Welche Rasse passt in unsere Familie

  • Hallo,

    beim Lesen drängt mir sich immer das Gefühl auf, dass es offenbar Leute gibt, die ihr ganzes Leben nach dem Hund ausrichten.
    Ich kenne viele Welpen, die von Anfang an 4 Stunden alleine waren, ohne üben und keine geistigen Störungen entwickelt haben.
    Und 90% der Hundehalter die ich kenne, machen keinen extra Sport mit dem Hund und trotzdem steht das Haus noch.

    Liebe Grüße

  • Zitat

    Hallo,

    ein wirklich schönes Tier, aber ich weiß nicht. Irgendwie kann ich mich mit den Gedanken einen Pudel zuhaben nicht anfreunden.

    Gruß

    Hi,

    ich versteh Dich :smile: ! Hab auch so gedacht, bevor ich einen in Pflege hatte. Danach konnte ich nicht mehr anders. Das Wort Pudel zieht eine Schleppe von negativen Gedanken mit sich - leider. Vielleicht sogar gottseidank, denn so beschützt es die Rasse ein wenig.

    Im Umgang, Verhalten etc. ist mein Pudel der Traum schlechthin für mich - ich würde nicht um alles in der Welt tauschen. Er ist lebhaft, intelligent, verschmust und verspielt, lieb und brav, aber auch frech und hat seinen eigenen Kopf. Einfach perfekt. Aber das muss jeder selbst entscheiden und ich würde niemanden dazu überreden.

    Mit der Zeit wirst Du sicher schon das richtige für Euch finden :smile:

    LG Falbala

  • Jack Russel halte ich definitv nicht für Euch geeignet... die sind mehr oder weniger hyperaktiv und brauchen sehr viel Auslastung. Leider sind es inzwischen auch Modehunde geworden, genau wie Beagle. Beide Rassen haben einen starken Jagdtrieb (sind ja auch dafür gezüchtet worden) und rassebedingt etwas eigensinnig.

    Das Aussehen sollte bei der Auswahl nicht unbedingt an erster Stelle stehen. Ich wollte nie einen roten Eurasier und nie einen Retriever irgendeiner Art. Jetzt habe ich eine Mischung aus beidem. ;)

    Ich kenne leider viel zu viele Vertreter beider Rassen, die als Familienhund ihr Dasein fristen und damit alles andere als glücklich sind.

    Schaut Euch doch einfach mal eine Rasseliste an, dann lernt Ihr mal kennen, was es außer Labbi, Goldi und Jacky noch so gibt. :D
    http://www.hundeseite.de/hunderassen/fc…underassen.html
    -> da würde ich mal unter Begleithunde (9) schauen und Molosser, die gefallen Euch ja auch.

    Wie schaut es denn mit einem Spitz oder Eurasier aus?

  • Ich finde es super wie Du als Anfänger an das Thema Hund heran gehst. Ähnlich und auch sehr offen für alles haben wir es auch gemacht und bis auf kleinere Fehler, die wir dann mit Hilfe unseres Hundevereins ausmerzen konnten, ist nix wildes passiert. ;)

    Die Bedingungen hören sich super an für einen Hund und Du scheinst viel Herz und Hirn für die Fellschnute einsetzen zu wollen. :gut: Vielleicht gibt es in Eurer Nähe ja einen guten Hundeverein und oftmals bekommt man nach der Welpen - und Junghundstunde einen Riesenspaß an "Hundesport" oder Ähnlichem.

    Besucht doch mal die umliegenden Tierheime, schmökert Euch durch ansässige Tierhilfen und laßt Euer Herz sprechen.

    Auf jeden Fall - egal wie, ich wünsche Euch noch viel Spaß bei der Auswahl und einen tollen Beginn mit so einem Fellmonster. :D

    Wie wäre es denn mit einem kleineren Schäferhund-Mix? Schäfis sind soooo tolle und flexible Hunde.

  • Zitat

    Jack Russel halte ich definitv nicht für Euch geeignet... die sind mehr oder weniger hyperaktiv und brauchen sehr viel Auslastung. Leider sind es inzwischen auch Modehunde geworden, genau wie Beagle. Beide Rassen haben einen starken Jagdtrieb (sind ja auch dafür gezüchtet worden) und rassebedingt etwas eigensinnig.

    Ich behaupte jetzt einfach das Hyperaktivitaet nicht angeboren ist sondern einfach durch Ballspielen ect. hervorgerufen wird.....und sehr viel Auslastung....genau, man kann sich auch einen Hund erziehen der Dauerbespasst werden will....kann aber bei jedem Hund passieren....
    und mit dem Jagdtrieb....Hunde die auf Sicht keinen Jagdtrieb haben gibt es wohl wenige...
    Bei den oben genannten Rassen ist es (meine Meinung) wichtig Konsequent zu sein (aber ist das nicht bei allen Hunden so?)....sonst wuerde mir auf jeden Fall meine Juli(eben auch so ein Ruessell Terrorist :)) auf den Kopf S***.
    Trotzdem wuerde ich mit Kindern nicht wirklich zum Jack Russell raten....
    weil ich schon auch merke dass Juli ein wenig wilder wird wenn mein Cousinen da sind....und die es halt viel lustiger so finden.....
    wenn ihr Konsequent seit, aufpasst dass er nicht hochfaehrt...also mit dem Ballspielen aufhoeren bevor er schon zitternd vor euch sitzt (o. gar nicht Ball spielen! und fuer beide...Beagel oder Terrier waere es schoen wenn ihr euch fuers Mantrailing begeistern koenntet (Bsp.)...
    Und ganz wichtig...wenn den einer der 2 vom ganz serioesen Zuechter....wenn moeglich in eurer Naehe

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!