Ich bin gerade echt sauer!
-
-
Zitat
:zensur: Immer werd ich uebersehen....
Aber Anni jetzt mal anders gefragt, ich finde alleine bleiben ueben jetzt keine soooo grosse Sache. Gut, ich musste das nie, bisher waren alle meine Hunde aus irgendwelchen Gruenden vollkommen unkompliziert was das betrifft, aber ich weiss auch von Freunden und Bekannten dass es nicht das Ende der Welt bedeutet, diese Sache in Angriff zu nehmen. Vor allem finde ich, um so frueher man das macht um so leichter ist es.
Ich denke einfach es wuerde dir jede Menge Stress ersparen wenn deine Damen alleine bleiben koennten und investieren musst du was, vielleicht eine halbe h ueben am Tag? Wenn ueberhaupt.Meiner Meinung nach kann man das getrost machen, auch wenn es einem nicht so gut geht. Und wenn du Erfolge siehst baut dich das vielleicht ein wenig auf?
Die Sache ist, dass ich nicht gerne ohne wenigstens einen meiner Hunde das Haus verlasse
Das hat wie gesagt persönliche Gründe, die ich hier eigentlich nicht weiter erläutern will. Ich sollte den Damen aber wenn dann doch erstmal das Alleinsein zusammen beibringen, oder? Also einmal am Tag eine Woche lang 1 Minute das Haus verlassen, dann 2, dann 5, dann 10 usw., oder? Und wenn sie das dann irgendwann gelernt haben und dann aber lange Zeit nicht allein bleiben, verlernen sie es dann nicht wieder?
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Ich bin gerade echt sauer! schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Jetzt misch ich mich mal wieder ein
Zitat
Ich sollte den Damen aber wenn dann doch erstmal das Alleinsein zusammen beibringen, oder?
Neeeeiiin, ich seh das absolut nicht so. Ich finde, das ist eines der wichtigsten dinge in der Mehrhundehaltung, wird aber leider meistens stark vernachlässigt. Die Hunde sind nicht nur ein Rudel, sondern sollten sich auch allein identifizieren.
Wenn sie mal alleine Alleinebleiben können, ist die Schlacht schon so gut wie gewonnen
Nimm Dir eine der beiden mit, und üb so mit der anderen dass sie alleine bleibt.ZitatAlso einmal am Tag eine Woche lang 1 Minute das Haus verlassen, dann 2, dann 5, dann 10 usw., oder? Und wenn sie das dann irgendwann gelernt haben und dann aber lange Zeit nicht allein bleiben, verlernen sie es dann nicht wieder?
Nö, eigentlich verlernen sie es nicht. Was aber nach längerer Zeit passieren kann, ist dass man eine kurze "Auffrischung" machen muß. Das geht aber sehr, sehr flott.
Außerdem kannst Du ja weiterhin täglich eine der Beiden mitnehmen, schon zum normalen Spazierengehen kannst Du ja eine zu Hause lassen. Dann "verlernen" sie es auch nicht und die extra Zeit für jede einzeln ist nie verkehrt -
Na das klingt ja alles positiv! :)
Im Grunde muss ich das Alleinsein auch in erster Linie mit Maja üben, denn Cleo hatte damit noch nie solche Probleme. Beide sind vom Typ her komplett unterschiedlich. Wenn wir zB in der Küche zusammen essen, liegt Cleo oft allein die gesamte Zeit über in meinem Zimmer und schläft. Die Tür ist auf, sie könnte zu uns kommen, wenn sie wollte - aber das Alleinsein macht ihr nichts aus, vielleicht genießt sie es sogar. Maja hingegen ist ja sogar so drauf, dass sie mir am liebsten IMMER auf Schritt und Tritt folgt. Wenn wir essen, liegt sie die ganze Zeit über im Korb in der Küche. Sie ist auch diejenige, die beim Alleinsein Sachen zerstört und bellt. Cleo stimmt manchmal in den Chor mit ein, aber immer nur Sequenzweise. Ich denke dann wenn Maja das Alleinbleiben lernt, wird es für Beide zusammen auch kein Problem mehr sein, oder?
Aber wäre es dann für sie nicht einfacher, das erstmal mit Cleo zusammen zu üben? Was ich auch nicht verstehe ist, wieso Maja sich das nicht von Cleo abgeguckt hat, dass Alleinsein eben nichts schlimmes ist.
Also sollte ich mit Cleo kurz vor die Tür gehen (wie lange?) und Maja was zu kauen geben? Oder einen gefüllten Kong?
Oh man, ich hoffe ich halte das überhaupt aus. Diese Blicke an der Tür bringen mich immer um
-
Zitat
Wenn wir zB in der Küche zusammen essen, liegt Cleo oft allein die gesamte Zeit über in meinem Zimmer und schläft. Die Tür ist auf, sie könnte zu uns kommen, wenn sie wollte - aber das Alleinsein macht ihr nichts aus, vielleicht genießt sie es sogar.
Du weißt aber, dass das nicht wirklich was mit "echtem" Alleinebleiben zu tun hat? :)ZitatIch denke dann wenn Maja das Alleinbleiben lernt, wird es für Beide zusammen auch kein Problem mehr sein, oder?
Wenn beide seperat alleine bleiben können, können sie es auch miteinander, ja.ZitatAber wäre es dann für sie nicht einfacher, das erstmal mit Cleo zusammen zu üben?
Einfacher vielleicht.
Die Sache ist die, wenn Du es mit Maja alleine übst, kann sie es auch mit Cleo gemeinsam, umgekehrt aber nicht. Also warum zweimal etwas üben?ZitatWas ich auch nicht verstehe ist, wieso Maja sich das nicht von Cleo abgeguckt hat, dass Alleinsein eben nichts schlimmes ist.
Diese Fähigkeit haben Hunde aus meiner Sicht nicht, so differenziert können sie (glaube ich) nicht denken.ZitatAlso sollte ich mit Cleo kurz vor die Tür gehen (wie lange?) und Maja was zu kauen geben? Oder einen gefüllten Kong?
Ob Du ihr etwas da lässt oder nicht, liegt in Deinem Ermessen und kommt darauf an wie Du trainieren willst.
Ich würde in Sekundenschritten beginnen, zuerst mal mit Cleo innerhalb der Wohnung (also Cleo in einen anderen Raum mitnehmen, Maja nicht), dann kurz vor die Haustür usw. -
Also meinst Du ich sollte mit Cleo auch nochmal ganz langsam anfangen?
Wäre schon gut, wenn die das irgendwann könnten! Also ganz alleine bleiben, ohne einander. Ich will ja auch mit Maja jetzt Dummytraining anfangen und mit Cleo bald DogDancing, da ist die jeweils andere ja auch nur ein Ablenkungsfaktor.
-
-
Auch wenn das jetzt ein anderes Thema ist:
Als meine Luna kam, war sie ungefähr in dem Alter, in dem Maja jetzt ist. Alleinbleiben konnte sie da auch noch nicht und sie ist das, was man gern mal als Hackenkleber bezeichnet.
Das Alleinsein haben wir trotzdem in größeren Schritten aufbauen können, als ich erwartet hätte. Was sich bei uns bewährt hat sind folgende Dinge:
- der Hund war bewegt, aber nicht total ausgepowert
- sie war satt (zumindest meine satten Hunde schlafen, wenn ich nicht mit ihnen spielen will)
- zum Abschied gibt es bei uns immer das selbe Ritual (entweder es wird etwas Bestimmtes versteckt, oder es gibt einen gefüllten Kong/eine gefüllte Flasche, oder ganz banal ein paar Leckerchen auf dem bunten Teppichals Lena kam, kannte sie auch kein Alleinsein. Allerdings war das einzige Problem, dass sie damit überhaupt hatte, dass sie anfänglich einfach immer gemacht hat, wenn sie das Bedürfniss verspürte und Kissen, Couch etc. markierte. Auch sie hat das Alleinsein schnell gelernt und beide können es einzeln oder zusammen. Es hat jeder so seinen Lieblingsplatz, an dem er die Zeit des Alleinseins verbringt.
Wenn es nur nach mir ginge, würde ich das Haus auch selten ohne Hund verlassen, aber da es nicht nach mir geht ...
Evtl. solltest Du anfänglich alle zerstörbaren Sachen forträumen und gefährliche Dinge (frei liegende Kabel) wegräumen.
Meine liebt es z.B. einen Pappkarton, der mit Packpapier befüllt ist und in dem irgendeine Kleinigkeit versteckt ist zu zerlegen. Danach schläft sie gern. Am Besten schläft sie, wenn sie eine gefüllte Flasche bekommt (aber vorher den Ring und den Deckel entfernen) und beide schlafen schon beim Fressen ein, wenn es Schaffüße gibt.
-
Ich denke auch, dass es viel wichtiger ist, dass beide Hunde für sich alleine bleiben können. Ich habe hier zwar nur eine Hund, aber meine Eltern haben auch einen Hund. Beide können alleine bleiben. Nun hatten wir einmal die Situation, dass wir auf einem Geburtstag Essen gehen wollten und die Hunde durften nicht mit ins Restaurant. Da konnten wir dann beide gemeinsam bei meinen Eltern lassen, das hat sie nicht gestört (wobei das mit Jeppe eh kein Problem ist, der bleibt auch bei anderen Leuten allein im Haus). Ein anderes Mal waren wir alle bei meinen Großeltern und hatten das gleiche Problem. Allerdings wollten wir da nicht beide Hunde allein im Haus meiner Großeltern lassen, daher ging der Hund meiner Eltern zu den Nachbarn und deren Hund und Jeppe blieb allein im Haus meiner Großeltern. War auch kein Problem, denn beide hatten es ja für sich schon gelernt. Ich würde es einfach mal langsam versuchen, es wird sicher eine Weile dauern, aber du würdest dich doch bestimmt doch auch besser fühlen wenn du wüsstest, dass sie alleine bleiben können, oder nicht? Und wenn du gerade ungern ganz ohne Hund rausgehst, ist das doch auch nicht schlimm. Wie brush schon sagte, so kannst du dann eben immer mit einer üben. Nur Mut, das wird schon!
-
Der Herr brush, wie er sich immer aus dem Nichts einmischt
.
Weisst du Anni, ich denke uns allen ging es schon mal schlecht. Der Punkt ist, mach es dir doch nicht noch schwerer
. Uebe mit den Damen das Alleine bleiben, such dir eine Beschaeftigung, zB Hundesport, am Besten in einer netten Gruppe von Menschen, mach was, komm mal raus, treff Leute und ich bin ueberzeugt es wird sich auch in deinen Hunden reflektieren wenn du ausgeglichener bist.
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!