Hund greift an, ideale Reaktion?

  • Zitat

    Sind wir noch beim eigentlichen Thema?? :???:

    Kurz OT: Wenn die Beißerei schon im Gang ist und der andere Hund nicht abläßt, würde ich entweder das HB drehen, bis der Hund keine Luft mehr kriegt oder meine Leine um den Hals bringen, ebenfalls, um dem Hund die Luft abzudrehen.
    Treten kann in den meisten Fällen ziemlich nach hinten losgehen, denke ich, kann mir nicht vorstellen, so zu reagieren.

    Gruß
    Bibi


    Äh..

    Thema: "Hund greift an, ideale Reaktion?"

    Kann es sein, dass du den Thread verwechselst?


    Man eine Beispielaufstellung:

    Wir gehen davon aus, dass ein fremder Hund ohne Herrn in Sicht angeschossen kommt und in Beschädigungsabsicht auf meinen Hund los. Wegschicken, Blocken etc. funktioniert nicht.

    Jetzt hätte man z.B. folgende Möglichkeiten:

    1. Leine um den Hals des angreifenden Hundes und Luft abdrehen

    Grundsätzlich ne Alternative, keine Frage, aber anbetracht der Geschwindigkeit die zumindest mein Hund in so einer situation drauf hat hätte ich da massive Zweifel, ob ich schnell genug wäre... Aber es ist eine Möglichkeit.

    2. Ins Halsband/Ins Nackenfell des fremden Hundes greifen

    Kann funktionieren.
    Jetzt nehmen wir aber mal an, der Hund ist gar nicht so auf meinen fixiert wie ich das dachte, fährt rum und packt mir ins Handgelenk, öffnet die Schlagader.. (so geschehn auf der FMBB als einem Helfer der Ärmel verrutscht ist) Wer hilf jetzt meinem Hund? Und wer hilft mir jetzt? Wieviel Zeit hab ich, bis mir aufgrund des Blutverlustes sehr sehr schwindlig werden wird..?

    Gleiche Situation mit einem Boxer o.ä. da ist eine Öffnung der Schlagader unwahrscheinlich, aber wenn der mich blöd erwischt, wird die Blutzufuhr durchbrochen. Ergebnis: Bewusstlosigkeit einige Minuten später.
    Wer hilft jetzt meinem Hund?

    Wäre mir viel zu gefährlich. Das Risiko zu groß, dass ich handlungsunfähig werde.

    3. Wegtreten

    Hat nur Sinn, wenn man gezielt so trifft, dass der angreifende Hund mit großer Wahrscheinlichkeit außer Gefecht gesetzt wird. Heißt im Zweifelsfall, ich trete gegen den Kopf, oder, wenn ich den nicht sauber erwische, versuche ich erst mein Glück mit einem Hinterbein - macht ja nicht jeder Hund mit nem gebrochenen Lauf einfach unbeirrt weiter - oder, wenn das nicht hilft, bleibt mir nichts, außer der Wirbelsäule.


    Ich glaube, wir haben hier unterschiedliche Bilder vor Augen. ICH spreche davon, dass ein meinem Hund deutlich überlegener Hund (das brauchs, damit sie sich nicht selbst ausreichend wehren kann) in Beschädigungsbeißen(!) auf meinem Hund hängt. Sprich, es geht um das Leben meines Hundes.

    Ich spreche nicht von einer Rauferei.

    Zwischenzeitlich bin ich mir allerdings nicht mehr sicher, was die TE gemeint hat, als sie vom angreifenden Hund sprach.

  • Zitat


    Ausnahme is natürlich Hund Kaliber "der frisst meine". Wenn ich merke, sie kriegts nicht in den Griff, tret ich den Hund von ihr runter. Ganz pragmatisch. Wobei ich da wohlgemerkt von spreche, dass der andre Hund offenkundig im Beschädigungsbeißen ist.

    Ich habe auf dieses geantwortet.

    Die Frage von der TS hatte ich so verstanden, daß sie eben vor der Rauferei reagieren wollte und wie sie da reagieren sollte.

    Ich denke, je nach Hund können diverse Dinge wirken, Leine vor den Latz knallen, den Schlüsselbund hinwerfen, ein Brüller und Schritt nach vorne, alle Dinge können wirken, aber bei manchen Hunden eben nicht.

    Ich war zum Glück erst einmal in der Situation und konnte den Hund so vertreiben.

    Gruß
    Bibi

  • Also die TE schrieb zu Anfang:

    Zitat

    Ja, den Fall meine ich. Dann also druff, kein Gedanke mehr an Alternativen? Die meisten Hunde sind ja nicht masochistisch veranlagt. Und die meisten Hunde, die im Zweifelsfall zu beißen, tun das ja nicht ohne Grund. Wäre da kein Raum für "hey, alles halb so wild..."?

  • Aber Gefahr für das Leben kann doch bei diesem Hund eigentlich nicht bestehen:

    Zitat

    Fusselflitz hat Folgendes geschrieben:
    Was ist, wenn meine ihren Rekord in Zerlegezeit für handelsübliche Pudel noch brechen will? Was, wenn meine nach vorne geht und zwei von den Tierchen flachlegt bevor ihr hinterhergerannt kommt um eure Hunde einzusammeln?

    Beim richtigen Hund kriegt ihr euren in Stückchen zurück. Und eins lasst euch gesagt sein - dann ist niemand außer euch dran schuld.


    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

  • Gaby, ist dir sowas plattes, zudem dummes und unreifes echt nicht peinlich?

    Von einer erwachsenen Frau mit mehreren Hunden erwarte ich ehrlich gesagt was anderes.

    Es ging in dem Thread aus dem du zitierst um unkontrollierte Hunde die "der tuuuut nix!" auf andre an der Leine befindliche Hunde zuschießen, ob der HH das möcht oder nicht.

    Und da besteht objektiv IMMER die Gefahr, dass der andre Hund aus gutem Grund an der Leine ist und kurzen Prozess mit dem ankommenden Störenfried macht, wenn die Größenverhältnisse das zulassen.

    Das kann dir gefallen oder nicht, du kannst dich fürchterlich darüber profilieren oder nicht, an der Richtigkeit dieser Aussage ändert das aber nichts.

    Ist doch schön wenn deine Neufundländer so schwerfällig sind, dass du bequem den Fremdhund am Halsband erst abwürgen und dann wegziehen kannst... meine ist das nicht und ein Hund, der ihr wirklich gefährlich wird tendenziell auch nicht.

    OT
    Und jetzt tu mir nen Gefallen und entscheide dich - entweder du ignorierst mich, damit kann ich bestens leben, oder du beteiligst dich sachlich an Diskussionen. Dieses lächerliche unter-Gürtellinien-Geschieße das du ständig vom Stapel lässt a) langweilt jeden der nicht mit deinem ganz persönlichen Hass gegen mich gesegnet ist b) produziert ein sehr fragwürdiges Bild deiner persönlichen Reife und c) nervt./OT

    MfG

  • Asterix hat das schon richtig verstanden :smile: . Da kommt ein nicht eben freundlicher Hund an, könnte angreifen, fährt vielleicht eine Scheinattacke, wer weiß, vielleicht greift er im nächsten Moment wirklich an. Und: man hat große wehrhafte Hunde, die sich theoretisch auch selbst verteidigen könnten. Also nicht der Fall: mein armer wehrloser Hund wird gerade zerfleischt.
    Meine Frage war tatsächlich Richtung Deeskalation, wie verhindere ich, dass es knallt, wie kann ich meinen Hunden Sicherheit geben.

    Bei manchen Hunden klappt das offensichtlich nicht so einfach, wenn man die Schilderungen hier liest... Wenn ein anderer Hund ernsthaft angreifen will und eine gewisse Größe hat, bleibt wohl nur entweder seinen Hund machen lassen (und ihn gefährden) oder sich selbst gefährden :/ . Wobei ich mir denke, in vielen Fällen könnte man einen Angriff vielleicht doch noch abwenden...?!

  • Kommt halt massiv auf den eignen und den angreifenden Hund an..

    Wenn ich nen 60kg Hund habe, der sich keinen Zentimeter bewegt und auf dem hängt ein halbhoher Terrier, dann kann ich den vielleicht nicht Blocken, aber relativ bequem Abpflücken.

    Wenn ich nen relativ agilen 30kg Hund habe an dem ein 30-40kg Hund hängt, wird das eher sportlich..

    Wenn ich einen kleinen Hund habe und ein großer stürzt sich drauf kann ich nicht drauf hoffen, dass mein Hund sich selbst hilft.

    Wenn ich einen großen habe der sich wehrt und ein kleiner attackiert, dann werd ich eher damit beschäftigt sein, den Angreifer zu retten..

    Genauso gibt es Hunde, die lassen sich blocken/wegschicken und andre, die tun das nicht.. kommt halt drauf an wie beeindruckbar der Angreifer durch einen fremden Menschen ist.

  • Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!