Kleine Hunde / Katzenklo und anderes seltsame
-
-
Zitat
Ein Klo - für einen Hund - in der Wohnung - das wäre mir nie in den Sinn gekommen, auch nicht, als ich mein Zwergpudelchen hatte.
Hätte ich so ein Ding hier stehen, würde mir das essen aus dem Gesicht fallen :/
Noch eine Kleinpudelbesitzerin - icke - die so denkt. Es heisst KATZENklo....
LG Falbala
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Kleine Hunde / Katzenklo und anderes seltsame schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Für mich ist der Eröffnungsbeitrag einfach nur voll mit Verallgemeinerungen und Vorurteilen.
Ich habe einen Kleinhund (26cm, 4,5kg), der ein ganz normales Hundeleben führt, mit allem drum und dran. Seit ich ihn habe, hab ich auch Kontakt zu vielen anderen Kleinhundebesitzer, und JEDER Hund ist erzogen und bekommt seine Bewegung und Auslaustung bis auf eine Frau, die 3 Chis hat, selber damit "züchtet", die aufs Katzenklo schickt und einmal in 6 Monaten Gassi geht (bzw. es versucht aber dann gleich wieder umkehrt, weil die 3 alles ankläfft, was sich bewegt).
Quotendeppen gibt es überall, egal ob den kleinen, den großen oder den mittleren Hunden. Wenn ich bei uns im Ort mal schaue, wieviele großen Hunde nur bei schönem Wetter Gassi gehn oder nur im Garten gehalten werden, wird mir schlecht. Meist sind das dann auch noch Arbeitshunde im Gegensatz zu meinem Begleithund, der nicht viel braucht, aber mehr bekommt als mancher Großer.
Darum denk ich, daß man das einfach nicht pauschal sagen kann.
-
Finde ich auch, jeder Hund ist so wie er gehalten wird. Mein Zwergpudel war mit auf dem Hundeplatz unter sonst nur Großen, sie konnte Unterordnung und ist von den Großhundebesitzern für voll genommen worden
-
ich hatte gestern auch so ne "nette " Unterhaltung im Chat ( nicht hier! ).
Die Frau meinte , sie hätte sich extra nen Schoßhund angeschafft , weil der nicht viel Auslastung bzw. Auslauf braucht.
Auch wäre ein großer Hund ( bei ihr zählt mein Mogli mit 40 cm und 11kg schon zu den Großen) nichts für ne Wohnung.
Mein Einwand , dass die Wohnungsgröße absolut unwichtig ist ,wurde widerlegt: ein großer Hund braucht ein großes Grundstück zum austoben.
Dass der Hund sich dort schnell langweilt ,bestreitete sie .
Und große Hunde müssen in den Zwinger.Ein kleiner Hund bräuchte auch keine Auslastung.Er sei leichter zu erziehen ( nur kriegt sie das dummerweise nicht gebacken ..grrrr ).
An Auslauf reicht den Kleinen ne kurze Pipi-Runde.Ich meine aber , JEDER Hund braucht Auslastung.
Das richtet sich doch eher nach Rasse und Charakter ,nicht nach Größe . -
Zitat
Ein kleiner Hund bräuchte auch keine Auslastung.Er sei leichter zu erziehen ( nur kriegt sie das dummerweise nicht gebacken ..grrrr ).
An Auslauf reicht den Kleinen ne kurze Pipi-Runde.Ich kenn sogar eine Trainerin, die sagt, dass kleine Hunde schwerer zu erziehen sind als Grosse....
weil man die Fehler, die sich einschleichen können, nicht so schnell bemerkt, wie bei einem Grossen.
Und weil der "Süssigkeitsfaktor" dazu kommt, d.h. es ist menschlich, dem kleinen mehr zu verzeihen als dem Grossen.
LG Falbala
-
-
Zitat
es gibt ja mittlerweile mehrere rechtssprechungen bzgl. "kleinhund gilt nicht als hund und fällt somit nicht unter bestimmte mietklauseln/hundeverbot in mietwohnungen" wir hatten zu einem der themen hier mal ein urteil aufgeführt, welches eben genau darauf aufbaute und weiter ging, dass kleinsthunde aufgrund dieser regelung eben auch wie "wohnungstiere" behandelt werden können/dürfen, was die beutzung eines katzenklos mit einschloss, denn unterschiede zu katzen oder anderen kleinsttieren seien eben nicht gegeben.
ich kann mal gucken ob ich das noch wieder finde, ist etwas her
Das Thema wird sich ewig halten. Mein Zwerg wird hin und wieder bedauert, weil er mit den Großen mit muss und doch eigentlich gar nicht so viel Auslauf bräuchte bla bla.
Kleine Hunde haben Vorteile, unbestritten, aber wie sollen denn Nicht-Hundler die Miniaturtiere ernst nehmen, wenn schon so mancher Trainer oder so manche Hundeschule das nicht tut. Wir haben hier einen Mini-Mix, der Treibball liebt, aber in der Huschu darf er nicht daran teilnehmen, weil er - ihr ahnt es - zu klein ist. In dieser Gruppe sind noch nichtmal Riesen - der Kleine hätte es mit anderen Kleinen zu tun.
Katzenklo für Hunde .... mein Zwerg würde mir was
-
Ich bin ja am Überlegen, ob der zweite Hund nicht doch etwas kleiner wird, da es in den nächsten Jahren mit zwei großen doch etwas schwierig werden dürfte, aber mich nervt chon das Saubermachen der Katzenklos meiner Miezen, würde der Hund da auch noch drauf...
Zumal Hundeausscheidungen viel mehr stinken als das der Katzen und die Streu wird daran nicht angenommen (hatte das mal ausprobiert, als bei Lucky was daneben ging und ich mich davor geekelt habe, brachte aber nix, die Sauerei war letztendlich größer als zuvor)
-
Ein Zwerg ist nicht schwerer zu erziehen als ein großer Hund,
nur bekommt man durchs ständige Bücken (zum Leckerchen geben) irgendwann KreuzschmerzenMeine Kleine hat 2,4Kg.Ist erzogen,beherscht die Grundkomandos und geht nicht auf´s Katzenklo,schließlich ist sie ein Hund.
Und was ich manchmal feststellen muß ist,das meine Kleine oftmals mehr Hund sein darf als manch Großer.
-
... ich erinnere mich noch gut aus Katzenzeiten...... die ekligen Krümel immer wieder irgendwo....
... bin ich froh, dass das vorbei ist.
Ja, genau, die Kreuzschmerzen bei Zwergen.....
meine 2,4 kg sind auch gut erzogen
LG Falbala
-
Huhu,
Ja leider gibt es solche Leute die ihre Kleinhunde aufs Katzenklo schicken oder wie die beiden Shih Tzu´s von nebenan die seit Jahren keine Wiese mehr gesehen haben ausser wenn ich die beiden mal mitgenommen habe auf die Gassirunden.Die Shih´s machen ihre Geschäfte in der Wohnung!!!Die Besitzerin sagt das ist doch nicht schlimm bei so kleinen Hunden,ihr könnt euch ja vorstellen wie es dort in der Bude stinkt!Hier gibt es leider einge von diesen Hundehaltern,auch welche die ihre Kleinhunde(meist Yorkies) auf die Katzentoilette oder den Balkon schicken um sich zu entleeren.
Ich werde auch desöfteren als Tierquäler beschimpft
nämlich dann wenn Happy(kleiner Mischling 6,4Kg) neben dem Fahrrad läuft,das bräuchte ja so ein kleiner Hund überhaupt nicht
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!