Könnt ihr euren Hund wegschicken?

  • jo ich kann beide aus dem raum schicken.

    notwendig, wenn ich in der küche mit irgendwelchen heissen sachen hantiere und nun nicht unbedingt das kochende wasser stolpernderweise über einen hund schütten will - oder auch letztens als wir das wohnzimmer gemalert haben - hund in einem blassen gelbton sähe u.u. doof aus ;)

    ich kann sie auch in den garten schicken oder aus dem garten ins haus.

    ins haus z.b. wenn kunden meines mannes kommen, die offensichtlich eher angst vor hunden haben - in den garten meistens aus dem selben grund.

    draussen habe ich das noch nie probiert :???: - könnte mir allerdings durchaus situationen vorstellen, wo das ggf notwendig wäre.

    obwohl, da könnte ich mir wohl auch mit einem platz und bleib helfen...hmm..müsst ich probieren, das mit dem wegschicken draussen.

    (nianis beispiel z.b ist wohl nicht anders zu lösen, das stimmt).

  • Ich kann beide auf Distanz schicken, aber das ist entweder ein fester Platz oder eine Position zu mir. Angenommen, Grisu meint, mich von anderen Hunden abschotten zu müssen, dann schicke ich ihn weg. Angenommen, meine Hunde reagieren auf einen entgegen kommenden was- auch-immer unsicher, dann schicke ich sie im Zweifelsfall hinter mich, weil dann beide entspannen und Verantwortung abgeben. Angenommen, ich will mit einem üben und den anderen außen vor halten, dann lege ich ihn auf eine gewisse Distanz ab.

    edit: sie müssen auch im Kofferraum warten, bis sie die Freigabe zum raus springen bekommen und im Hintergrund warten, wenn ich die Tür öffne...

  • Ich kann meine Hündin mit einem bestimmten Kommando aus dem Raum schicken.

    Ausserhalb der Wohnung gab es dafür bisher keine Notwendigkeit, aber ich kann sie mittels Fingerzeigs in die "richtige" Position dirigieren.

  • Zitat

    Wie siehts aus, könnt ihr euren Hund in einen anderen Raum schicken,


    Ja

    Zitat

    oder draußen auf Abstand schicken?


    Ja

    Zitat

    Habt ihr das überhaupt schonmal gemacht, oder würde euch das gar nicht in den Sinn kommen?


    Ja, häufiger.

    Zitat

    Wenn ja/nein - warum?


    Wenn ich arbeite und er stört. Wenn er mir bei den Tieren zu sehr rumwurschtelt und stört. Wenn er mit der Nase im Grill hängt :D Wenn ich mich unterhalte und er meint, meinen Gesprächspartner nerven zu müssen. Wenn ich mich mit einem anderen Hund beschäftige, irgendwas kontrolliere z.B. Wenn er sich gerauf hat oder meint raufen zu müssen ...
    Ach, es gibt so viele Momente, wo er einfach mal auf Abstand bleiben soll.

    Zitat

    Für wie wichtig haltet ihr diese "Übung" bzw. diesen Kommunikationsteil?


    Für mich ist dieser Teil sehr wichtig. Auch wenn er mit ist, dann kann er nicht immer direkt um mich herumwurschteln. Manchmal passt es halt gerade nicht.

  • Aus dem Raum schicken wäre bei uns nur "Geh mal raus aus der Küche". Ansonsten gibt es bei uns entweder "Leg dich mal irgendwo ab" oder "Geh auf deinen Platz". Wenn sie einfach nur mal Abstand halten sollen heißt es "Geh mal ab" (bei Ben hifreich, wenn er immer dichter zum Grill robbt) oder wenn´s eilig ist auch nur "AB!!" (hilfreich wenn Xenia mal wieder beim Reiten vor´s Pferd läuft).
    Da ich das aber halt meißtens in ganzen Sätzen sage sind es für mich keine Kommandos im herkömmlichen Sinn, und ich find´s nicht schlimm wenn die Hunde nochmal fragend gucken ob ich es ernst meine (außer natürlich vorm Pferd). Ein hochziehen der Augenbrauen reicht dann und sie wissen, Frauchen meint es ernst ;)

  • ja,machen wir. warum- keine ahnung.wenn besuch da ist, der hunde nicht so mag. wenn wir in ruhe essen wollen. wenn sie einfach im weg steht. kein problem diese übung.

  • Hey, das sind richtig gute Beispiele! :gut: Super!

    Ich finde, das ´hierher´ oder ´bei mir´ versaut man sich damit ganz und gar nicht, ganz im Gegenteil. Wenn man ihn wegschickt, wächst doch eher noch der Wunsch beim Hund, zu einem zurückzukommen.
    Es ist mMn die deutlichste "ausgleichende" Übung, .. - im Fitnessstudio trainiert man ja auch Ober- und Unterarm, Bauch und Rücken usw., unabhängig davon, wo eigentlich der Schwerpunkt oder das ursprüngliche Problem (Rückenschmerzen) lag.

    Viele Hunde sind außerdem recht distanzlos, aufdringlich, ja sogar respektlos. Ich finde, wenn man es schafft, solch einem Hund einen ´Wohlfühlabstand´ beizubringen, dann klappt garantiert auch das "Komm her!". ;)

    Ich (ge-)brauche das ´geh weg!´ oder ´hau ab!´ sehr oft.
    Z.B. ..
    - wenn ich an nem anderen Hund vorbeilaufe, bei dem mein Hund lieber Abstand halten sollte, und Jack einen Bogen laufen soll (ich aber nicht ins hohe Gras wurschteln will)
    - auch beim Essen oder Kochen (Hund kennt die Namen der versch. Zimmer)
    - wenn sie im Wasser waren, und sich jeden Moment schütteln wollen
    - wenn Bill, durchs Wasser abgekühlt, überdreht angesprungen kommt und Anstalten macht, mich oder Ömchen Jack zu überrennen
    - wenn Fahrradfahrer oder Mütter mit Kleinkindern entgegenkommen, und Hund wieder nen Bogen über die Wiese/den Grünstreifen laufen soll
    - wenn Hund schwimmen gehen soll, um sich von der extremen Hitze abzukühlen, ich aber nicht mit rein will
    - wenn ich nen anderen Hund streichle, und Madame eifersüchtig angetrabt kommt
    - wenn sie das Platz selbstständig aufgelöst hat, und ich nicht mit zurücklatschen will zum Ausgangspunkt um sie korrigierenderweise zurückzubringen
    - beim Fotografieren, Bill hatte die Angewohnheit, sobald ich mich hinhockte, sofort extrem dich ranzukommen, und dann sich gegen-mich-lehnenderweise hinzufläzen, um dann auch noch zu knurren, wenn ich ihn wegschieben/wegschubsen wollte :schiefguck:
    - beim Fahrradfahren, damit sie mir nicht in die Speichen geraten, oder vors Rad
    - beim Fahrradfahren, wenn Hund auf dem Gehweg laufen soll, und ich auf der Straße fahre, da kommen dann auch mal parkende Autos dazwischen, das sollte der Hund abkönnen, und nicht gleich kopflos die Richtung ändern, bloß weil der Blickkontakt abbricht
    - wenn ich einfach nicht will, dass der sabbernde Hund meine Hose vollschmaddert, und das auch noch an der ungünstigsten Stelle
    - wenn ich ne abgemagerte Katze finde, und sie nach Hause trage, und nicht will, dass mein Hund an mir hochspringt, um sich diesen leckeren Happen zu schnappen :roll:
    - beim Kämmen (also den Hund), damit ich genügend Bewegungsfreiheit habe ..

    Diese und noch viele weitere Gründe habe ich dafür .. :denken:

    Was denkt ihr darüber?

    Und wie habt ihr es eigentlich beigebracht?

  • Zitat

    Aus dem Raum schicken wäre bei uns nur "Geh mal raus aus der Küche". Ansonsten gibt es bei uns entweder "Leg dich mal irgendwo ab" oder "Geh auf deinen Platz". Wenn sie einfach nur mal Abstand halten sollen heißt es "Geh mal ab"


    :lachtot: Herrlich! Kommt besonders gut, wenn Besuch da ist, und man in gewohnter Weise seinem Hund so etwas ganz nebenbei ´sagt´ (Gast: :???: ) -- und der Hund das dann auch noch MACHT!! :lol: ( :o )

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!