Welches Futter für schleckigen Straßenhund?
-
-
Hi ihr Lieben,
habe seit Samstag früh eine (ehemalige) Straßenhündin. Die Süße hat arg Übergewicht (5 1/2 Jahre alt, kastriert, 45 cm SH und 23,8 kg).
Bin mir jetzt unschlüssig mit dem Futter, der Tierarzt wo ich gestern war, hat gesagt, ich solle ihr Futter geben und die Menge auf einen Hund mit bis 20 kg auslegen, dann würde sie nach und nach schon abnehmen, ich solle keine Leckerlis geben, sondern lieber vom Trockenfutter dann die Bröckchen zum Belohnen nehmen.
Samstag und Sonntag früh hat Bibi noch gut gefressen (500 g) und Sonntag Abend, gestern und heut dann nur noch mäkelig. Sie mag das Fressen nicht, stürzt sich heißhungermäßig auf ihren Napf, schnuppert und dreht sich dann weg und guckt mich an "Wie, DAS soll ich essen???" Dass sie nicht die Nase rümpft ist echt alles...
Habe Trockenfutter ausprobiert, RINTI Dosenfutter, div. Leckerlis... mag sie alles nicht. Außer die Stängelchen vom Lidl und ESSENSRESTE. Nudeln, Reis etc. Aber ich kann ihr doch nicht nur Kohlehydrate füttern, wenn sie eh schon zu dick ist?!
Hab auch schon kleine Tricks wie in der Mikro erwärmen, Trockenfutter einweichen und mit etwas Dosenfutter mischen etc. probiert, aber sie mag nicht. Gut, sie verhungert mir nicht von jetzt auf gleich, aber was kann ich noch probieren? Möhren und Gemüse mag sie auch nicht, barfen kann ich nicht, d.h. ich kenne mich nicht aus...
Habt ihr Ideen?
Danke schon mal!
Grüßle, Nancy -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Welches Futter für schleckigen Straßenhund? schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ja, setz ihr das Trockenfutter vor. Alles was nicht in 2 Minuten im Hund ist, wird weggestellt. Und dann gibts auch nichts zwischendurch. Der Hunder hat noch jeden Hund zum Fressen getrieben :)
Wenn du jetzt schon versuchst ihr alles schmackhaft zu machen, wird sie ganz schnell lernen "Wenn ich das im Napf nicht fresse, gibts was Besseres."
-
Ja, ich hab ne Idee.
1. Geh zum Tierarzt und lass gewissenhaft abklären, dass sie nichts hat (Hals, Zähne, Magen, Infekt etc pp)
2. Lass sie halt hungern. Die wird sich nicht zu Tode hungern und mach auf gar keinen Fall den Fehler, es ihr recht machen zu wollen - du wirst dich für die Zeit ihres Lebens versklaven. Es gibt, was es gibt. Und zwar nur eine begrenzte, kurze Zeit. Und wer nicht will hat Pech gehabt und verdient keinerlei Aufmerksamkeit. Weder Leckerlie, noch Kauzeug. Das wird schon.
-
Und 3., Nancy: Falls erforderlich, lass sie tagelang hungern, 7 Tage sind keine Seltenheit (was so ein Hund stur durchhält..), oder 9 Tage, oder ....
Bis sie eben frißt, basta.Und eben keinen einzigen Microkrümel dazwischen!
Und wenn Du Glück hast, dauert es auch nicht soooo lang. -
Puuuuuuuuuuuuuh... Okay, ich werd mein Bestes geben... Dieser Dackelblick... das wird hart *lach*
@ Hummel
Beim Tierarzt war ich am Montag schon, weil sie einen Knoten in der Leiste hat und weil sie Montag früh immer noch kein "großes Geschäft" gemacht hatte und weil sie nach dem Aufstehen humpelt... Die haben sie komplett auf den Kopf gestellt und für "gesund" befunden (Zähne sind TOP, Knoten ist eine Fettgeschwulst, die ich beobachten soll, die aber wohl nicht weiter schlimm ist und das Humpeln kommt vom Übergewicht, KÖNNTE der Beginn von Arthrose sein, auch das wird beobachtet und in 2-3 Monaten dann noch genau abgeklärt).
Ist die Sorte des Futters egal? Habe vom Tierschutz 2 große Säcke Seniortrockenfutter mitbekommen, weil das fettreduziert ist. Gibt es da eine bestimmte Marke, die jetzt besonders empfehlenswert wäre oder soll ich ihr das geben, was die mir mitgegeben haben? Das hat sie auf der alten Pflegestelle wohl nicht bekommen, da gab es "alla Mama" direkt vom Tisch... Und überhaupt, Trocken- oder Nassfutter? Was ist besser?
Unsere früheren Hunde haben Frolic (trocken) und Pedigree Pal (Dose) bekommen, das möcht ich nu gar nicht füttern (wegen der Aromastoffe etc.), meine Katze bekommt auch kein Whiskas.
Sorry für meine blöden Fragen, möcht bei meiner Bibi-Maus bloß alles richtig machen
-
-
*lol* Ja, wenn ICH Glück habe Luigi, du sagst es
Da werd ich unter Gewissensbissen leiden ohne Ende. Aber watt mutt, datt mutt
-
Lieber ein Ende mit Schrecken, als ein Schrecken ohne Ende, gelle?
Wird schon - bleib hart.
Tja - welches Futter... das ist eine GROßE Frage...
Nein im Ernst - es gibt mittlerweile viele hochwertige Futtersorten. Über das "Feintuning" kann man trefflich streiten.
Wenn der Hund abnehmen, aber gleichzeitig Muskelmasse aufbauen soll, dann hat er das selbe Problem, was ich mit meinem letzten Pflegehund hatte (der dann geblieben ist *hust*). Den habe ich den ersten Monat mit diesem Futter gefüttert (mal abgesehen von frischen Portionen, aber das steht ja gerade wegen gewisser Mäkeligkeiten nicht mal denkmöglich zur Debatte):
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…er/orijen/42749
Warum? Gemäßigter Energiegehalt bei gleichzeitig WENIG Kohlenhydraten und viel tierischem Eiweiss. Das bedeutet: setzt wenig an, baut gut Muskeln auf (bei richtigem Training).
Ich habe es in der Menge seines Idealgewichts gefüttert und zum Magenfüllen noch einen Napf voll geriebene Möhre mit Buttermilch gegeben. Hat sehr sehr gut funktioniert.Aber nach dem Monat bin ich auf "moderateres" Futter umgestiegen, Orijen ist mir für eine dauerhafte Fütterung zu extrem in den Werten. Zum Abnehmen aber total ideal und der Hund ist mit allem versorgt.
-
Mit dem Orijen kann ich bestätigen, führte bei uns auch zur Abnahme (Fettgewebe, nicht Muskelmasse), würde es aber auch nicht dauerhaft füttern aufgrund der astronomischen Werte und schlechter Erfahrungen (Zahnsteinbildung) bei eigenen Hunden...
Würde eventuell das hier nehmen
http://www.zooplus.de/shop/hunde/hun…er/josera/10932
Entweder nach Fütterungsempfehlung je nach Wunschgewicht füttern (Du schriebst was von ca. 20kg, ist aber eh nur erstmal ein "geschätzter Wert" des TA, könnte ja noch drunter liegen) oder von dieser Menge noch ca. 20% weniger (so würde ich es machen, dann siehst Du eine schnellere Reaktion und kannst besser anpassen, zumal eh einfacher, wenn Dein Hund jetzt das Mäkeln begonnen hat, paßt doch super).
Bei dieser Sorte kannst Du guten Gewissens auch dauerhaft bleiben, v.a., wenn es noch zusätzlich z.B. Trockenkauprodukte gibt... -
Hi!
Ich würde auch hungern lassen, kann ja bei Übergewicht nicht schaden
Ansonsten bin ich etwas verwirrt über den Eingangspost du hast geschrieben sie hat Sa + So gut gefressen und 500 g erwähnt.
500g bekommt noch nicht mal meine junge Hündin mit 70 cm/und grob 30 kg pro Tag. Wenn die 500g pro Mahlzeit verdrückt hat war sie vielleicht einfach nur pappsatt???Was ich sagen will - guch unbedingt mal auf die Fütterungsempfehlung und wenn die 23 kg wirklich deutlich zu viel sind würd ich mich auch an 20 kg orientieren aber weniger geben. Für viele Hunde sind die Fütterungsempfehlungen auf den Verpackungen eh zu viel...
Viel Erfolg beim Abspecken!
-
Guten Morgen,
was ich Dir zum Abspecken auch empfehlen kann, ist das "Lupovet Speckweg". Es ist kaltgepresst und hat mir bei meiner fast 12jährigen Dackelmix-Dame,die sich nicht mehr so viel bewegen mag, gut geholfen.
LG
Andrea
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!