Schwanger - wie viel Hygiene???

  • Zitat

    .

    Du bist doch selber nicht in der Situation ;)

    Wo habe ich das mit den Hunden behauptet?

    Richtig lesen....naja egal :D

    Vlt. sinds die Hormone :???:[/quote]

    DAs hat irgendjemand hier gesagt, weiss nicht mehr wer ist auch egal.

    Wie es die Vorrednerin geschrieben hat, Gute Eltern zu sein ist vollkommen unabhängig davon wo das Kind schläft etc.. Das hat auch nichts mit Hormonen zu tun :p nur du hast gesagt, es ist unmenschlich sein Kind nicht im elterlichen Bett schlafen zu lassen und das lasse ich nicht auf mir sitzen ganz einfach.

  • Also, Mal ganz ehrlich, es gibt viele verschiedene Kinderarten, einige sind pfleglich, die legt man hin, dann schlafen sie, ganz egal wo, andere brauchen die unbedingte Nähe zu Mutter oder Vater.
    Ich hatte das Glück beides zu haben. Unser erstes Kind habe ich sehr jung bekommen und es war ein so "schwieriges Kind", es schlief nie, hatte Koliken, ihn hatte ich nie im Bett(außer zum Knuddeln), nur in der Wiege am Bett, weil ich es körperlich nicht noch ertragen hätte einen Raum zu wechseln, um ihn irgendwie zum Schlafen zu bringen.
    Unser zweites Kind war das komplette Gegenteil, er schlief von Anfang an durch ohne zu weinen.
    Auch er hatte von Anfang an ein eigenes Zimmer, aber auch er blieb in der Wiege neben unserem Bett, ganz einfach, weil es einfach traumhaft ist so ein kleines Wesen ganz nah bei sich zu haben, den Duft und den Atem zu spüren.
    Unseren zweiten Sohn hatte ich auch trotz Wiege am Bett überwiegend im Bett, weil er so viel getrunken hat, dass er fast die ganze Nacht an der Brust lag. Und die Natur hat bei Frauen durch das Säugen und die veränderte Hormonausschüttung einen extreme Sensibilität aufgebaut, dass man eben bei jedem Pups vom Baby aufwacht es versorgt und sofort wieder schlafen kann.
    Beide Kinder haben recht schnell in ihren Betten und Zimmern geschlafen, obwohl ich sie die erste Zeit im Bett hatte.
    Was ich damit sagen möchte, jedes Kind hat ein anderes Bedürfnis, man kann es einfach nicht verallgemeinern, manche Kinder sind "einfacher" als andere, da muss man einfach auf die individuellen Bedürfnisse der Kinder eingehen und sollte nicht immer auf irgendwelchen allgemeingültigen Regeln pochen.
    Im Übrigen hatte ich auch alle Welpen die erste Zeit im Bett(bis auf die eigene Nachzucht, 4 Welpen auf ein Mal wären auch mir zu viel gewesen), bis sie stubenrein sind, habe ich ein besseres Gefühl, wenn ich sie bei jeder Bewegung beobachten kann und sofort reagieren kann.
    Da ich einen sehr leichten Schlaf habe, klappte es bis jetzt ganz gut.
    So ab 3 Monaten dürfen die Welpen auch außerhalb unseres Bettes schlafen :D
    Hier schrieb noch jemand wegen Intimleben und Baby im Bett, dass das nicht zusammengeht:
    Auch da muss ich sagen, hat jeder seine eigenen Präferenzen, einige treiben es im Aufzug, die anderen auf dem Küchentisch...,es muss nicht alles im Bett passieren ;)

  • Hallo,

    wie geht es dir denn bei der Hitze? Oder macht das am Anfang noch nichts? :)


    Ich werde noch ganz irre. Ich will auch ein Baby :D
    Unbedingt...aber ich lasse es dennoch zum Wohle aller Beteiligten und sitte lieber süße, süße Babys :herzen2:

    Ich kaufe so gerne Babysachen :( :headbash:

  • Hab jetzt mal so durchgelesen und ich muss sagen, meine Tochter hat von Anfang an in ihrem Bett geschlafen und so werd ich das beim nächsten auch wieder machen ( da ich seit Heute weiss das da was kommt :baby-boy2: ) ich mein selbst als Eltern steht einem n gewisses Maß an Privatsphäre zu oder? :???:

  • Also meine Tochter hat auch von Anfang an im eigenen Bett geschlafen, ich war die ersten Jahre alleinerziehend und ein bißchen Schlaf brauchte ich einfach. Es gab aber nie ein Problem damit, dass sie in ihrem bett geschlafen hat. Ich habe sie 1,5 Jahre gestillt, im TRagetuch getragen, aber mein Bett das gehörte mir, zumal ich kein abgeschlossenes Schlafzimmer habe und wenn ich abends Besuch habe, geht das gar nicht. Ich habe sie immer in meinem Bett gestillt, wenn sie krank war hat sie bei mir geschlafen, sie durfte immer morgens kommen, aber ich brauchte die Abende und Nächte um meine Magisterarbeit zu schlafen.
    Meine große Hündin hat zwar nicht im Bett geschlafen, aber das Kinderzimmer war immer tabu, das weiß sie, die Tür ist offen, sie darf in der Tür liegen und gut.
    Und sollte es noch einmal Nachwuchs geben, würde ich es wieder genau so machen. Unsere kleine Hündin kommt morgens zum Kuscheln ins Bett und wenn meine Tochter alleine bleibt schläft die Kleine bei ihr und an den Rechten, die die Hunde vorher hatten, würde ich auch nichts ändern.
    Aber auch mit Baby ist mir mein Privatleben wichtig, ich kenne auch etliche Beispiele von Kindern, die nur bei den Eltern schlafen, in allen Fällen war es ein harter Kampf, bis sie in der Lage waren, alleine in einem Bett zu schlafen, extreme Verlustängste teilweise und keins der Kinder bleibt allein zu Hause. Meine Tochter hat damit keine Probleme, ebenso die Kinder von Freunden, die wir am Anfang mit babyfon allein gelassen haben und jetzt weiß meine Tochter, dass sie mich jederzeit anrufen kann. Wenn ich sie vor die Wahl stelle manchmal ob sie irgendwo mitkommen möchte, sagt sie lieber, nö, ich bleib lieber zu Hause und spiele - und sie ist 10.
    Aber, jedes Kind ist anders und es gibt Kinder, die man nicht so einfach in ihr Bett stecken kann, daher würde ich es nicht generell verurteilen. Wie bei einem Hund muß man sehen, was für das jeweilige Baby das beste ist. Und klar gibt es auch Kinder, die später problemlos ihr eigenes Bett beziehen.
    Und was Hygiene betrifft, ich würde alles genau so weiter machen wie vorher auch, regelmäßig Händewaschen und den Hund entwurmen lassen, that´s all!
    Und die Schwangerschaft mit Hund genießen :)

    Lg, Nicky

  • Zitat

    Hab jetzt mal so durchgelesen und ich muss sagen, meine Tochter hat von Anfang an in ihrem Bett geschlafen und so werd ich das beim nächsten auch wieder machen ( da ich seit Heute weiss das da was kommt :baby-boy2: ) ich mein selbst als Eltern steht einem n gewisses Maß an Privatsphäre zu oder? :???:

    Meine beiden haben auch von Anfang an in ihrem eigenen Bett geschlafen und als sie krabbeln bzw. laufen konnten sind sie halt morgens zum Schmusen ins Bett gekommen.

    Stimmt, Eltern haben auch ein Recht auf Privatsphäre und sollten dieses auch halten.

    Nur weil man Eltern ist bzw. ein Kind hat, hört man doch nicht auf Mann, Frau und Paar zu sein.

    Birgit

  • Meine kleine schläft auch von anfang an im eigenen Bettchen, im eigenen Zimmer.
    Die Wände hier sind superdünn und wir haben die Türen auf. Noch dazu bin ich als mama einfach superhellhörig geworden. Ich hör das sofort wenn sie aufwacht, schon bevor sie schreit.
    Ich nehm sie nur Nachts rüber in mein Bett wenn ich Stille und da bleibt sie dann bis zum frühen Morgen, aber das ist eigene bequemlichkeit.
    Und rüberrollen über das eigene Kind ist glaube ich nicht machbar :roll:.
    Man schläft starr wie ein Brett, bewegt sich keinen Milimeter und wacht bei der kleinsten Kindsregung auf. Ich selbst hab jetzt mehrere Nächte hinter mir in denen ich das Kind in den Armen gehalten habe, aufrecht saß und lediglich der Kopf seitlich runtergeklapt ist zum schlafen. :hust:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!