100 Euro zu Teuer für einen Welpen ?

  • Zitat

    Das ist aber Dein persönliches Ding, ich fände es schrecklich die Katze im Sack zu kaufen und schliesse mich Brushs Meinung an, es geht nicht um besser oder schlechter.


    Ich drück es mal anders aus. Ich wusste nicht was für Rassen in ihm drin waren weil ich ihn nie zuvor gesehen habe. Hätte ich es im nachhinein gewusst oder vorher hätte ich ihn trotzdem genommen und nicht mehr her gegeben. Wir haben uns nicht gesucht, aber wir haben uns gefunden. Er war ja der einzigste Chaot aus dem Wurf. Meine Mutter kam mit ihm am anfang nicht zurecht und es gab Probleme. Hätte sie ihn abgegeben wäre ich mit ihm gegangen :-)

  • gute frage, finnrotti.


    ich hab ja nun hier zwei ohne papiere. einen, der mit ziemlicher sicherheit reinrassig ist und einen mix


    der erste war als vermeidlicher tierschutzhund- mix genauso, wie ich ihn haben wollte - der zweite hätte eigentlich ein gos dAtura catala werden sollen, wie mein erster nur eben MIT papieren - sprich: von einem wirklich guten, verantwortungsvollen und um die rasse besorgten züchter.


    das schicksal wollte es dann doch anders.


    dennoch - irgendwann zieht hier noch ein gos ein. von einem ganz bestimmten züchter.


    weil ich einfach diese, genau diese rasse, mit all ihren eigenschaften für mich unglaublich gut finde. weil ich - das zwar nur als nebeneffekt - damit auch in gewissem sinne etwas für die rasse tu - wenn ich mir den züchter genauestens anschaue und mich informiere.


    meine beiden jungs sind allererste grosse klasse - ich geb keinen mehr freiwillig her - auch wenn sie "nur" pro nase 300 euro schutzgebühr "gekostet" haben.


    trotzdem bin ich auch mit den preisen bei guten gossi-züchtern völlig einverstanden - nicht weil ich mich dann hinstelle und sage "ich hab nen rassehund" sondern eher : diese rasse hat mein hund - und ich finde das aus diesem und jenem grund gut für mich.


    lg


    von einer, die irgendwie immer TS-mischlinge hatte aber dennoch irgendwann mal einen sog. rassehund haben wird. (wenn nicht wieder ne nase ausm TS dazwischen kommt ;) )

  • Zitat

    Sorry, aber Papiere sichern einem gar nichts zu.
    Es gibt genügend "Zuchtverbände", die nicht mal die Eltern kennen oder sonst was, die kriegen ihr Geld, um Papiere auszustellen.
    Es gibt hier einen interessanten Thread dazu im DF.
    Papiere sind dann nur Schall und Rauch.


    Gruß
    Bianca


    Und vernünftige Papiere erhöhen die Wahrscheinlichkeit etwas ganz bestimmtes zu bekommen enorm. Wenn man genau so etwas sucht, wird man es anders kaum finden. ;)


    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    und warum hatten die leute keine schuld?! :???:
    wenn man das nicht will, so oder so, dann sollte man den hund kastrieren oder sterilisieren. wenn man's nicht tut, lebt man mit der wahrscheinlichkeit, dass dochmal was passiert und sollte dafür selber gerade stehen und nicht dem welpenkäufer zeit und geld die deswegen anfällt in rechnung stellen :ka:


    Weil sie die Mutter wieder mal in Pflege bekommen haben. Da war sie nur tragend und es gab nur die Aussage "kümmert euch um die Welpen". Zum wegspritzen war es zu spät ;)


    Es ist nicht immer alles nur schwarz oder weiß...

  • nun ja, ich bin über den tollsten Mischling aller Zeiten zu Rassehunden gekommen. Einfach deshalb, weil meine Hündin ihre tollen Eigenschaften nicht an ihre Nachkommen weitergeben konnte, weil sie als Mischling in der Vererbung logischerweise stark gestreut hat.


    Wohl aber sind genau diese Eigenschaften in einigen Rassen gefestigt, eben, weil die (Gebrauchs-)Hunde generationenlang sorgfältig daraufhin gezogen wurden. Also habe ich zumindest vieles, was ich an meinem ersten Hund so sehr geliebt habe, auf diese Weise doch noch wiederfinden können. So begleitet sie mich, obwohl sie schon so lange tot ist, in jedem Hund noch ein Stück weiter durchs Leben. Nun eben "mit Papieren" statt ohne - und ohne daß mir deshalb ein Tier mehr oder weniger wert wäre als das andere!

  • Zitat

    Ich drück es mal anders aus. Ich wusste nicht was für Rassen in ihm drin waren weil ich ihn nie zuvor gesehen habe. Hätte ich es im nachhinein gewusst oder vorher hätte ich ihn trotzdem genommen und nicht mehr her gegeben. Wir haben uns nicht gesucht, aber wir haben uns gefunden. Er war ja der einzigste Chaot aus dem Wurf. Meine Mutter kam mit ihm am anfang nicht zurecht und es gab Probleme. Hätte sie ihn abgegeben wäre ich mit ihm gegangen :-)


    Und DAS kann ich sooooo gut nachvollziehen !
    Als ich (wir) uns dazu entschlossen hatten "es kommt wieder ein Hund ins Haus" - da wurden Rasseüberlegungen angestellt , Bücher gewälzt und im Geiste stand der "Traumhund" schon fest - natürlich ein Rassehund mit Papieren , wir haben ja lange genug dafür gespart. Dann kam der Anruf meines Bekannten " ... noch ein Welpe übrig , ist ein Appenzeller / Labrador Mix... nur mal anschauen ..." - na ja , anschauen kostet ja nix ! Und es kam , wie es kommen musste: Hinfahren , Lena sehen , Lena meiner Frau vor die Füße pinkeln und mir sofort auf den Schoß hüpfen und sich SOFORT verlieben war eine Handlung ! Da waren sofort alle Vorüberlegungen vergessen und es war klar: DAS ist mein Hund !!! Und weißt du was , ich bereue es kein bischen , das Lena nicht "Lena von und zu ..." ist , sondern ein Unfall !
    Und auch wenn ich mich damit eventuell ziemlich unbeliebt mache: Ich habe einige Züchter kennengelernt , die für mich nichts weiter sind als "Vermehrer , die Papiere dazu verkaufen" - sprich Leute , denen ihre (Rasse)hunde eigentlich S....egal waren und denen es nur um die Kohle ging ! Nicht falsch verstehen , aber ich kann die Überlegung "Rassehund , weil ich keine Vermehrer unterstützen will" nicht immer ganz nachvollziehen ! Ich würde NIE auf die Idee kommen , Lena decken zu lassen nur um mal Welpen zu haben , nur wenn die armen Würmchen nunmal da sind - was sind deren Möglichkeiten ?!? Sack über´m Kopf und ab in den Fluss , Tierheim oder ein Zuhause ?
    Und mal ehrlich: wer abstreitet , das sowas auch ungewollt kommen kann , der glaubt auch nicht an ungewollte Schwangerschaften beim Menschen ?
    Und umgekehrt: auch einen Rassehund kann ein total hundeunwürdiges Schicksal ereilen - siehe unseren Yoshi ! Deshalb: Für mich ist ein Hund ein Hund , egal ob reinrassig oder Mix - eines der schönsten Geschöpfe auf der Erde !
    Ich verstehe nicht , warum immer wieder die Diskussion "Rasse oder Mix" aufkommt , m.M. nach haben beide ihre Daseinsberechtigung und ihre Vor- und Nachteile ("Katze im Sack" vs. "Überzüchtung").
    Nochmal ganz ausdrücklich meine Meinung: Nicht alle Mixe sind mutwillig vom "bösen Vermehrer" aus Profitgier gemacht wurden und nicht alle Züchter von Rassehunden sind Heilige , die nur das Wohl ihrer Rasse im Sinn haben .
    Uns alle verbindet doch eins : Die Liebe zum Hund (und den definiert hier bitte jeder , so wie er ihn sich vorstellt) !!!


    Murmelchen:
    Stimmt ! Es gibt soooo viel grau dazwischen ...


  • Na ja... was heißt "...wenn sie merken, sie zahlen nur drauf..." :???: ...dann werden solche Welpen eben einfach "von alleine" groß und werden abgegeben sobald sie "groß genug" sind (meist viel zu früh)


    Kosten entstehen somit ja keine :/

  • Also ich habe für unsere Mixwelpen damals 150Euro verlangt.
    4 mal gewurmt,geimpft und gechipt.Mit gutem Josera Futter großgezogen.
    Mit Schutzvertrag und Starterset abgeben.
    Und keiner meiner "Käufer" hat da mit den Augenbrauen gezuckt,im Gegenteil,von 3en habe ich 200Euro bekommen weil die Welpen super sozialisiert waren und sogar schon mit dem Stubenreinheitstraining begonnen worden ist.


    Ich finde 100Euro einen guten Preis aber du solltest dir die Leute mehr als nur genau anschauen,und bitte gib die Kleinen nur mit Vertrag ab der regelt das sie bei Problemen zu dir zurück kommen,sonst werden sie zu Wanderpokalen.

  • Ich muss ehrlich zugeben das ich, bevor ich den Post gelesen habe, dachte es ging gerade um das Gegenteil. Das sich jemand beschwert hatte das es zu wenig ist und das Du jetzt daran zweifelst ob es nicht zu teuer wäre :ops:


    Ich hätte die Dame auch hochkant aus meinem Haus geschmissen. Wie kann man den so :zensur: sein.....


    :ua_no2:


    Ich finde es super wenn du nicht an den Welpen verdienen willst und 100 Euro ist wirklich billig für einen Welpen.
    Wir haben unsere Jack Russel Dame damals von einer Familie bekommen für 50 Euro aus dem Grund das sie ebenfalls nicht verdienen wollten. Die waren super, haben sich unglaublich um die kleinen gekümmert und noch dazu ist es ein reinrassiger Hund....zwar kein eingetragener...aber trotzdem.


    Ich war damals schon geschockt wie wenig die verlangt haben und dachte am anfang das das schreckliche Menschen sind....hatte mich schon darauf eingestellt die Tierschützer anzurufwen nachdem wir da waren ;)
    stattdessen sind wir mir einer herzenslieben unglaublichen super Hündin nach Hause.



    Ich würde eher zweifeln wenn ich den Preis sehe....ich würde auch ab 200 verlangen. Und der Vorschlag mit der Spende ans Tierheim ist super.

  • Na, jetzt mal ehrlich.


    Tausend Euronen oder mehr für einen reinrassigen Hund und 30 für einen Mix.


    Ist schon bissle rassistisch, gell? ;)


    Nee klar, ich weiss schon, wie die Preise für Hunde aus einer vernünftigen
    Zucht zustande kommen. Soll ja auch in Ordnung so sein.


    Wenn man das aber zu Ende denkt, wertet und bewertet man hier zwei
    Lebewesen der gleichen Art schon recht brutal.


    Der eine liebt seinen Rassehund, der andere hängt mit seinem Herzblut
    an einem Bauernhof-Upser. Und wer kann versprechen, dass der olle
    Hofköter im Endeffekt nicht gar der 'bessere' Hund ist?


    Ich jedenfalls, tät jeden, der um den Wert (man stelle sich das
    mal bildlich vor) eines meiner Wepis feilschen -gar pampig werden- würde,
    vom Acker jagen. :rotekarte: Aber so was von, da wäre ein WM-Schiri
    eine arme Pfeife dagegen.


    liebe Grüsse ... Patrick

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!