Ich bin gerade echt sauer!
-
-
Vielleicht ist es übertrieben, aber ich bin gerade wirklich wütend!
Einmal im Monat habe ich ein Wochenende Seminar für meine Ausbildung zur Tierheilpraktikerin. Dieses Wochenende ist es wieder so weit. Ich kümmere mich normalerweise komplett allein um meine beiden Hündinnen und meine Mutter und mein Bruder haben nicht soo viel mit ihnen am Hut. Wenn ich aber Seminar habe, bitte ich meine Mutter so lange auf die Mädels aufzupassen (von 9-17 Uhr). Sie muss im Grunde nichts machen, außer einmal zwischendurch eine Pipirunde. Alles andere erledige ich.
Gut, nun war es beim letzten Mal schon so, dass ich nachhause kam und die gesamten Spielzeuge der Beiden - zum Teil zerfetzt - auf dem Boden verstreut lagen. Ich habe meine Mutter dann darauf angesprochen und sie meinte, dass sie dachte die Hunde dürften die Spielzeuge immer haben. Ich habe ihr dann erklärt, dass ich in der Regel keine Spielzeuge frei rumfliegen lasse, außer die Kauseile. Das liegt in erster Linie daran, dass Maja diese ansonsten immer zerfetzt und ich 1. nicht das Geld habe, ständig Neue zu kaufen, 2. keine Lust habe, in ein Zimmer voller Wattefetzen zurück zu kehren und 3. (und das ist der Hauptgrund!) nicht riskieren will, dass Maja irgendwelche Teile verschluckt (zB die Quietschen aus den Spielzeugen) und dann später einen Darmverschluss oder was auch immer bekommt.
So, heute holt meine Mutter mich vom Seminar ab und ezählt mir schon im Auto, dass meine Tante (von der wir es gewohnt sind, dass sie immer den letzten Schrott anschleppt, Hauptsache schön bunt) den Mädels Spielzeuge vorbeigebracht hat. Ich sage ihr, dass sie die den Mädels ja sicher nicht gegeben hat. Sie sagt doch, hätte sie. Ich erstmal:
. Habe sie dann darauf hingewiesen, dass wir diese Diskussion doch erst letztes Mal hatten woraufhin sie nur entgegnet hat ich solle nicht immer alles so dogmatisch sehen... :| Ich liste ihr daraufhin nochmal meine Beweggründe auf und erinnere sie daran, dass ich meine Hunde eigentlich sowieso nicht mit dem Zeug spielen lasse, dass meine Tante regelmäßig anschleppt (wir haben ihr schon oft genug gesagt, dass sie den Tieren nichts kaufen soll und sie schleppt ein ums andere Mal wieder Whiskas, Pedigree, chemisch gefärbte oder sonstwie nicht koscher hergestellte Hundespielzeuge an, die wir unseren Tieren eigentlich nicht geben wollen - wir hatten uns mal gemeinschaftlich darauf geeinigt, diese Sachen in Zukunft dem Tierheim zu spenden). Daraufhin wird sie richtig sauer, fühlt sich anscheinend angegriffen.
Ich kann das echt nicht verstehen, zumal meine Mutter als MUTTER das eigentlich verstehen müsste! Ich weiß noch genau, dass sie sich früher immer aufgeregt hat wenn Leute uns Plastikspielzeug geschenkt haben (sie hat uns in erster Linie Holzspielzeuge gekauft) oder wenn der nette Opi uns ein Stück Torte in den Mund gesteckt hat, obwohl wir Kleinkinder noch keine Süßigkeiten essen sollten, damit uns nicht jetzt schon der Geschmackssinn ruiniert wird. Wieso kann sie es bei mir dann nicht respektieren, wenn ich darum bitte, bestimmte Dinge bei meinen Hunden zu unterlassen?
Das ganze führt im Endeffekt nur dazu, dass ich meine Hunde nicht mehr ruhigen Gewissens bei ihr lassen kann. Echt schade... :|
(Achja, die Spielzeuge sind natürlich schon kaputt und mit spenden ist da jetzt auch nix mehr... Hat sich echt gelohnt, zumal der Scheiß sicher auch nicht sooo billig war!...)
Kennt ihr sowas? Wie geht ihr damit um? Findet ihr ich übertreibe?
Sorry, aber ich musste mir jetzt einfach mal Luft machen :oops2:
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Ich bin gerade echt sauer!*
Dort wird jeder fündig!-
-
Wenn ich für meine Spielzeuge kaufe sind das ihre
Und was sie dann damit machen, ist ihre Sache. Wenn die Sachen kaputt gehen, gibts aber erst mal nichts Neues
Verstehen kann ich aber deine Bedenken wegen dem Verschlucken der Teile und wenn du deine Mutter darum bittest, deinen Hund keine Spielzeuge zu geben, sollte sie sich eigentlich daran halten.
-
Mh, wirklich übertrieben finde ich es nicht, ich bin da auch sehr rigoros was meine Hunde haben dürfen und was nicht. Andererseits kommt es mir auf die Häufigkeit an. Wenn ich sehe meinen Eltern oder Freunden macht es Freude meine Hunde mit irgendwelchen Leckerlies vollzustopfen, na dann drück ich schon mal ein Auge zu.
Eine Dame, die vor kurzem ihren Chow verloren hatte, hat auch an einem Abend (wir haben uns mit ihr getroffen, weil sie wieder mal Chows streicheln wollte) 1,5 Packungen Pedigree-Kekse an die Buben verfüttert. Na gut, dann haben sie halt nen Tag lang ein bisschen Durchfall gehabt, die Dame hatte ihre Freude und nix weiterWenn das jetzt ein mal im Monat ist, würde ich schon das ein oder andere Auge zudrücken, wäre das wöchentlich würde ich das nicht tun. :ua_nada:
Gerechtfertigt ist Deine Meinung dazu aber schon, wie ich finde :) -
Du solltest mal ein bisschen ruhiger werden.
Deine Tante find ich nett, wenn sie den Hunden was schenken will, macht nicht jede Tante
Mit deiner Mutter mußt du halt vereinbaren das sie sich an die Abmachungen hält.
Aber soooooooo schlimm find ich das alles auch nicht. -
Einerseits finde ich es sehr, sehr nett von deiner Tante ihren "Nichten" etwas zu kaufen. Ich würde mich freuen wie ein Schneekönig.
Das was da wieder gelaufen ist, ist aber tatsächlich wenig lustig!
Wie wäre es, wenn du deine Tante bittest nur bestimmtes Spielzeug (z.B. aus der Kong-Serie) zu kaufen?Und deine Mutter nochmals auf die Gefahren hinzuweisen?
-
-
ich wäre froh ich hätte so eine Tante
meine Verwandten würden einen Teufel tun, und auf meine Tiere aufpassen, im Gegenteil meine Mutter hält mich für bekloppt weil ich soviele Tiere habe
einen Unterschied zwischen Kleinkindern und Hunden mache ich auch
du bist noch sehr jung, das wird sich noch ein wenig relativieren
sei froh, das deine Mutter die hunde "sittet" täte nicht jede
klar verstehe ich das sich die Viecher an Kleinteilen verschlucken können dann wäre holland in Not, so könntest du doch argumentieren, ohne gleich in die Luft zu gehen
ganz ruhig brauner -
Zitat
dass ich meine Hunde eigentlich sowieso nicht mit dem Zeug spielen lasse, dass meine Tante regelmäßig anschleppt (wir haben ihr schon oft genug gesagt, dass sie den Tieren nichts kaufen soll und sie schleppt ein ums andere Mal wieder Whiskas, Pedigree, chemisch gefärbte oder sonstwie nicht koscher hergestellte Hundespielzeuge an, die wir unseren Tieren eigentlich nicht geben wollen - wir hatten uns mal gemeinschaftlich darauf geeinigt,
).
Aha, dem TH spenden. Komische Einstellung. Für deine Tiere sind diese chemisch gefärbten Teile nicht koscher, TH Hunde, nun, für die ist es egal aus welchem Mist das Spielzeug besteht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Ich weiß nicht, ich habe bei meiner Mutter so langsam auch das Gefühl, dass sie sich nur an das hält was sie nachvollziehen kann
Sie hat ja auch schon seit Jahren Hunde, vielleicht liegt es mit daran. Vielleicht denkt sie eben, sie hätte genug Erfahrung, obwohl Hunde nie so ganz ihr Ding waren (mit sich darüber informieren, Sachen anlesen und so) wie es zB bei mir der Fall ist. Sie hatte vor Jahren einen Freund mit einem Hund. Als der Hund überfahren wurde, haben sie sich zusammen einen neuen Hund geholt. Den hat sie dann behalten, als die Beiden sich getrennt haben. So kam sie zum Hund. Dann wurde irgendwann ich geboren und wuchs mit diesem Hund auf, er war bei uns bis ich 5 Jahre alt war. Ich hatte in dieser Zeit so sehr meine Liebe für diese vierbeinigen Fellnasen entdeckt, dass ich bittete und bettelte bis ein Jahr später der nächste Hund, mein geliebter Dino, einzog. Er wurde von meiner Mutter (und damals noch meinem Vater) erzogen nach den Methoden der "alten Schule" (Nase in Pfützen tauchen, Leine hinterherschmeißen usw.). Er war ein toller Hund, aber an wirklicher Erziehung mangelte es ihm sein Leben lang. Das Einzige, was er konnte war "Sitz" und "Gib Pfötchen".
Vor keinem Jahr sind dann erst Cleo und später Maja eingezogen, die Beide ausdrücklich meine Hunde sind. Ich übernehme die komplette Erziehung, die Kosten und werde sie bei meinem erneuten Auszug auch mitnehmen. Als Cleo eingezogen ist, habe ich mir tausend Bücher gekauft, mich hier im Forum angemeldet, eine Hundeschule besucht und alles mögliche gemacht, um diesem Hund gerecht zu werden. Dabei habe ich natürlich festgestellt, dass die Erziehungsmethoden meiner Eltern sehr überholt waren und ich mache wirklich sehr viel anders. Manches davon kann meine Mutter nachvollziehen, anderes nicht.
Ein ewiges Streithema sind zB die Boxen oder andere Situationen, in denen ich ja sooo gemein bin
Ein Beispiel dafür ist zB, dass ich sie gebeten habe die Hunde beim nachhause kommen nicht mehr zu begrüßen, weil sie dann immer total am Rad drehen und sowieso nur schlecht alleine bleiben können. Sieht sie gar nicht ein.... Das ist ja unfair, wenn die Hunde schon so brav waren...
Naja, wenigstens konnte ich sie dazu überreden, die Hunde nur zu begrüßen wenn sie nicht gerade springen.
Was mir auch schon aufgefallen ist, dass meine Mutter mir Sachen oft erst dann glaubt, wenn ich sage: "Silvia hat gesagt wir sollen das so machen!" (Silvia ist unsere Hundetrainerin). Das hat dann irgendwie mehr Relevanz für sie... :/
Kennt ihr sowas auch?
-
Zitat
Aha, dem TH spenden. Komische Einstellung. Für deine Tiere sind diese chemisch gefärbten Teile nicht koscher, TH Hunde, nun, für die ist es egal aus welchem Mist das Spielzeug besteht.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Ich glaube ehrlich gesagt nicht, dass die Tierheime diese Sachen dann für ihre eigenen Tiere verwenden (außer das Futter), sondern eher, dass sie die verkaufen. Und ob dann jemand das Spielzeug im Laden kauft oder im Tierheim - ändern kann ich es nicht, und da ist mir doch lieber das Tierheim macht damit Gewinn als irgendein Supermarkt oder Zoogeschäft.
-
Ganz normal
Du bist die Tochter und wirst für deine Mutter immer "Ihre Kleine" bleiben
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
Interessiert dich dieses Thema Hunde ? Dann schau doch mal hier *.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!