• Zitat

    dann hätte Jerry zu Mogli kommen können ,hätte sich erschreckt und hätte ihn evtl. angegriffen . Und das wollte ich verhindern.



    Dann hätte ich deiner sensiblen Katze gezeigt, das sie da nichts verloren hat und das ziemlich unsensibel.

    • Neu

    Hi


    hast du hier Hundebox/kennel schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Hm, ich finde schon, dass es eine Lösung war, den Welpen nachts erst einmal in die Box zu tun, bis die Situation mit dem Kater geklärt war. Zumal ein Welpe in einer großen Box auch so viel Platz hat, dass er sich auch umlegen kann. Allerdings stelle ich mir die Situation mit dem Kater mehr als stressig für den armen Junghund vor, wenn du die beiden 4 Monate lang nicht gemeinsam in einem Zimmer halten konntest, ohne dass du ständig die Augen beim Kater haben musstest!

    • Zitat

      Hm, ich finde schon, dass es eine Lösung war, den Welpen nachts erst einmal in die Box zu tun, bis die Situation mit dem Kater geklärt war. Zumal ein Welpe in einer großen Box auch so viel Platz hat, dass er sich auch umlegen kann. Allerdings stelle ich mir die Situation mit dem Kater mehr als stressig für den armen Junghund vor, wenn du die beiden 4 Monate lang nicht gemeinsam in einem Zimmer halten konntest, ohne dass du ständig die Augen beim Kater haben musstest!



      Das überlege ich ja auch, warum kam er nur Nachts in die Box und war am Tage alles tuti, sehr komisch.

      LG Sabine

    • An der Stelle bin ich mal wieder echt baff. Kennt hier eigentlich niemand den "mütterlichen Leichtschlaf"??
      Tja, lacht da nur drüber aber ich hab echt Jahre gebraucht um wieder schlafen zu können ohne jeden Huster der Jungs zu hören - ich hätt also mit Sicherheit mitbekommen, wenn da ne angehende Keilerei neben meinem Bett im Gange wäre. Spätestens beim Fauchen wär ich senkrecht im Bett gestanden. Aber wahrscheinlich hab nur ich ne Macke - ich kann auch - mir am Abend eine Uhrzeit vornehmen und genau zu diesem Zeitpunkt aufwachen....
      Hmmhh....

    • Ich war zuhause . Konnte also tagsüber aufpassen . Er war die ersten Monate immer bei mir. Und da ich nachts die Angewohnheit habe , zu schlafen , und ich dadurch nicht aufpassen konnte ,war er in der Box .

    • Also ich schlafe z.B. Nachts ganz gerne. Ja gebe zu, Nachts bin ich faul und würde auch nicht wach bleiben wollen weil ich meinen Hund schützen müsste.

      Und ja lotuslise, den mütterlichen Leichtschlaf kenne ich auch. Nur ob es so sinnvoll ist nur dazwischen zu gehen wenn schon eine Keilerei im Gange ist, wage ich zu bezweifeln. Denn da lernen die Tierchen ja wohl nicht wirklich was.

      Auch eine Katze hat Rechte. Und ihr steht es genauso zu vernünftig zu lernen wie einem Hund.

    • Zitat

      Ich war zuhause . Konnte also tagsüber aufpassen . Er war die ersten Monate immer bei mir. Und da ich nachts die Angewohnheit habe , zu schlafen , und ich dadurch nicht aufpassen konnte ,war er in der Box .

      Gut und dazu sage ich jetzt nichts mehr. :schweig:

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!