
-
-
Zitat
Ja mei....jeder tickt nun eben mal anders.
Du und andere haetten vielleicht bei der toten Meersau mit den Schultern gezuckt und die Karkasse in die Tonne gekickt.....andere gehen mit solchen Dingen auf ihre eigene Art und Weise um.
Und die Gefuehlswelt einer 18jaehrigen messe ich nicht am gleichen Masztab den ich fuer mich selbst anlege.
Ich dachte es sollte nicht um den anderen Thread gehen? Oder hab ich das falsch verstanden? -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Ich gebs zu, ich bin echt fast/ganz ausgezuckt, als ich unsere Katze vor unseren Hunde retten musste. Und nein, ich war da definitiv NICHT in der Lage rational zu denken!!!
Auf lautes Katzengeschrei hin kam ich angerannt und sehe schon von weitem (grosser Garten) die Katze am Boden, 4 Huskies im engen Kreis um sie herum und immer wieder auf sie hinunter geschnappt. Bei dem Anblick war mir klar, dass die Katze entweder halbtot oder schwer verletzt sein wird.
Bin hin wie eine Furie, habe LEIDER keinen einzigen erwischt (Hunde sind ja nicht blöd, hätte ich einen von ihnen da zwischen die Finger gekriegt... den hätte ich so richtig, richtig zur Sau gemacht!) weil alle weggestoben sind, und habe mich erst mal um die Katze gekümmert. Die war, Wunder oh Wunder, unverletzt! Zwar angesabbert von oben bis unten und im totalen Schock, aber unversehrt.
Danach habe ich die Hunde wohl gute 20 Minuten total zur Sau gemacht. Sie verbal nieder gemacht, sie durch die Gegend gescheucht und schliesslich in ihre Hütten verbannt. Dort mussten sie dann bleiben, bis mein Adrenalinplegel wieder halbwegs unten war.
Die ganze Strafaktion hat insgesammt ca. 2 Stunden gedauert (in denen sie im Zwinger geblieben sind und wir uns im Haus um die Katze gekümmert haben). Danach haben wir sie wieder raus gelassen und uns (Zähne knirschend) so verhalten, als wäre nie was passiert.
Inzwischen würde ich es deutlich anders angehen. Ich würde die Katze komplett links liegen lassen (viel für sie tun kann ich in dem Moment eh nicht) und versuchen mit einer schnellen Reaktion zumindest EINEN Hund auf frischer Tat zu erwischen. Den bedränge ich dann körperlich so lange, bis er auf dem Rücken vor mir am Boden liegt, und denn lass ich dann so liegen (mit massivem Gemaule und Bedrängen, sollte er versuchen aufzustehen), bis meine Wut verraucht ist (ca. 10 Minuten). Danach UO (also Fuss gehen, sitz, platz, bleib,...) wo ich wieder böse werde, sobald Hund nicht tut was er soll (verlange natürlich nur Sachen, die Hund gut kann), und schliesslich offenes, ehrliches und ausgiebiges Lob. Und Versöhnung meinerseits mit dem Hund.
Bei den Anderen würde ich das dann nicht 1 zu 1 so wieder holen, weil ich sie ja nicht mehr auf frische Tat erwische. Den grossen Teil der Bestrafungsaktion kann ich mir also sowieso sparen. Ich würde mit jedem UO machen und dann loben. Eventuell mit der UO bewusst Richtung Tatort gehen, und sie anmaulen, wenn sie Interesse am Ort des Geschehens zeigen.
Aber wie gesagt, diesen Aktions-plan habe ich mir nach viel Überlegen und NACH der Aktion mit Isis im Dezember überlegt. Im nachhinein weiss man immer besser, wie man hätte reagieren sollen!
-
Ein Hund ist und bleibt ein Hund,er tötet auch mal kleinere Tiere warum denke ich vergessen das manche HH
Wir haben auch Katzen und Meerschweinchen ich würde meinen Hund nie unbeaufsichtigt mit den Meerschweinchen alleine lassen das was da passiert ist ,ist nun mal ihre Schuld,wenn sie jemanden eine Knallen sollte dann sich selbst!Eine Katze könnte ein Meerschweinchen ebenso Töten sie haben nun mal eine"gängige"Größe.
-
Zitat
Ich bin auch ein Familienmensch und mit Tieren aufgewachsen. Und wenn ich mir ein Tier anschaffe, das mit mir zusammen lebt und mich eine gewisse Zeit in meinem Leben begleitet, dann wird es für mich ein Familienmitglied, keine Frage. ABER ich würde nie einem Tier die gleiche Wertigkeit wie jemanden aus meiner Familie zusprechen. Eben weil es ein Tier ist und kein Mensch. Das mag jetzt einige vielleicht aufregen oder deren Hals anschwillen lassen, aber ich würde auch erst einen Menschen aus nem brennenden Haus retten, bevor ich mich um ein Tier kümmer. Und ich finde es schon lustig, das Du Dich hier über die unterschiedliche Wertigkeit einiger User aufregst, aber gleichzeitig ein Haustier über eine Kuh stellst. Das macht für mich keinen Sinn...
Hätte ich eine Kuh als Haustier wäre es für mich keineswegs minderwertiger. Immerhin hat man auch sehr viel verantwortung dafür.
Ach und nur weil es ein Tier ist hat es deshalb keine bzw. nur minimale Rechte? Mit welchem Recht kannst du sowas sagen? Kein schlechtes Gewissen dabei? Finde ich unglaublich. Kann ich aber damit leben. Nur wenn man merkt das die eigene Familie so denkt wird es kritisch. Aber was will ich auch schon erwarten von einer Schwester die (zu Männern hauptsächlich) keine bindung aufbauen kann. Ist klar das sie so über ein Tier denkt. Sie hatte NIE eine bindung zu ihm. Ganz anders wie bei mir. Ich hab meinen Hund zwar nicht als Kind betrachtet, aber als einen sehr sehr guten Freund etc. Und sowas ist nicht minderwertiger wie ein Mensch. Jeder der so denkt sollte besser keine Tiere anschaffen. Das gibt früher oder später nur ärger...
Um ehrlich zu sein: Jetzt nach Fipsis Tod hat er immer noch einen höheren Stellenwert wie meine Schwester. Und fragt nicht nach dem warum...genau deshalb.
-
Zitat
ich habe den anderen Thread auch durchgelesen, als ich eben eine antwort formulierte, war er geschlossen
was ich nicht verstanden hatte, warum zum geier wurde und wird der hund in der bude angebunden????
ich hätte da viel zuviel angst das sich mein Micky stranguliert und ich ihn tot auffände bei meiner Rückkehr
das man Nager ( meris Hamster&co) nicht unbeaufsichtigt mit einem hund oder Katze lässt, versteht sich von selber finde ich, auch wenn ich JUNG bin sollte ich das wissen
das die Userin sich durch die durchwegs negativen antworten angepisst fühlte, kann ich zwar verstehen, aber sie musste doch eigentlich damit rechnen. wäre sie meine Tochter hätte sie einen einlauf bekommen der sich gewaschen hätte, und den hund hätte ich ihr auch weg genommen, vermutlich schon früher ( wegen dem anbinden)
sorry eventuell ein wenig hart, aber bei solchen geschichten geht mir der Hut hoch
fassungslose grüße Geli
Ja, genau so!!!LG Maria
-
-
Würden meine Weibsen eins der Viecher killen, wär ich klar erstmal angepisst, das gebe ich auch zu. Würde ich sie auf frischer tat ertappen, würd ich auch verdammt deutlich werden! Aber.. ich trage die Verantwortung. Sowohl für meine Hunde, als auch für die anderen Viecher (ok gerade habe ich keine, nur Urlaubs-Viecher bei Oma). WENN also was passiert, bin ich es der rechts und links eine geknallt werden sollte..
Ich habe dafür Sorge zu tragen, dass es nicht passiert (durch Sicherung).
EDIT:
ZitatOder würdet ihr wem, dessen Hund grad unter die Räder kam auch vorhalten, dass er ihn mal besser angeleint hätte?
Japs ich war so taktlos und habe genau das gesagt! Dem Kerl wurde von JEDEM gesagt, man läßt seinen Hund nicht frei laufen. Nicht an der Straße die zur Autobahnauffahrt führt und erst recht nicht, wenn der Hund einen feuchten Dreck hört und jeden Tag mehrfach über diese Straße rennt, weil er meint er müsse nun auf die andere Straßenseite (ohne HH dabei)...
-
Zitat
Hätte ich eine Kuh als Haustier wäre es für mich keineswegs minderwertiger. Immerhin hat man auch sehr viel verantwortung dafür.
Ach und nur weil es ein Tier ist hat es deshalb keine bzw. nur minimale Rechte? Mit welchem Recht kannst du sowas sagen? Kein schlechtes Gewissen dabei? Finde ich unglaublich. Kann ich aber damit leben. Nur wenn man merkt das die eigene Familie so denkt wird es kritisch. Aber was will ich auch schon erwarten von einer Schwester die (zu Männern hauptsächlich) keine bindung aufbauen kann. Ist klar das sie so über ein Tier denkt. Sie hatte NIE eine bindung zu ihm. Ganz anders wie bei mir. Ich hab meinen Hund zwar nicht als Kind betrachtet, aber als einen sehr sehr guten Freund etc. Und sowas ist nicht minderwertiger wie ein Mensch. Jeder der so denkt sollte besser keine Tiere anschaffen. Das gibt früher oder später nur ärger...
Um ehrlich zu sein: Jetzt nach Fipsis Tod hat er immer noch einen höheren Stellenwert wie meine Schwester. Und fragt nicht nach dem warum...genau deshalb.
Entspann Dich, ist doch gar nichts los.
Ich habe nicht gesagt, das Tiere weniger oder keine Rechte haben. Ich habe gesagt, das Tiere für mich persönlich nicht die gleiche Wertigkeit haben wie ein Mensch. Und ich habe kein schlechtes Gewissen, wieso sollte ich? Und ich nehme mir das Recht für so eine Denkweise raus, weil ich es kann. Ein Tier kann sowas z.b. nicht und das ist ein erheblicher Unterschied zwischen Tier und Mensch. Wieso Du jetzt familiäre Angelegenheiten hier mit rein bringst weiß ich nicht, aber ist ja Deine Sache. Genauso ist es meine Sache/Meinung, was ich hier schreibe. Aber dafür solltest Du etwas toleranter sein, gerade weil Du Deiner Schwester vowirfst, das Sie anders als Du gedacht/gehandelt hat. Deiner Meinung nach darf ich keine Tiere halten, weil es früher oder später zu Ärger führt. Interessant, kannst Du mir auch sagen was Du damit genau meinst? Wenn Dein verstorbener Hund einen höheren Stellenwert für Dich hat als Deine Schwester, dann akzeptiere ich das. Aber dann akzeptiere Du bitte auch andere Meinungen. Deine Worte sind sonst die "Tinte" nicht wert, mit denen sie "geschrieben" worden.
-
Hallo!
Ich hab auch zwei Meeris. Wie kann man bitte die Beziehung zu einem Nager, dessen Gehirnleistung gen Null geht, mit der zu einem Hund, seit 12.000 Jahren Begleiter des Menschen, vergleichen???
Hallo??? Den Nagern ist es ja wohl scheißegal, wo die wohnen und wer ihr Besitzer ist (jaja, die quieken, wenn jemand kommt und mein Kaninchen kam auf Zuruf und ich schließe schlechte Haltung hier mal aus).
Aber frag mal nen Hund! Soviel zu Meeris als "Familienmitglied".
Ich hab da echt KEIN Verständnis für!
Mein Hund ist vom Gehege abrufbar.
Harmke -
Zitat
Hallo!
Ich hab auch zwei Meeris. Wie kann man bitte die Beziehung zu einem Nager, dessen Gehirnleistung gen Null geht, mit der zu einem Hund, seit 12.000 Jahren Begleiter des Menschen, vergleichen???
Hallo??? Den Nagern ist es ja wohl scheißegal, wo die wohnen und wer ihr Besitzer ist (jaja, die quieken, wenn jemand kommt und mein Kaninchen kam auf Zuruf und ich schließe schlechte Haltung hier mal aus).
Aber frag mal nen Hund! Soviel zu Meeris als "Familienmitglied".
Ich hab da echt KEIN Verständnis für!
Mein Hund ist vom Gehege abrufbar.
HarmkeUnd bei sowas frag ich mich, seit wann der Mensch die Evolutionsleiter wieder nach unten klettert :zensur:
-
Zitat
Hallo!
Ich hab auch zwei Meeris. Wie kann man bitte die Beziehung zu einem Nager, dessen Gehirnleistung gen Null geht, mit der zu einem Hund, seit 12.000 Jahren Begleiter des Menschen, vergleichen???
Hallo??? Den Nagern ist es ja wohl scheißegal, wo die wohnen und wer ihr Besitzer ist (jaja, die quieken, wenn jemand kommt und mein Kaninchen kam auf Zuruf und ich schließe schlechte Haltung hier mal aus).
Aber frag mal nen Hund! Soviel zu Meeris als "Familienmitglied".
Ich hab da echt KEIN Verständnis für!
Mein Hund ist vom Gehege abrufbar.
HarmkeHerr, schmeiß Hirn vom Himmel
Warum holt man sich solche Tiere wenn man sie sowiso sch*** findet??
Lg
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!