Welche Rasse passt in unsere Familie
-
-
Hallo zusammen,
ich bzw. wir überlegen seit langer Zeit schon ob wir uns einen Hund ins Haus holen.
Leider Wissen wir garnicht was für eine Rasse zu uns passt.
Hier mal ein Paar Dinge die wir bieten können :
großer Garten mit über 1000 m²
viel Zeit
lange Spaziergänge, mehrmals am Tag
eine schöne Wohngegend mit viel Wiese und Wald (und das in Berlin javascript:emoticon('
'))
große Wohnung im Eigenheim, 140 m²
Und nun was wir suchen :
Hund sollte Gut mit Kindern klarkommen, haben eine Tochter zwei jahre und vier Monate alt
muss mit Katzen Leben können, zwei sind vorhanden
kurzes Fell
mittelgroß
nicht zu flippig sein, aber auch nicht nur in der Ecke liegen
möglichst Welpe bzw. Jungtier
Der Hund soll ganz in die Familie integriert werden, soll unser Wegbegleiter werden.
So, ich hoffe ich habe nichts Vergessen, freue mich auf Antworten.
Gruß Timmy
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
Welche Eigenschaften soll der Hund haben, welche gehen gar nicht? Was könnt ihr dem Hund bieten, was möchtet ihr mit ihm machen?
-
wieviel Hundeerfahrung habt ihr? Einige Rassen/Mischlinge eignen sich als Hundeneuling in meinen Augen ehr weniger! Da kann auch schonmal der Besuch einer guten Hundeschule nicht den erhofften Erfolg bringen.
-
Hallo,
na das hatte ich Vergessen zu erwähnen, wir haben keine Erfahrung mit Hunden und sind somit absolute Anfänger.
@ Rockabelli,
steht doch alles da,oder was meinst du ???
Gruß
-
Hallo Timmy und willkommen im DF
Definiere bitte mal mittelgroß
Und gewichtsmäßig, wie soll er da liegen?
Wie lang sind Eure Spaziergänge und wieviel km?Gruß
Bibi -
-
Hi,
ich meine mit mittelgroß, er sollte nicht größer als Widerristhöhe 50 cm sein.
Spaziergänge können sehr ausgiebig sein, da richte ich mich nach den bedürfnissen des Hundes. Da ich den ganzen Tag zuhause bin(meistens) habe ich viel Zeit.
In Km kann ich es jetzt nicht beantworten.
Gruß
-
Wachtrieb soll er keinen haben? Darf er bellfreudig sein? Könntet ihr euch vorstellen, Dummy-Arbeit zu machen oder Fährte oder Tricks üben... Soll der Hund viel Spaß an der Zusammenarbeit haben, will to please, oder was eigenständiger sein? Hunde, die gerne mit ihren Menschen zusammen arbeiten, brauchen das im Normalfall dann auch.
Darf der Hund Jagdtrieb haben?
Seid ihr eher ein sehr trubeliger Haushalt, habt ihr viel Besuch, seid ihr viel unter Menschen unterwegs? Dann würde ein nervenstarker Hund ganz gut sein. Wollt ihr ein Powerpaket, das Action ins Haus bringt? Oder mögt ihr den Hund vielleicht lieber was sensibeler oder was ruhiger? -
Hallo Timmy,
wie wärs denn damit!?
http://de.wikipedia.org/wiki/Continental_BulldogIch liebe diese Knautschgesichter
-
Ich hab genau das gemeint, was Lucy_Lou geschrieben hat
-
Hallo,
ok, er muss nicht unbedingt einen Wach,- und jagdtrieb haben und allzu Bellfreudig muss nicht sein. Natürlich darf er aber Hund bleiben.
Spielfreudig wäre ganz schön. Eine Hundeschule besuchen würde ich später auch gerne. Lernfähig sollte der Hund also sein.
Besuch kommt mal vor hält sich aber in Grenzen. Sind dann auch meist nicht sehr viele Personen.
Wie bereits erwähnt, er sollte gut mit Kindern klarkommen, kann also auch mal sehr wusselig sein.
Gruß Timmy
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!