Ist das normales Vehalten oder muss ich korrigieren?

  • Zitat


    Beim zweiten Mal hat mir die Frau dann gesagt, dass ich, wenn meine das nochmal machen würde, sie zurückreißen (an der Schlepp) und bestrafen solle( zu wie, hat sie nichts gesagt).

    sowas ist in der situation voll daneben. ich würde mir im leben sowas nicht von jemandem "aufdrücken" lassen. in der ersten situation hättest du unter umständen deinen hund rufen können, aber niemals strafen.

    Zitat

    Für dieses Verhalten meiner Hündin hab ich auf den Deckel bekommen. Ich fands normal, wie sie sich verhalten hat. Oder sollte ich das tatsächlich unterbinden?


    ihr verhalten war normal. ich würde es nicht unterbinden.


    Zitat

    Meine Verunsicherung .......

    laß dich nicht verunsichern, hör auf dein bauchgefühl.

    Zitat

    dass ich meinen Hund bitteschön zurechtweisen soll, weil die anderern ja noch "klein" sind

    wenn der guten frau es nicht paßt, dass die kleinen von deiner hündin in die schranken gewiesen werden, warum achtet sie dann nicht auf die kleinen, dass die die hündin nicht belästigen? ;)

    ich würde meinem alten hund so etwas nicht unbedingt antun. wenn die frau dich bei jedem spaziergang nötigt, deinen hund zu maßregeln, wird es dir auch keinen spaß machen. such dir lieber eine passende gruppe, mit denen ihr lauft.

    gruß marion

  • Ich sehe das auch wie Gammur...die HH der Junghunde sollten einfach nur froh sein einen "Alttrainingshund" dabei zu haben...wie sollen die Junghunde lernen wenn sie von jeder "Reglementierung" abgehalten werden...was lernen die Junghunde: "ich kann machen was ich will"

    Vielleicht meint es Die besagte Frau gut...aber so ganz verstehe ich das Verhalten nicht...es sei denn Dein Hund hätte es wirklich übertrieben...aber das hört sich nach Deiner Beschreibung gar nicht so an.

  • Wieso findet ihr das Verhalten normal?? :???:

    Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden?

    Erste Situation, Junghund schnüffelt und belästigt die "Althündin" nicht. Althündin geht hin und knurrt Junghund weg.
    Warum soll das normal sein?
    Wenn es umgekehrt gewesen wäre, Althündin hätte dort schon geschnüffelt, oki, aber doch nicht, so rum :???:

    Und zweite Situation, ein warnen, weil der Hund sie angerempelt hat, jepp, bin ich bei Euch, aber warum das Nachschnappen?

    Grübelnden Gruß
    Bibi

  • Ich finde das Verhalten deiner Hündin auch vollkommen normal. Bei uns ist in der Hundeschule in der Welpengruppe immer mindestens ein gut sozialisierter "Althund" dabei. So lernen die kleinen, dass sie sich nicht alles herausnehmen dürfen.
    Wenn Junghunde neu in die Hundeschule kommen, die diese Erfahrung nicht gemacht haben, zeigt sich immer wieder, dass diese völlig ungeübt im Verhalten gegenüber den Älteren sind. Das gibt dann, wenn es nicht intensiv beobachtet wird, eher Schwierigkeiten, als mit den ganz kleinen.
    Petra

  • Zitat

    Wieso findet ihr das Verhalten normal?? :???:

    Vielleicht habe ich es auch falsch verstanden?

    Erste Situation, Junghund schnüffelt und belästigt die "Althündin" nicht. Althündin geht hin und knurrt Junghund weg.
    Warum soll das normal sein?
    Wenn es umgekehrt gewesen wäre, Althündin hätte dort schon geschnüffelt, oki, aber doch nicht, so rum :???:

    Und zweite Situation, ein warnen, weil der Hund sie angerempelt hat, jepp, bin ich bei Euch, aber warum das Nachschnappen?

    Grübelnden Gruß
    Bibi


    1. Situation, weil sie nunmal als Althund der Meinung ist dass er zu verschwinden hat wenn sie kommt (vergleichend mit den Usern hier die nicht über ihren Hund rum, oder drüber steigen, sondern ihn aufstehen lassen wenn sie durchwollen)
    2. Situation, würde ich nicht eng sehen,da sich der Althund nicht von der Stelle bewegt hat beim Nachschnappen, wer weiß ob es ihm vielleicht nicht schnell genug ging, oder was der Junghund vielleicht gemacht hat.

    @ TS
    Ich würde nicht jede Situation immer so sehr bewerten, Hunde wissen in der Regel sehr gut was angebracht ist und was nicht. Man muss nicht jedem Pubs eine große Bedeutung geben. :smile:
    Und an der Schleppe zu die ziehen und bestrafen ist schonmal total unnötig, die Frau sollte mal etwas gelassener werden. ;)

  • eine Frage an alle: analysiert ihr auf euren Spaziergängen jede noch so kleine Bewegung zwischen den Hunden? Und greift dann auch noch ein? Ist es manchmal nicht auch einfach egal, was die Hunde untereinander tun solange alles einigermassen friedlich ist und niemand offensichtlich gemobbt wird?

    das ist nicht provokant gemeint, aber manchmal denke ich wäre etwas weniger Kontrolle unsererseits auch ok - oder?

  • Weil ich finde, das Junghunde sich bei aelteren Hunden zurueck nehmen muessen und eben auch genug Respekt haben sollen zu weichen, wenn ein alter bzw. deutlich aelterer Hund kommt. Mein Ruede, gerade 2, hat mords Respekt vor alten, gestandenen Hunden und genauso finde ich, soll das sein.
    Sehr viele Junghunde haben vor dem 13 jahre alten Westi Respekt, obwohl er ihnen Kraeftemaessig niemals das Wasser reichen kann, die gut mit anderen Hunden sozialisierten, behandelt ihn aber immer mit riesen Respekt und gehen ihm aus dem Weg, oder lecken ihm die Schnauze, legen sich vor ihn hin usw. Die Junghunde die sich ihm aufdringlich naehern, ihn belaesstigen usw. zeigen spaeter auch immer wieder ein komisches Sozialverhalten und bedraengen andere Hunde gerne und nerven.
    Spaeter dann auch noch als erwachsene.
    Und das ein erwachsener Hund knurrt und vielleicht sogar nachschnappt, wenn er von einem Junghund angerempelt wird, finde ich voellig ok.
    Ein Junghund hat so doch die Moeglichkeit super gut zu lernen, wie man sich mit Respekt und Anstatt neben und mit anderen Hunden bewegt.
    Auf dem Spaziergang trifft man nunmal Hunde verschiedensten Alters und was Junghunde untereinander toll finden, das muss ein gestandener Althund ueberhaupt nicht witzig finden.
    Darum, bin ich froh, das mein Junghund damals von sehr vielen alten bzw. aelteren Hunden gelernt hat, Respekt zu haben. Er ist nie gebissen worden und weiss ganz genau, wie man sich zu verhalten hat. Er kann mit Welpen umgehen (die haben bis zur 16-17 Woche, noch fast narrenfreiheit), mit Junghunden (mit denen geht er ueberhaupt nicht mehr zimperlich um), mit Erwachsenen Hunden und mit alten Hunden. Immer verhaelt er sich der Situation angemessen. Er hat eben schon als Junghund gelernt, wie man mit den jeweilligen Hundealtersgruppen umzugehen hat, und vor alten Hunden hat er total viel Respekt und verhaelt sich ihnen gegenueber meist sehr unterwuerfig.
    Ist nur meine Meinung, aber wie gesagt, ich wuerde mich freuen, wenn mein Jungspund, lernt wie man sich gegenueber Erwachsenen Hunden zu benehmen hat, und sei das, auch mal ausweichen.
    LG
    Gammur

  • Zitat

    Nö, sehe ich anders, mein Hund hat keinen anderen Hund zu verdrängen, warum auch.
    Aber ist ja scheinbar Ansichtssache :D

    Ja ist es. Wenn ich bedenke was mit Lilly passiert, wenn wir bei Verwandten meines Freundes sind, dann müsste ich mit den Dackeln dort ja sonst etwas anstellen. Die Dackel haben das sagen, egal wo, und Lilly hat sich zu beugen. Tut sie auch. Wenn ich da jedes mal maßregeln sollte, nur weil Dackelchen meine Lilly zwingt ihren Platz zu räumen...nee ein gewisses Maß an Eigenständigkeit dürfen sie schon zeigen. Lilly zeigt Welpen oder Junghunden insbesondere zu aufdringlichen Rüden schon auch was sie von denen hält, inklusive Schnappen. Ja und da wird schon auch mal nachgesetzt, um einen zu verjagen.

    Ich sehe das Verhalten auch nicht kritisch. Sollte es sich verstärken und der Hund den Welpen nachsetzen...ok dann würde ich zur Sicherheit auch eingreifen, aber nicht wegen einem Brummeln einem Welpen gegenüber. Der Welpe lernt meines Erachtens immer noch am besten sch zu benehmen, wenn er es von anderen Hunden lernt. Die meisten Welpenbesitzer...zumindest hier in der Gegend...sind dankbar für solche Erfahrungen.

  • Zitat

    eine Frage an alle: analysiert ihr auf euren Spaziergängen jede noch so kleine Bewegung zwischen den Hunden? Und greift dann auch noch ein? Ist es manchmal nicht auch einfach egal, was die Hunde untereinander tun solange alles einigermassen friedlich ist und niemand offensichtlich gemobbt wird?

    das ist nicht provokant gemeint, aber manchmal denke ich wäre etwas weniger Kontrolle unsererseits auch ok - oder?

    Genau das meine ich. :gut:
    @ Asterix, jupp, so ist das wohl. :D

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!