Kleine Hunde / Katzenklo und anderes seltsame

  • In meiner Familie wird auch mit Chihuahuas gezüchtet und viele Bekannte Züchter machen es genauso, wenn nicht noch schlimmer.

    In letzter Zeit les ich viel hier im Forum von Menschen die sich einen kleinen Hund kaufen wollen. Meist ältere über einem halben Jahr wie Chihuahuas. Die von den Besitzern angepriesen werden das sie aufs katzenklo gehen und Stundenlang allein bleiben können.

    das was ich so bisher mitbekommen habe ist das die Hunde wirklich reine schoßhündchen sind, aufs Katzenklo müssen weil keine Zeit dafür da ist. Es völlig übersehn wird, dass diese Hunde auch beschäftigung brauchen und sozialisierung.

    Das wird meist vernachlässigt da sie meist auf dem Arm herumgetragen werden. Wozu einen Hund an die Stadt gewöhnen, wenn er auch auf dem Arm durchgetragen werden kann?

    Was ich so schlimm daran finde ist, das meist so kleinhunde halter/Züchter meist mit der Anzahl übertreiben. Also 20 Hunde in einem Haushalt sind völlig normal und es handelt sich um VDH Züchter. Meist ist der Garten die Beschäftigung und die Hunde müssen in der Wohnung dann aufs Katzenklo. Es wird oft bei solchen kleinen Hunden wie Chihuahuas sogar angepriesen das sie aufs Katzenklo gehen und keine Bäschiftigung oder Gassi-Runden brauchen, weil der Garten ja völlig ausreicht.

    Ich finde sowas einfach schlimm und nicht artgerecht. In meiner Familie werden solche Hunde einfach nicht ernst genommen sie sind Kinder und Partner Ersatz. Doch Sie werden nicht als Hund wahrgenommen die eigene Bedürfnisse haben.

    Was haltet ihr von solchen KleinhundZüchtern?

  • Was soll man davon halten?!
    Genau so viel wie vom Mythos des selbsterziehenden Labradors, dem des lernunfähigen Dackels, Bärchenwurst und davon, eine Atombombe auf´s Ölleck werfen. :/

    Dummheit, Verblendung und Kurzsichtigkeit sind allgegenwärtig.

  • Naja, mal ganz davon abgesehen, das ich Chi´s auch so nicht als richtigen hund ansehe, weil die mir einfach teilweise überzüchtet sind mit ihren glubschaugen und mir die einfach zu klein sind, finde ich es schlimm, das solche hunde aufs katzenklo müssen.
    Wenn ich nicht dazu in der lage bin mit einem hund raus zu gehen, dann sollte ich mir direkt ne katze oder anderes kleintier kaufen, aber keinen hund.

  • Zitat

    Was haltet ihr von solchen KleinhundZüchtern?

    Diese Züchter können sich doch aber nur deshalb am Markt behaupten, weil die Nachfrage stimmt. Und DAS gibt mir zu denken!

    Ich habe hier einen Hund: 9 Monate alt, 38 cm klein, 7 kg schwer.
    Die Kleine lebte in einer Familie, stammt also nicht aus einem Tierheim.
    Und dennoch kann sie so gut wie nichts. Ok, sie ist stubenrein und kennt Halsband und Leine. Aber sonst? Sie springt immerzu irgendwo hoch, sie knabbert ständig irgendwelche Spielsachen kaputt und sie kommt so gut wie nicht zur Ruhe. Ist also quasi auf dem Stand eines Welpen.

    Klar ist sie unheimlich lieb, aber ich frage mich einfach, wie man so eine Art bei einem Hund mögen (und auch akzeptieren) kann?
    Ich wette, wenn ich Baby (schon alleine der Name spricht ja Bände :roll: ) permanent auf dem Arm tragen würde, wäre sie von einer Minute zur anderen total ruhig.

    Menschen, die Hunde wie Accessoires züchten, kaufen und halten, verabscheue ich total.

    Viele Grüße

    Doris

  • Zitat

    Naja, mal ganz davon abgesehen, das ich Chi´s auch so nicht als richtigen hund ansehe, weil die mir einfach teilweise überzüchtet sind mit ihren glubschaugen und mir die einfach zu klein sind, finde ich es schlimm, das solche hunde aufs katzenklo müssen.

    Das soll jetzt aber wohl ein schlechter Scherz sein oder? Deine Hunde sind mit Sicherheit kaum größer als meiner!

    Zum Thema Katzenklo und kein Gassi. Irgendwann wird der Hund einfach durchdrehn wenn seine Bedüfnisse nicht berücksichtigt werden, und dann haben die Halter ein Problem. Die Kleinhundehalter die ich kenne, sind meist sehr bestrebt ihren Hund artgerecht zu halten. Und bei Züchtern wurde ich regelmäßig darauf aufmerksam gemacht dass ein Chi nicht zu halten ist wie eine Hauskatze. Aber es gibt eben überall Blöde.
    Übrigens haben wir zwei wirklich große Hunde in unserer unmittelbaren Nachbarschaft (Dobermann und Border-Mix) die ich in den ganzen zwei Jahren in denen ich hier in der Strasse wohne, noch nie ausserhalb ihres Hofs gesehn habe.
    Mindestens genauso bescheuert.

  • Zitat


    Was ich so schlimm daran finde ist, das meist so kleinhunde halter/Züchter meist mit der Anzahl übertreiben. Also 20 Hunde in einem Haushalt sind völlig normal und es handelt sich um VDH Züchter. Meist ist der Garten die Beschäftigung und die Hunde müssen in der Wohnung dann aufs Katzenklo. Es wird oft bei solchen kleinen Hunden wie Chihuahuas sogar angepriesen das sie aufs Katzenklo gehen und keine Bäschiftigung oder Gassi-Runden brauchen, weil der Garten ja völlig ausreicht.

    20 chihuahuas aufs katzenklo?! ne... ich glaube das möchte ich mir nicht vorstellen :hust:

    ansonsten halte ich die zahl an sich noch nicht zu bedenklich, insofern genügend räumlichkeiten, auslaufmöglichkeiten (garten) und beschäftigung gegeben sind :ka:

    Zitat

    Was haltet ihr von solchen KleinhundZüchtern?

    genau das gleiche wie von großhundzüchtern die ihre rottweiler im hochhaus ohne garten großziehen und die hunde auf den balkon schicken um ihr geschäft zu verrichten ;) nur das die das meist nicht mehr vorm VDH rechtfertigen können, irrsinniger weise gibt's fürs katzenklo bei kleinhunden ja sogar schon passende rechtssprechungen :|

    ich sehe keinen unterschied zwischen klein und großhund, hat alles die selben bedürfnisse!

  • Zitat

    Was für Rechtssprechungen meinste Jennifer?

    es gibt ja mittlerweile mehrere rechtssprechungen bzgl. "kleinhund gilt nicht als hund und fällt somit nicht unter bestimmte mietklauseln/hundeverbot in mietwohnungen" wir hatten zu einem der themen hier mal ein urteil aufgeführt, welches eben genau darauf aufbaute und weiter ging, dass kleinsthunde aufgrund dieser regelung eben auch wie "wohnungstiere" behandelt werden können/dürfen, was die beutzung eines katzenklos mit einschloss, denn unterschiede zu katzen oder anderen kleinsttieren seien eben nicht gegeben.

    ich kann mal gucken ob ich das noch wieder finde, ist etwas her :gott:

  • Ne lass mal, krieg ich sonst Ausschlag. :zensur: Da kämpfst du an jeder Front dass dein Hund auch als Hund anerkannt wird, und dann kommen solche Urteile. :/

  • Zitat

    Ne lass mal, krieg ich sonst Ausschlag. :zensur: Da kämpfst du an jeder Front dass dein Hund auch als Hund anerkannt wird, und dann kommen solche Urteile. :/

    hmm... wauzihund nannte dazu mal ein "positives" beispiel ihrer freundin, die hat nämlich aufgrunddessen die hundehaltung durchsetzen können obwohl der vermieter keine hunde erlaubte, denn "kleinhunde sind keine hunde, sondern den kleintieren zuzuzählen" :ka: für sie war das positiv.

    ich mag aber auch umgekehrte pauschalisierungen nicht, denn ich z.b. bekomme sehr oft zu hören es sei doch tierquälerei zwei solche hunde in einer wohnung im hochhaus und dann noch ohne garten zu halten!!! ich hätte mir doch lieber einen kleinhund anschaffen sollen wird mir dann immer vor den kopf gestoßen, die könne man so halten, aber große hunde doch nicht!

    ist auch nicht wirklich besser :ka:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!