Sommer und offene Fenster

  • Mein Zimmer (wo Cala auch schläft), ist unterm Dach, ungefähr 10 Meter hoch.
    Das eine Fenster direkt unter meinem Bett mache ich nie auf, weil ich Angst habe, dass Cala aufs Bett und dann durchs Fenster könnte.
    (allerdings fällt mir kein Grund ein, warum mein Hund SO dämlich sein könnte)
    Die anderen Fenster müssen auf. Tagsüber habe ich in meinem Zimmer 54 Grad ( :schockiert: ) gemessen, man kann es vor 23 Uhr nicht betreten.

  • Ich habe mir kürzlich dieselben Gedanken gemacht. Wenn ich unten im EG aufmache, schicke ich die Hundis nach oben. Aber oben hab ich bislang auch immer aufgerissen. Meiner Großen würde ich das durchaus zutrauen, dass sie auch von oben rausspringt, falls sie z.B. eine Katze hört. Da ist sie nicht mehr zu halten. Ich dachte mir dann aber "Quatsch, Hunde begreifen, dass sie das nicht machen dürfen, dass das gefährlich ist."
    Jetzt bin ich froh, dass ich hier lese, dass es durchaus vorkommen kann, dass ein Hund springt. Ich werde jetzt auch die Rolläden runter machen auf Schlitz. Vor allem, wenn wir nicht zuhause sind ...

  • Mein Patenboxer ist im vorigen Sommer auch vom Balkon gesprungen (2.Stock) und GsD nichts passiert.
    Also je nachdem was da draussen ist, glaube ich schon, daß einige springen würden.

    Bei uns sind die Fenster bis zum Boden, aber das untere Teil ist fest, wenn ich oben die Flügel aufmache, kommt Bentley nicht so hoch das er drüber springen könnte.

  • Zitat

    Ich hätte immer gedacht, dass mein Hund seine Grenzen kennt. Aber als er in der alten Wohnung, erste Etage, mal eben schnell auf dem 10 cm breiten Fensterbrett stand und zu mir runter sah, als ich die Post geholt hab, wurde mir anders. Ich sah wohl so aus: :schockiert:

    wie hast du reagiert, dass er nicht auf die Idee kommt und zu dir runter will. Ganz schnell Richtung Tür gelaufen und kein Wort gesagt, oder wie hat sich das abgespielt? Ich kenn das bei Kindern und so wird es meist von Eltern beschrieben deren Kinder unkontrolliert über die Straße gerannt sind. Das Kind/ Hund befindet sich an einem anderen Ort, sieht seine Ansprechperson und will zu der rüber. Doch die Ansprechperson reagiert und schreit, eben das ist für das Kind/ Hund noch mehr ein Anreiz rüberzukommen.

  • Naja ich hatte noch nie die Situation, aber wenn ich zum meinem Hund in strengem Ton sag "mach den Rückwärtsgang rein" (das kennt er auch von normalen Situationen) und mit dem Finger deutlich in die andere Richtung zeige, dann würde er meine meinung nach nicht mehr in meine Richtung drängen.
    Würde ich kommentarlos gehen, würde er hinterher wollen, ich denke das muss man auch ein bisschen am Hund festmachen.

    Aber interessante Frage, würd mich auch interesseren, wie genau du das dann gemacht hast

  • ich wohne im DG und habe daher auch nur Dachfenster, bis auf die riesen Front an dem Balkon
    die Front ist gekippt
    und die restlichen Fenster alle ganz auf, aber da würde keiner der Hunde runter springen können

  • Wenn jemand zuhause ist, ist es kein Problem die Fenster offen zu lassen, da würde sie nicht auf die Idee kommen rauszuspringen. Wenn sie allein ist trau ich ihr allerdings nicht und die Fenster werden nur dann aufgemacht wenn die Rollos weit runter gelassen sind. Als Junghund wollte sie zwei mal rausspringen. Ich war Gott sei Dank beide male direkt danehmen und konnte sie quasi im Flug auffangen.

  • Wir haben auch fast nur Dachfenster...lediglich in der Stube ist ein normales. Aus den Dachfenstern kann er Hund definitiv nicht rausspringen, die sind also immer mindestens einen kleinen Spalt offen. Gefährlicher isses da schon mit den Katzen...die waren schon öfters auf dem Dach.

  • bei uns generell Fenster auf - Türen zu, damit die Hunde nicht im gleichen raum sind.
    In der alten Wohnung ist Lissy (GsD Erdgeschoss) mal aus dem Fenster gesprungen weil sie Panik vor dem Staubsauger im Nebenraum hatte - und Leo *Hallo Freiheit* gleich hinterher.
    Hier im neuen Haus ist Leo durchs Klofenster gehopst weil ich draußen am Auto war und er mich gesehen hat.
    Bin ich im gleichen Raum unterbinde ich jeglichen Ansatz Richtung Fenster damit etwaige Versuchungen gleich im Keim erstickt werden, zumal hier auch viele Hunde am Haus vorbei gehen und denen nicht hinterher gekläfft werden soll/muss.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!