Kleine und große Hunde

  • Zitat

    du, sowas muss ja nicht zwangsläufig daran liegen! yamiq hat auch so seine probleme mit kleinen hunden und ich bin da immer sehr vorsichtig, er erkennt viele auch einfach nicht als hunde :ka:
    man muss doch auch keine kleinen hunde mögen, viele mögen auch mein riesenkalb nicht mehr.


    Irre ich mich, oder ist das bei den Windis ein nicht so seltenes Phänomen?

  • Zitat

    Irre ich mich, oder ist das bei den Windis ein nicht so seltenes Phänomen?


    man findet es leider ziemlich häufig.


    1.) natürlich deswegen weil es einfach noch sehr ursprüngliche jagdhunde sind welche zudem aktiv jagen, also nicht wie apportier-, vorstehhunde usw. "passiv" agieren. da entsprechen viele kleine, vor allem "wuschelige" hunde der "jagdbeute", aber das äußert sich auch sehr gerne gegen große hunde, wenn z.b. einer gemobbt wird und dann vor schmerzen schreit, da zeigt sich eine große dynamik.


    2.) liegt's bei vielen windhunden daran, dass viele windhundehalter den "rassismus" ihrer rassen noch fördern und die hunde oft kaum andere rassen, vor allem keine kleinhundrassen kennen lernen. das ist auch ein nicht zu unterschätzender aspekt.
    manche züchter halten deswegen auch gerne 1 oder 2 windspiele oder andere kleinhunde, einfach damit die hunde von anfang an kleinhunde als hunde und rudelzugehörig erkennen usw.

  • Ich kenne es von meinem Dicken, dass er kleine Hunde nicht für voll nimmt.


    Und ich seh es an Maya, die sich manchmal echt wehren muss gegen andere Hunde.


    Lucky lass ich nicht mit kleinen Hunden spielen und wenn Maya im Spiel mal quietscht weil sie umgerannt wurde oder ein Kräftemessen verloren hat, dann gehts danach weiter.
    Ist kein Weltuntergang, wobei sie immerhin auch 12 kg wiegt.

  • Zitat


    manche züchter halten deswegen auch gerne 1 oder 2 windspiele oder andere kleinhunde, einfach damit die hunde von anfang an kleinhunde als hunde und rudelzugehörig erkennen usw.


    Ebend, sehr begrüßenswert! :smile: Problem erkennen, Problem lösen. Nach Windspiele musste ich aber erstmal g**geln. :ops:

  • Zitat

    Dann wäre es mal an der Zeit dass du deinen Hund sozialisierst oder? :roll:#
    Bei deiner Einstellung diesen kleinen Hunden gegenüber wundert mich das aber nicht besonders..


    Wieso?
    Meine Hunde dürfen per se nicht mit kleinen Hunden spielen!
    Wollen sie auch nicht...
    Viel zu gefährlich,da braucht mein Hund nur mal falsch mit der Pfote tapsen und das ohne böse Absicht,nicht auszudenken....
    Zumal meine Hunde eine grobere Spielweise haben :D


    Ausserdem reagieren meine Hunde nicht aggressiv,ich habe geschrieben sie reagieren wie bei Wild,und das heißt bei mir dass sie total belämmert davor stehen und ein Riesen Fragezeichen im Gesicht haben,was das denn wohl seie,so wie es eben auch ist wenn das Wild vor deren Nase liegt!
    Auch immer lustig wenn meine Hunde verwirrt um sich rum schauen und in alle Richtungen schauen,wenn denn von unten kläfft :headbash:


    Stimmt ich mag kleine Hunde nicht,und das muss ich ich auch nicht,und dafür muss ich mich nicht rechtfertigen,und du nicht immer sticheln weil du es nicht akzeptieren kannst dass es nun mal Leute gibt die keine kleinen Hunde mögen,für mich sind das nun mal keine Hunde...

  • Zitat

    Ebend, sehr begrüßenswert! :smile: Problem erkennen, Problem lösen. Nach Windspiele musste ich aber erstmal g**geln. :ops:


    eine gewisse vorsicht sollte man da trotzdem haben ;)
    da kenne trotz allem wo die halter sehr bemüht waren, die hund mit kleinhunen aufwuchsen usw. sehr, sehr unschöne geschichten. es lässt sich oft leider trotz allem nicht vermeiden das mal was passiert und bei den einen individuen, teilweise ganzen linien passiert's häufiger, bei den anderen so gut wie nie :ka:

  • Aha, also dann tuts mir natürlich leid. Wenn jemand schreibt sein Hund reagiert auf kleine Hunde wie auf Wild, konnte ich ja nicht ahnen dass er da steht und doof kuckt. Mein Fehler! :roll:

  • Zitat

    Warum züchtet man Hunde die so groß sind wie die Hauptnahrung von Caniden ? :???:


    Was ne Einstellung! Als ob jeder Hund alles frisst, was ihm in die Quere kommt. :hilfe: Krass gesagt: auch Katzen, Hasen, Füchse und sogar Babies haben diese Grösse - was sagst Du dazu? Dasselbe? :/


    Im Gegensatz zu dieser schlichtweg unsozialen Einstellung begrüsse ich kyuketsuki's Einstellung, dass der Umgang mit kleinen Hunden zur Sozialisierung eines Grossen gehört. :gut: - ebenso halt wie umgekehrt. Vorsichtig sollten beide Seiten sein. Oder sie eben ganz fernhalten, wenn sie sie nicht leiden können, wie Hecuda.


    LG Falbala

  • Zitat

    Aha, also dann tuts mir natürlich leid. Wenn jemand schreibt sein Hund reagiert auf kleine Hunde wie auf Wild, konnte ich ja nicht ahnen dass er da steht und doof kuckt. Mein Fehler! :roll:


    Hihi,stimmt.Ich denke bei Wild denkt jeder erst an reissende Bestien,gell?Aber meine Hunde stehen einfach nur da und gucken blöd,letztens hat Nuki nen Storch abgeschlabbert :shocked:

  • Jennifer so lange mir kein Windhund an meine Fußhupe geht. Ich finde es nur begrüßenswert wenn Halter an solchen Problemen arbeiten, grade weil ich einen Hund schon durch einen Übegriff verloren habe.
    Ich glaube aber nicht dass ein großer Hund einen kleinen nicht als Hund erkennt. Schließlich klappt die Kommunikation bei Hunden ob groß oder klein untereinander ja auch.

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!