Hund greift an, ideale Reaktion?

  • Ähm, ihr beide... eigentlich geht es hier im Thread um das Thema Deeskalation :roll:

    Wobei das aufschaukeln unter Hunden vielleicht ähnlich funktioniert, so passt es dann doch wieder zum Thema :p

  • Fusselflitz

    :kaffee2: :ohm:

    Ich finde das Gabi normale Argumente gebracht hat und der Weg auf Hunde gezielt einzutreten finde ich auch nicht die 1. Wahl!

    Wir haben ja auch zwei kleinere und einen mittelgroßen Hund und haben auch schon viele Situationen durch, ja unsere Buffy wurde auch schon bis auf die Knochen durchgekaut und musste in der Klinik zusammengenäht werden.

    Was haben wir daraus gelernt, tja das jede kommende Situation wieder neu und eventuell ganz anders ist und wir einfach nur reagieren. Früher den fermden Hund zu lesen, früher abblocken etc pp. Doch es gibt auch andere Situationen wo keine Schnelligkeit hilft und schon ein Gnäuel entstanden ist, dann handeln wir nur spontan und eher mit Luft abschnüren und runterzerren, als auf den Hund einzutreten!

  • [Achtung, Polemik!]
    Keine Sorge, ich hab beim besten Willen was Bessres zu tun, als mich mit verbitterten Althundhaltern rumzuprügeln, die ihre Frustration darüber, dass heutzutage andre Wege in Betracht gezogen werden und man nicht mehr ehrergeben an ihren Lippen hängt an einzelnen Personen kompensieren.
    [/Polemik aus]

    Ich bin hier weg. Was ich sagen wollte ist gesagt. ;)

  • Zitat

    Ähm, ihr beide... eigentlich geht es hier im Thread um das Thema Deeskalation :roll:

    Wobei das aufschaukeln unter Hunden vielleicht ähnlich funktioniert, so passt es dann doch wieder zum Thema :p


    Hast ja Recht, entschuldige bitte :ops:

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Zitat

    Gott sei dank! Diese Selbstbeweihräucherung und die Unverschämtheiten nerven!


    Was aber auch für Quebec gilt ;)

    Dann bin ich ja fast froh, dass ich es nicht falsch verstanden hatte, was die TS meinte. :gott:

    Schade, dass Fussel jetzt weg ist, denn die ausgebildeten Polizeihunde, die einen anderen Hund zerfleischen würden, wenn sie nicht so gut im Gehorsam stehen würden, finde ich schon übel. Aber das gehört hier nicht her.

    Ich habe auch schon meine Hunde für mich regeln lassen, wollte ich noch schreiben.
    Situation 1:
    Weißer Schäferhund hatte es immer auf die Cairn-Terrier Hündin meiner Freundin abgesehen. Diese hat nur noch geschrien, wenn der im Park auf die Wiese kam. Dann ist er sofort hin und hat sie gepackt. Es ist nie was "richtiges" passiert, aber er hat sich eben das einfachste Opfer ausgesucht. Tja, dann war ich mal mit den Mädels dabei, als er kam.
    Die Hündin meiner Freundin am quietschen. Ich drehe mich um und sehe den Rüden kommen.
    Da habe ich Bibo ihren Ball abgenommen und gesagt, hilf ihr mal. Tja, der hat ne Abreibung bekommen, aber ganz sauber, ihm wurde klar gemacht, dies sollte er nie wieder tun.
    Was soll ich sagen, er hat die Hündin nie wieder belästigt.

    Situation 2:
    Ich war mit den Mädels unterwegs. Bibo war einige Wochen vorher operiert worden und ging an der Leine, da sie nicht laufen durfte. Da kam im Freilauf ein Mixrüde auf uns zu. Da habe ich Dusty hingeschickt, um ihn von Bibo fernzuhalten. Hat sie auch gemacht, braves Mädchen.

    Klar, in beiden Fällen hätte auch der Mensch regeln können, aber die Hunde haben das sehr klar unter sich geregelt und das Thema war durch.

    Gruß
    Bibi

  • Ups, ist ja hübsch bunt hier....

    Was hatte ich denn da schon... Dalmi verläßt ohne Leine mit Halter das Haus, sieht meinen Hund, gibt Gas und kommt über das Gartentor und auf meinen Hund zu gepflogen: Dazwischen stellen, den Köter anbrüllen, groß machen.... und dieses Mistvieh von meinem PRT versuchen fernzuhalten.

    Eigentlich bei mir so das Gängige, da meistens allein unterwegs.

    Bei einem anstürmenden Goldie half eine Handvoll Leckerlie ins Gesicht geschleudert schon phänomenal. Der Goldie war plötzlich mit Leckerlie suchen beschäftigt und wir nutzen den Moment, um Land zu gewinnen.

    Von Treten oder/oder iwas werfen halte ich gar nichts. A. wegen dem Verletzungsrisiko und B. meist ist man eh nicht treffsicher.

    Wirklich allerletzte Notbremse bei mir: Pfeffergas.

    Grad wenn der Hund auch noch mich angehen will bzw. angeht.

    Birgit

  • Zitat

    Wirklich allerletzte Notbremse bei mir: Pfeffergas.

    Grad wenn der Hund auch noch mich angehen will bzw. angeht.

    Birgit

    Denke daran den Wind vorher zu prüfen, sonst ist die Wirkung eine ganz andere! :lol:

    Spaß bei Seite aber mit sowas wurde ich nicht rumlaufen, sonst kommen wir wieder in diese Schiene zur Bewaffnung! :ops:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!