Australian Shepherd oder anderer aktiver Hund.

  • Zitat

    Ja der sowieso ... unter anderen. ich will hier aber nicht wieder eine Züchter Diskussion starten, also sei nicht böse wenn ich nicht ins Details gehe.

    Ist ja kein Problem. Da hast du eigentlich auch recht. :gut:

  • Hallo,

    ich bin neu hier im Forum und finde es schon sehr interessant, dass sich hier einige Aussie-Verrückte (oder auch -Geschädigte) austauschen.

    Die Statements zu diesem Tread habe ich aufmerksam gelesen und finde es sehr gut, dass hier auch mal die "negativen" Seiten dieser Rasse angesprochen werden. Das schafft vielleicht mal ein realistisches Bild von den Bedürfnissen und Anlagen dieser Hunde.

    Für alle, die sich wirklich für diese Rasse interessieren, möchte ich Euch einen Bericht von Stefanie Gaden ans Herz legen mit dem Titel "Genie und Wahnsinn einer besonderen Hunderasse".

    Der LINK taucht hier schon mal auf: http://www.hundeschule-gaden.de/

    Mir ist es wirklich sehr wichtig, mit diesen zahlreichen "Verkaufsslogans" aufzuräumen. Damit tun wir diesen tollen Hunden und auch ihren zukünftigen Besitzern echt keinen Gefallen. Es schafft nur Leid auf beiden Seiten.

    Ich habe leider viele Aussies kennengelernt, die bis heute nicht das schönste Schicksal hatten. Ich hoffe, dass ich mit diesem Eintrag vielleicht einige Leute zum "Nachdenken" bzw. Überdenken der Wunschrasse bewegen kann. Das würde ich mir wünschen, weil ich das meinem persönlichem Traumhund schuldig bin!

    Noch eine Anmerkung: Der Aussie ist kein Border-Light .... er arbeitet im Umgang mit Rindern anders - als ein Border mit Schafen .... die beiden Rassen haben ihre Gemeinsamkeiten, was ihre doch anspruchvolle Haltung und Erziehung angeht, aber auch ihre ganz speziellen Unterschiede.

    Wer sich dafür interessiert: http://www.flying-high.eu/AussieUndBorder.html

    Danke für Eurer Verständnis!

    Gruß Spike und Mo

    Ach ja noch etwas:

    Henryhill: Du hast Dich ja scheinbar über diese Rasse informiert, dann weißt Du ja auch, dass es für diesen Hund besonders schwer ist, von seinem Besitzer getrennt zu sein - da er sich meist sehr stark an eine Person bindet. Bitte macht die nächsten Jahre dort Urlaub, wo Eurer bester Freund mitgenommen werden kann. Für einige Urlaubstage einen Hund in eine Kiste zu sperren, halte ich für egoistisch und Quälerei.

    Sorry, aber diese Aussage hat mir gezeigt, dass der Wunsch nach dieser Rasse stärker als die Vernunft ist.

  • Also mich würde jetzt mal interessieren wo ich jemals geschrieben habe, dass wir den Hund für einige Urlaubstage in in eine Kiste sperren oder ihn auf Flugreisen mitnehmen wollen (falls das damit gemeint ist) Wir haben gesagt, dass falls wir den Hund einmal nicht mitnehmen können (Auch das gibt es) ihn dann zu sehr hundelieben Freunden mit Haus und Garten geben können, die unseren Hund schon von klein auf kennen!!!

    Langsam aber sicher finde ich die ganzen Geschichten hier etwas eigenartig, was seid ihr denn alles für Übermenschen, dass nur ihr denkt, dass ihr einen Aussie handhaben könnt? Wenn es nach manchen Leuten hier im Forum geht, dann sollte ich mir einen Stoffhund anschaffen und mal mit dem für 5-10 Jahre üben damit ich mir dann vielleicht, wenn ihr denkt dass ich dazu bereit bin einen, "Anfängerhund" holen kann, dessen Rasse ihr für "Anfängertauglich" haltet. :-D

    Ich finde das gehört hier auch einmal in dieser Deutlichkeit gesagt.

    Ich war jetzt schon bei einigen Züchtern und habe mir die Hunde mehrmals in live angesehen, Bücher gelesen und mich mit anderen Aussie Besitzern (die nicht die Rasse für sich beanspruchen, damit keiner so einen schönen Hund hat wie sie) unterhalten und von allen eigentlich ein positives "Zeugnis" ausgestellt bekommen.

    Bitte nicht böse sein, aber das muss hier mal gesagt werden. Ich bin sehr sehr froh, dass ich so viele hilfreiche Tipps bekommen habe und auch die negativen Seiten der Aussies aufgezeigt wurden. So konnten wir uns ein sehr gutes Bild über die Rasse und seine Vor- sowie Nachteile machen.

    Wir haben uns für einen Aussie entschieden und das nicht nur weil er uns gut gefällt (JA diese Rasse gefällt uns besonders gut uns ist aber egal ob schwarz, weiß, blue merle, mit, ohne oder mit kurzer Rute, mit gleichfarbigen oder verschiedenfarbigen Augen...) sodern noch mehr nachdem wir die Rasse nun auch ausgibig in live erleben konnten!!!

    Wir werden also das Abenteuer Aussie in Angriff nehmen und es auch meistern. Danke noch mal für eure Hilfe und ich hoffe wir dürfen uns auch weiterhin mit Fragen an euch wenden.

    p.s.: Ich weiß dass ein Aussie kein Boarder in light ist und habe auch den Artikel mehrmals gelesen! :-)

    p.p.s.: Mo: Wenn du meine Fragen und Antworten wirklich aufmerksam gelesen hast, verstehe ich nicht wie du darauf kommst, dass bei mir/uns der Wunsch nach der Rasse größer als die Vernunft ist??? Wenn das so wäre würde ich nicht 7 Seite in einem Forum füllen, Bücher lesen und Züchter sowie Aussiebesitzer besuchen!!! Kannst du mir diese Aussage bitte erklären?

  • Ich denke ihr werdet sehr gute Aussie "Eltern" :gut:

    Ich finde kritische Aufklärung auch sehr wichtig, aber gerade hier im Forum wird der Aussie doch auch wirklich oft kaputt geredet.

    Und ganz ehrlich, als Joker einzog hab ich wirklich damit gerechnet, dass ich den Teufel persönlich bekomme.... und was war... es war und ist definitiv nicht so!

    Ich bin glücklich über JEDEN Tag den ich mit ihm habe.
    Ich habe gerade den ersten Urlaub mit ihm hinter mir und ich bin einfach nur begeistert von meinem Hund.

    Man muss wissen, was auf einen zukommen KANN. Es gibt nunmal Eigenschaften die ein Aussie mit sich bringen kann, die für manche Leute halt ein No Go sind. Wie Schutztrieb, Reserviert Fremden gegenüber, bellfreudig.
    Aber wenn man damit leben kann und sich dessen bewusst ist, dass dieser Hund auch gefordert werden will, dann ist es letztlich auch "nur" ein Hund.

    JEDER Hund hat spezielle Anforderungen und man muss für SICH herausfinden, was zu einem passt.

    Ich wünsche euch ganz viel Spaß beim Abenteuer Aussie.
    Ich habe es nicht eine Sekunde bereut und habe auf dem HUndeplatz Spaß mit Joker, aber auch an Tagen wo wir einfach nur entspannen und kuscheln ohne groß viel Action!

    Und natürlich darf man auch einen Urlaub OHNE Hund machen. Hallo, euch gibt es ja auch ohne Hund. Da wird kein Hund von sterben, wenn er mal für 1-2 Wochen im Jahr bei guten Freunden untergebracht wird.

    Ich bin gespannt und freue mich über weitere Berichte :smile:

  • @ henryhill

    Alles Gute zur Entscheidung, berichte mal weiter, wenn es wirklich so weit ist, und ein kleiner Wuschel bei euch einzieht :smile:

    IM Übringen: Teils kann ich verstehen, warum du dieses ganzen Kram zu hören kriegst, teils nicht. Hier wird mehrmals wöchentlich die Frage gestellt, ob ein Aussie der richtige HUnd ist. Das nervt sicher den einen oder anderen und traurig ist es allemal, dass ein so toller Hund als Modehund verkommen ist. Also, ihr scheint euch die Sache aber gut überlegt zu haben, wenn ihr euch bewusst seid, dass ihr ein Überraschungspaket bekommt (ich kenne eher ruhige Aussies, doe komplett anfängergeeignet sind, aber auch flitzige Feger, die Arbeit brauchen), dann hör auf euer Gefühl.
    Es ist unmöglich, DEN Anfängerhund zu finden, da es einfach riesige Charakterunterschiede innerhalb vieler RAssen gibt.
    Wichtig ist, zu wissen, was euch erwarten kann, informiert euch gut (habt ihr ja schon), bereitet euch vor und habt Spaß mit eurem neuen Freund.

    Übrigens: Meine Hündin Jenna (erster und einziger Hund) ist alles andere als einfach und wir gehen trotzdem Hand in Pfote durchs Leben ;)

  • Zitat

    Übrigens: Meine Hündin Jenna (erster und einziger Hund) ist alles andere als einfach und wir gehen trotzdem Hand in Pfote durchs Leben ;)

    Das hast du wirklich SEHR schön geschrieben!! :gut:

  • Henryhill, ich bin auch ziemlich sicher, das ihr euch das sehr gut ueberlegt habt mit einem Aussie und ihr werdet das sicher gut meistern.
    Aber es ist halt einfach so, das woechentlich mehrmals die Frage, nach dem Aussie gestellt wird und die wenigsten dieser Fragesteller, gehen nach den "Inneren Werten" eines Aussies, sondern wollen nur so einen schoenen bunten aktiven Hund.
    Darum versuchen einige hier einfach aufzuklaeren, weil es mittlerweile soviele Aussies mit wirklich haarstraeubenden Geschichten gibt, die dann irgendwann bei den Notaussies landen oder noch schlimmer in diversen Verkaufsanzeigen verhoeckert werden. Naemlich dann, wenn sie keine unproblematischen, schnell lernenden und noch recht einfachen Welpen mehr sind.
    Darum Aufklaerung, darum aufzeigen, das ein Aussie auch Seiten hat, die nicht nur positiv sind.
    Und ich goenne jedem seinen Hund, egal ob Aussie oder nicht. Ich bin sicher nicht der perfekte Aussiehalter oder so. Ich habe meine Erfahrungen mit dieser Rasse gemacht, kenne viele Aussies und deren Halter und ein wirklich "einfacher" Aussie, ist nicht darunter.
    Darum versuche ich gegen die Verkaufsslogans vorzugehen, und den Leuten vor dem Kauf, alle moeglichen Seiten eines Aussie aufzuzeigen. Nicht um ihnen den Hund auszureden, oder weil ich nicht will, das irgendjemand anders auch einen Aussie hat, sondern weil ich einfach verhindern will, das Menschen, sich so einen huebschen Hund holen und dieser dann kurz darauf, mehr oder weniger verstoert, unerzogen und verunsichert, irgendwo wieder abgegeben wird.

    Bei euch bin ich aber sehr sicher, das ihr das Abendteuer Aussie gut meistern werdet und dafuer wuensche ich euch viel Glueck und sucht euch den richtigen Zuechter aus.
    LG
    Gammur

  • Ihr habt bestimmt richtig Entschieden ;)

    Ich mache auch 1 mal im Jahr mit meiner Familie ohne Hund Urlaub, der ist dann bei meinen Eltern und sie hat es jedesmal überlebt ;)

    Ich wünsch dir Viel Spaß mit deinem neuen Wauz und hoffe du hast soviel Glück mit deinem Aussie wie ich, die hat keine der Aussietypischen Eigenschaften :D

  • Welche Eigenschaften meinst du denn, ich würde es nicht als Glück bezeichnen, wenn mein Aussie keinerlei aussietypischen Eigenschaften hätte ;)

    @ Jeany1983

    Deinem Beitrag vom 19.7 um 20.18 kann ich voll und ganz zustimmen. Danke, denn das ist genau das, was ich zu diesem Thema denke.

    @ Henryhill

    Wenn du Lust hast kannst du mir gerne mal eine Mail schicken und mir Fragen zu meinem Aussie stellen, oder was dich sonst im Bezug auf den Aussie noch interessiert.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!