund hat Recht auf Auslastung, Auslauf etc. Wenn man das nicht bieten will gibt es Rassekatzen (und ich kenne sogar Kaninchen), die charakterlich sicher einen Ausgleich bieten können.
    Auch bei der Oma der Freundin kann ich vieles Weitere nicht mehr gutheißen (ständiges rumtragen im Körbchen, betüddeln rund um die Uhr, ob Hund will oder nicht etc.).

    Man kann nur hoffen, dass das ein vorübergehender Trend ist, aber ich fürchte eher, dass der erst los geht und da noch einiges nachkommt :/

  • Tja, was soll ich sagen.
    Ich habe als Chi-Neuling auch mit Notklo angefangen, weil Amy bei ihrer Züchterin auch darauf ging (sie war ja auch schon fast 6 Monate alt, als ich sie bekam).
    Allerdings habe ich das ganz schnell sein lassen, es kam mir extrem unnatürlich vor und die Stubenreinheit klappte ausserdem garnicht.
    Heute rate ich jedem DRINGEND, kein Notklo aufzustellen, egal, woran der Züchter die Welpen gewöhnt. Es ist nicht in der Natur des Hundes, die eigene Behausung zu beschmutzen und nur weil man es einem Hund angewöhnen KANN, ist es noch lange nicht gut für ihn.
    Für mich ist es reine Faulheit des Besitzers, wenn die Notwendigkeit eines Klos in der Wohnung vehement vertreten wird. Unsere Hunde fahren mit zu anderen Hunden, in Hotelzimmer etc und noch NIE waren wir in einer Situation, in der ich gesagt habe: "Jetzt wäre ein Notklo aber sinnvoll."
    LG von Julie

  • Die Chi Hündin meiner Freundin war auch ans Katzenklo gewöhnt als sie sie bekam. Sie hat es 2 Jahre lang nie angewendet, aber mein Gott was sie froh darüber als sich ihre Kleine im letzten Winter eine Blasenentzündung eingefangen hat.
    Nach TA und Behandlung ging es ihr zwar schnell wieder besser, aber ein paar Tage Erleichterung war das schon.

  • ich sollte dann wohl meine hunde doch auf den balkon trainieren wie es mir meine nachbarin immer rät :roll: wird definitiv auch eine erleichterung sein im 11. stock wenn wieder jemand durchfall o.ä. hat =)

  • Klar! Da musst do nur 1 Ort putzen :gut:

    Naja solange das Katzenklo nicht die ganze Zeit da rumsteht und bei krankheit oder so verwendet wird finde ich eigentlich nichts schlimmes daran (wenn der hund ja eh schon dran gewöhnt ist). Extra daran gewöhnen und nur weil man zu faul ist, rauszugehen finde ich :zensur: :zensur:

  • es ist immer wieder das gleiche leidige thema:

    kleine hunde sind keine richtigen ernstzunehmenden hunde.
    deswegen darf man keine großen runden mit ihnen gehen. wird der kleine hund zum joggen gezwungen, sollte man schnell den tierschutz rufen!
    :ironie2:

    deswegen wurde ich in meiner alten hundeschule auch von den kursen ausgeschlossen - weil mein hund zu klein ist.
    mal so als tatsache:
    hektor ist sehr intelligent, freut sich über ausgedehnte gassirunden und kommt auch mal gern zum joggen mit.
    zudem macht uns beiden die unterordnung sehr viel spaß. auch elemente aus dem turnierhundesport klappen schon sehr gut, und sorgen für abwechslung.
    und ein katzenklo hat er noch nie gesehen. hektor wurde nicht dran gewöhnt. auch wenn er mal durchfall hat, dann wird das laminat eben gewischt.

    es ist schade, dass manche kleinhundhalter das nicht zu begreifen scheinen, selbst wenn manche ihrer hunde längst verhaltensauffällig geworden sind.

  • Ich muß auch sagen, daß ich auch für eine Ausnahmesituation wie Durchfall oder Blasenentzündundung die grundsätzliche Bereitstellung eines Klos bescheuert finde..
    In solchen Situationen wird halt aufgewischt, fertig

    LG von Julie

  • Ein Klo - für einen Hund - in der Wohnung - das wäre mir nie in den Sinn gekommen, auch nicht, als ich mein Zwergpudelchen hatte.

    Hätte ich so ein Ding hier stehen, würde mir das essen aus dem Gesicht fallen :/

  • Ich verstehe das nicht. Auch kleine Hunde sind Hunde mit all den Bedürfnissen wie jeder andere (große) Hund auch. Ich persönlich kenne keine Kleinhundbesitzer die nicht regelmäßig mit seinem Hunden Gassi geht.
    Und hier gibt es einige Yorkshire Terrier und Co. Die spazieren alle munter auf ihren eigenen vier Beinen durch die Gegend.
    Mir persönlich wäre es nie in den Sinn gekommen für meine Süsse ein Klo in der Wohnung aufzustellen.Das ist einfach nicht artgerecht. Ich gehe regelmäßig mit ihr Gassi und ansonsten wird sie auch behandelt wie jeder andere Hund auch.
    Aber teilweise mache es die Promis doch vor. Mit ihren allerliebst Hunden auf dem Arm oder in der Tasche stolzieren sie durch die Gegend. Die armen Viecher leben zwar im Luxus aber bestimmt nicht artgerecht . Sind doch eher Vorzeigeobjekte.

    LG Annabel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!