Mit Hunden spricht man nicht

  • Zitat

    Hallo

    Habe vor einigen Tagen eine andere HH getroffen, die der Meinung war, mit Hunden spricht man nicht. Man solle alles über Mimik und Gestik machen.

    Kann man für den Hund nur hoffen, dass er im Alter nie BLIND wird :ua_nada:

    Ich persönlich spreche gern mit meinem Hund. Wir haben für jeden Befehl Sicht- und Hörzeichen und das wird auch so bleiben.

    LG

  • Zitat

    Ich finde es aber für den Hund alles andere als schön, wenn er immer neben dem Besitzer herdackeln muss. Jeder Hund rennt doch mal gern ein Stück weg und macht mal sein Ding und wenn er sich immer mal umdreht und guckt was los ist, ist doch alles okay


    Meine Hunde sind auch viel in meiner Nähe, aber selten latschen sie bei Fuß oder so. Die laufen mal vor, mal bleiben sie ein wenig zurück. Egal wie, aber sie sehen sich immer nach mir und das ist ja was ich will.

    Sind sie dann mal auf Entfernung und ich will etwas von ihnen, dann reicht in die Hände klatschen, evtl. mit der Zunge schnalzen oder mal ein kurzer Pfiff.

  • Ich rede gerne mit meinem Hund, warum auch nicht?
    Ein Hund ist ein hochsensibles Wesen, welches anhand der Stimme und der Stimmlage sehr genau die Befindlichkeit des / der Sprechenden ableiten bzw. spüren kann.
    Ich persönlich trainiere auch hin- und wieder die nonverbale Kommunikation z.B. die Grundkommandos mit Hilfe des entsprechenden Handzeichen.
    aber ein gefühlvolles Loben bzw. Begrüßen beim Nachhausekommen, welches stimmlich entsprechend zum Ausdruck gebracht wird freut den Hund schließlich genauso wie ein Leckerlie.
    Könnte mir gut vorstellen, daß garnicht mit dem Hund zu sprechen diesen eher verunsichert und einschüchert.
    Ein Hund ist schließlich ein Sozialpartner des Menschen und sollte dementsperchend auch behandelt werden. Da gehört die Stimme des Menschen meiner Meinung nach einfach dazu.

  • Ich regle kritische Situationen bei meiner komplett über Stimme (Körperhaltung sofern sie die überhaupt wahrnehmen kann in dem Augenblick) und da es mir zu kompliziert wäre, in monotonen Surrtönen hochkonzentriert eine Tiefenemotion anhang der Tonhöhe und des Vibrato zu produzieren....

    Sach ich ihr einfach, was ich sagen will. Meine Stimme passt sich dem gemeinten dann an und alles ist gut.

  • ohhh sehr interessantes Thema :)

    Ich versuche auch möglichst wenig auf den Runden mit der Maus zu reden. Außer Motivationen und den Rückruf passiert alles über Sichtzeichen. Das mit dem garnicht reden werde ich auch mal probieren...

    Wenn wir aber zu Hause sind und mir langweilig ist, muss Hannah schon manchmal als "Gesprächspartner" herhalten :D

  • Also, ich oute mich hier jetzt mal als Hundevorleser :ops: .
    Bobby liebt es, bei mir auf dem Schoß zu kuscheln und dabei vorgelesen zu bekommen. Was ich lese, ist ihm schnurzegal. Hauptsache, er hört meine Stimme. Da kann ich doch nicht einfach aufhören mit ihm zu reden ;)
    Und warum auch :???:

    Vollquatschen beim Gassi gibt es bei uns aber nicht, sondern klare Kommandos und Ansagen, da mein Plüschpopo gerne mal ein paar Meter hinterher trödelt oder vorweg rennt.

  • Zitat

    ohhh sehr interessantes Thema :)

    Ich versuche auch möglichst wenig auf den Runden mit der Maus zu reden. Außer Motivationen und den Rückruf passiert alles über Sichtzeichen. Das mit dem garnicht reden werde ich auch mal probieren...

    Wenn wir aber zu Hause sind und mir langweilig ist, muss Hannah schon manchmal als "Gesprächspartner" herhalten

    wenig reden finde ich ja okay, aber gerade den Rückruf mache ich über Hörzeichen.
    Aber die gute Dame meinte ja absolute Stille, der Hund soll sie permanent angucken und drauf achten wie sie sich bewegt usw. Das kann man mal eine Weile machen, damit der Hund aufmerksam bleibt. Aber auf jedem Spaziergang ununterbrochen. Das ist für das Tier doch mehr Stress als alles andere, wenn er nur gucken muss. :???:

    Zu Hause bin ich aber auch so jemand, der den Hund gern vollquasselt. :lol: Ich wurde manchmal schon gefragt, mit wem ich telefoniert hab. :D Mit meinem Hund natürlich. :p

  • Also dieser Tip von Dir, Bibi, ist mal wieder Gold wert, echt!! :gut:

    Ich habe es grad ausprobiert - ausgedehnter Waldspaziergang, inkl. Tricks üben im kompletten Schweigen, nur mit Hand und Gestik. Der entspannendste Spaziergang für Hundi und uns seit Langem. Hundi schaut tatsächlich öfter.

    Arbeitest Du auch mit Deinen Hunden beim Spazieren gehen im Schweigen?

    Hab übrigens noch mal nachgedacht: ich rede schon mit Hundi daheim den Tag über - immer wieder und auch durchaus ganze Sätze. Aber wenn ich was von ihr will - also Befehle - gibt es nur ein Wort oder eben ein Zeichen.

    LG Falbala

  • Falbala: Erstmal danke, Du weißt wofür :bussi:

    Diesen Ansatz habe ich von einer DVD von Anita Balser. An sich fand ich die für mich nicht passend, aber diesen Ansatz habe ich probiert.
    Und für gut befunden :gut:
    Bei uns läuft das inzwischen so, auf dem Weg zum Freilauf spreche schon mit ihnen, am Anfang aber nicht.
    Im Freilauf rede ich fast gar nicht, allerdings, sobald ein Blick in meine Richtung kommt, wird sofort verbal gelobt und wenn meine Hunde zu mir kommen, gibt es entweder einen Streichler oder Lecker.
    Meine Große konzentriert sich somit viel mehr auf mich und kommt nicht mehr so schnell auf dumme Gedanken :roll:
    Bibo orientiert sich auch mehr nach hinten, selbst, wenn ein fremder Hund kommt.
    Zum Abrufen bleibe ich stehen, warte, dass die Hunde Blickkontakt aufnehmen und hocke mich dann hin.
    Dann kommen sie angelaufen.

    Gruß
    Bibi

    PS: Schön, dass es so gut geklappt hat :gut:

  • Zitat


    Bei uns läuft das inzwischen so, auf dem Weg zum Freilauf spreche schon mit ihnen, am Anfang aber nicht.
    Im Freilauf rede ich fast gar nicht, allerdings, sobald ein Blick in meine Richtung kommt, wird sofort verbal gelobt und wenn meine Hunde zu mir kommen, gibt es entweder einen Streichler oder Lecker.
    Zum Abrufen bleibe ich stehen, warte, dass die Hunde Blickkontakt aufnehmen und hocke mich dann hin.
    Dann kommen sie angelaufen.

    Gruß
    Bibi

    :smile: DAS wird Trainingsstufe 2 heute abend :smile:

    Danke nochmal
    LG Falbala

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!