
Könnt ihr euren Hund wegschicken?
-
Alina_ -
5. Juli 2010 um 20:55
-
-
Zitat
Wie siehts aus, könnt ihr euren Hund in einen anderen Raum schicken,
Denke schon. Ich habs noch nie anwenden müssen, soviele Räume hab ich nicht und Bokey isses relativ wurscht wo ich mich grad befinde. Einen direkten Befehl für sowas hab ich demnach nicht.Zitatoder draußen auf Abstand schicken?
Jupp. Ich verscheuche ihn manchmal, er muss sich nicht ständig in meinem Dunstkreis aufhalten und sollte auch mal "sein eigenes Ding drehen".ZitatHabt ihr das überhaupt schonmal gemacht, oder würde euch das gar nicht in den Sinn kommen? Wenn ja/nein - warum?
Bokey ist in Bewegung entspannter als in Ruhe. Wenn er irgendwo liegt oder steht, weil ich es tue, will er keinen Hundekontakt. Wenn er aber am rumlaufen ist spielt er wesentlich öfter mit anderen Hunden.ZitatFür wie wichtig haltet ihr diese "Übung" bzw. diesen Kommunikationsteil?
Für Hunde mit Kontrollzwang oder Unsicherheit sicherlich eine gute Übung, da Nähe und Sicherheit (Bindung) ja auch über Distanz aufgebaut bzw. vertieft werden.
ZitatSpielt das eine Rolle für euch? Welche ähnlichen Situationen fallen euch dazu ein?
VG
Eher nein. Bokey versteht sehr gut, was geht und was nicht geht. Ich muss nicht aktiv Grenzen setzen oder ständig seine Bewegungsfreude(-weite) korrigieren. Ich bin froh, wenn er sich mal von allein entfernt und "5 Minuten für sich" nimmt, im Gegenzug belohne ihn ihn aber auch für die Entscheidung, sich aus Rangeleien rauszuhalten und dann zu mir zu kommen.LG
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Könnt ihr euren Hund wegschicken? schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ja natürlich. Draussen mache ich das beispielsweise wenn ich eine große Ansammlung v Scherben gefunden habe und diese wegräumen will
-
yamiq kennt zwar "AB!" befolgt es aber nur relativ wiederwillig
morpheus hört super drauf
er hat es schnell gelernt und ich mache auch oft gebrauch davon, z.b. innerhalb und außerhalb der wohnung wenn er penetrant bettelt (nicht nur bei mir, auch bei anderen) oder draußen wenn er nicht direkt bettelt, aber einem an der seite klebt und nicht spielt o.ä. weil er ganz genau weis, da hat ja jemand leckerlie in der tasche... oder wenn er anderweitig nervt z.b. direkt vor uns spielt, was bei nicht so lustig ist wenn da ein solch riesen barsoiding gegen einen knallt
-
Ich kann unsere in einen anderen Raum schicken und von mir wegschicken.
Wichtig halte ich es, wenn ich den Hund in eine gewissen "Sicherheitsabstand" bringen muss, warum auch immer. -
Ich kann meine Hunde - alle oder einzeln - in andere Räume oder in den Garten schicken.
Ich kann meine Hunde voraus schicken, ich kann sie zur Seite schicken und hinter mich. Auch das einzeln oder gemeinsam.
Das ist für mich schon wichtig. Einmal, ich will sie nicht beim Kochen in der Küche haben, ebenso kann ich sie beim Fußboden wischen oder Teppich staubsaugen nicht gebrauchen
Im Wald zur Seite, wenn Jogger, Radfahrer usw. des Weges kommen.
Hinter mich, wenn der Weg sehr schmal wird.
Voraus, wenn ich hinter uns Hunde sehe und von mir kein Kontakt erwünscht ist.Darüber hinaus muß ich Woody und Arthos meine Wasserarbeiter ins Wasser schicken können.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
-
ja ich kann Caron wegschicken, brauch es aber nur zu Hause. Draussen hab ich es noch nie benutzt und nie geübt.
-
hi,
also wir bei uns gibts dazu einmal
"raus" --> aus dem raum gehen, normalerweise wird das bei der küche verwendet wegen dem betteln
"körbchen" --> ins körbchen gehen
"revier" --> kann man ja auch irgendwie als wegschicken verstehen
und sonst so allgemein gibts noch "ab" --> wenn sie halt so einfach
weggehen sollen, weil sie halt meinetwegen grad total sabbert oder man besuch hat der eher ängstlich ist oder so.find sowas an sich echt praktisch und auch sinnvoll, der hund muss einem ja nicht immer an den hacken kleben.
lg
-
Im Haus schick ich Jenna absolut selten "irgendwohin". Ich persönlich seh keinen Sinn darin, mein Hund darf sich aufhalten wo er will (ja, Bett, Sofa und auf dem Tisch natürlich ausgenommen
). Ab und an steht sie zwar im Weg rum, wenn ich von Raum zu Raum laufe und sie immer mit will. Ja und ? Macht mir nichts, ich muss nur immer schmunzeln, wenn sie da so mitten im Flur steht. Betteln mit Erfolg gabs bei uns nie, daher muss ich sie auch nicht wegschicken. Wenn Besuch kommt, wird sie ab und an mal auf ihre Decke bzw. in mein Zimmer geschickt, kommt aber selten vor.
Draußen ist es schon wichtiger, das Schicken.
Wenn uns Radfahrer oder Spaziergänger entgegenkommen, nutz ich gerne das Kommando "Seite", dass Madame Platz macht, sonst lässt sie sich nämlich gern fast umfahren.... -
Mir fällt noch was ein: Wenn ich mit nem anderen HH sprechen will (und nicht quer über die Wiese brüllen will), sein Hund angeleint oder ängstlich ist, und mein Hund Abstand halten soll, weil ich mir nicht sicher bin, ob die beiden sich grün sind.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!