Frage an AL-Trainer
-
-
Zitat
Ich verstehe schon was fly hier eigentlich wissen will.. Jeder Trainer (oder jedes System..nennt es wie ihr wollt), hat doch ein Grundgerüst. Sei es massiv grenzen setzen, Hunde passiv machen .....
oder
ZitatAuch der aversive Reiz müsste so hoch sein, dass macht NIEMAND.
Vorhandene Symptome -> zielgerichtet therapieren == geheilt
Die Therapie als ultimativer Cut... der das schadhafte Gewebe
chirurgisch genau entfernt. Und dabei auch noch eine vorliegende
schematische Beschreibung des Vorgehens.So funktioniert das aber nicht.... dafür gibts keine Methode.
Wenn jemand massives Übergewicht hat, gibts zwei Möglichkeiten:
Fett absaugen, Haut straffen Magen verkleinern auf der einen Seite.
Das wirkt radikal, sofort. Auf der anderen Seite geht aber auch ein
langfristiger Wechsel im Lebenswandel und den Ernährungsgewohnheiten.
Was ist besser?Gravierendes Fehlverhalten eines Hundes lässt sich nicht ad-hoc mit
einem Psycho-Cut aus dem Verhalten herausoperieren. Das kann
weder ein Clicker rein positiv, noch der heftigste aversive Reiz.Es gibt mehrere recht-schnell wirkende Methoden:
1. Du erschiesst Deinen Hund... alle Probleme sind sofort gelöst
2. Wiederholte massivste Einwirkung, so das er total aufgibt und
gleichermaßen Leben und Tod akezptiert. Danach kann man ihn
dann wieder aufbauen.
3. Grundsätzlicher Wandel im Umgang miteinander1 und 2 funktionieren, sind aber mehr als krank und bedürfen einer
ziemlichen Mitleidslosigkeit des Hundehalters, der Bereitschaft jeden
Gedanken an Mitmenschlichkeit und Mitgeschöpflichkeit über Board zu
werfen.
3 funktioniert auch, und zwar ohne einseitige Kostenverteilung. Aber das
sind langwierige Prozesse. Die verzichten auch nicht auf aversive Reize.
Aber diese werden z.B. mit Signalen in reizarmer Umgebung assoziert
und garantiert nicht in einer dieser genannten Reizsituationen. Sie helfen
bei der Herstellung von Glaubwürdigkeit des Hundehalters und dabei, dem
Hund klarzumachen, das man dazu steht, was man sagt und auch darauf
besteht und das auch durchsetzt. Dem Hund in allen Belangen des Tages
Grenzen zeigen, auf Einhaltung einfacher Regeln bestehen, ständig
und täglich wiederholte einfachste Gehorsams- und Appellübungen,
darüber hinaus mit R+ als Basis der Verständigung Aufbau einer
Kommunikation und gemeinsames positiv belegtes Arbeiten etablieren...
undundundWenn man all dieses eine Zeitlang konsequent durchhält und sich selber
in der eigenen Disziplin keine Nachlässigkeiten erlaubt, löst sich das
beschriebene Problem (und vermutlich viele andere auch) im Neben-
waschgang... ohne dass man ausdrücklich an diesem Hauptproblem dran
herumexperimentieren muss.Das Grundgerüst ist, in welcher Art- und Weise das Zusammenleben
vom Hundehalter eingefordert wird, wie eine Kommunikation aufgebaut
wird, wie der Hund als untergeordneter Partner in der Zweierbeziehung
Mensch und Hund sicher und angstfrei etabliert ist.Ein Problem in diesem Fall isoliert anzugehen wird vielleicht zu keinem
befriedigendem Ergebnis führen... vielleicht auch doch... weil der
Hund es so will... keine Ahnung.ZitatIch glaube Fly will genau das wissen. Wie geht man theoretisch bei einem Hund vor der Verhalten xyz zeigt.
Nur Scharlatane hätten eine genau beschriebene Vorgehensweise....
- Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Frage an AL-Trainer*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ach Maddin.. Warst du es nicht der meinte, man könne jeden absolut aggressiven Hund "brav" clickern? Einfach mal nett den Clicker konditionieren und dann wird das schon?
Soll ich dich nun Scharlatan nennen? Oder einfach akzeptieren, dass du dieser Meinung bist?
Wer will denn eine exakte Anleitung? Ich kann doch fragen wie man grob umrandet u.U. arbeiten könnte.. Wo ist das Problem?
-
Zitat
Warst du es nicht der meinte, man könne jeden absolut aggressiven Hund "brav" clickern? Einfach mal nett den Clicker konditionieren und dann wird das schon?
Nein, war ich nicht! Ich bin absolut nicht der Meinung, dass das
Leben allein aus R+ besteht. Ich bin aber total dagegen, einem Hund
mit P+ aggressives Verhalten direkt auszutreiben. Das ist was ganz
anderes ... und ich halte das nach wie vor für dilletantisch...Zitat
Wer will denn eine exakte Anleitung? Ich kann doch fragen wie man grob umrandet u.U. arbeiten könnte.. Wo ist das Problem?Kein Problem. Grob umrandet stehts weiter oben...
-
Das ist jetzt irgendwie auch schnippisch, findst nicht, Kathrin?
Und ja: Wer eine genaue Vorgehensweise für ein x-beliebiges Problem eines Individuums, das lediglich in groben Zügen und im I-Net dargestellt wird, liefert, ist nicht ernst zu nehmen. Es gibt viel zu viele Details, die nicht offensichtlich mit dem Problem zu tun haben müssen... Das kann nur in die Hose gehen.
Deshalb gebe ich Tipps im Internet auch immer nur mit Bauchweh und dem Hinweis darauf, dass das beste Mittel der Wahl ist, da jemanden draufschauen zu lassen, der seine Arbeit versteht.
Und ja: Die Frage darf man stellen - wozu dann ein solches Forum? Gute Frage. Über die Jahre hat sich das DF überspitzt gesagt zu einem Auffangort von Hilferuf-Freds entwickelt.
Z. B. der 897. HH, der mit einem "Hilfe, mein Welpte beißt"-Fred aufschlägt und natürlich beißt dieser Welpe völlig anders und aus anderen Gründen als bei allen 896 HH vorher, weshalb auch über die Suche keine passende Hilfe in anderen Freds gefunden werden konnte.
Und dergleichen mehr.Dann die andere Seite, wo in ungezählten Freds über irgendwelche Methoden diskutiert werden soll und letztlich nur zum 723. Mal dieselben Unflätigkeiten ausgetauscht werden. Von wenigen konstruktiven Beiträgen mal abgesehen.
Es lähmt. Es ist ärgerlich. Es ist unnötig. Und es ist nutzlos.
Und deshalb bin ich dann mal weg.
cazcarra
-
Die Frage ging zwar an Maddin, aber nun ja. Nö finde ich nicht!
Wenn das alles so nutzlos ist, frage ich mich ernsthaft, wieso man sich hier rumtreibet (und nein, damit meine ich nicht dich, sondern meine es allgemein)
Das wäre dann ja Zeitverschwendung
-
-
Korrekt
cazcarra
-
Zitat
Wer will denn eine exakte Anleitung? Ich kann doch fragen wie man grob umrandet u.U. arbeiten könnte.. Wo ist das Problem?
Wenn ich jetzt nix total und völlig missverstanden hab wollte Fly, also die Themenstarterin eine exaktere Antwort.
Denn grob umrandet wurde die Frage bereits auf der ersten Seites dieses Threads beantwortet, mal ganz abgesehen davon das ich mittlerweile davon überzeugt bin das die TS grob umrandet bereits wußte wie die Antwort ausfallen würde und es daher nicht wirklich ihr Ansinnen war einfach eine grobe "Umrandung" davon zu bekommen, wie AL-Trainer mit einer solchen "Aufgabe" umgehen würden.Leider fällt mir zunehmend auf wie wahr doch der Spruch ist: Umgang formt den Menschen. :|
-
Zitat
Wenn ich jetzt nix total und völlig missverstanden hab wollte Fly, also die Themenstarterin eine exaktere Antwort.Ist nicht möglicherweise genau darin das Problem für den Verlauf
dieses Gespräches zu suchen...?... eine Antwort für etwas zu
verlangen, was gar nicht beantwortet werden kann? Und genau
dieses eben hartnäckig auch nicht zu akzeptieren...?Ein theoretisches Problem und eine dazu gegebene theoretische
Lösung kann doch ganz schnell unsachgemäß und mit unzureichendem
Background von irgend einem Forumsgast als ultimative Wahrheit
verstanden werden, wenn ihm beim Lesen der theoretische Ansatz nicht
bewusst ist... und nun?
Hunde sind kein Lego-(Verhaltens)-Baukasten, den man auseinander-
nehmen und zusammensetzen kann. Ich denke (hoffe), kein
verantwortungsbewusster Trainer würde sowas hier kundtun.Stichwort Annamnese... dazu gehört nicht nur die Beschreibung des
Verhaltens/Problems, sondern auch die Lebensumstände, Umgang
miteinander, die etablierten Mechanismen der Interaktion, usw.
Solange das nicht geklärt ist, gibts keine Anamnese... und ohne die
keine Therapie. -
Zitat
Wer beratschlagt sich denn???
Heinrich darf hier nicht mehr schreiben, aber es wird ÜBER IHN geschrieben...zur Erinnerung
: der Titel dieses Threads heißt "Frage an AL-Trainer" - was hat das mit Heinrich zu tun (wer auch immer Heinrich ist ) .
Sollte dies eintreffen, wird auch dieser Thread geschlossen, denn hier im DF wird nicht über dritte geschrieben - so einfach ist das.
wenn euch unsere Regeln nicht passen, dann bleibt in eurem Forum, hier hält euch keiner fest.
So und nun ende des OT´s - ich erinnere ein letztes Mal an den eigentlichen Titel, sollte es nicht möglich sein den guten Heinrich hier raus zu halten, ist hier auch dicht!
-
Ich kann die Leinenagression auch nicht als einzelnes Problem betrachten.
So wie TS über den Hund spricht, - Psycho, Köter " hat der Hund vielleicht die Umgangsformen des Frauchens angenommen,
oder aber die Bindung stimmt nicht, oder aber der Hund meint man muss das Frauchen beschützen.
Der zeitpunkt der Reaktion des Halters kann evtl. nicht stimmen.
Der Halter reagiert schon beim Anblick anderer Hunde mit _OH Gott, und das überträgt.Ist er an der leine schon einmal angegriffen worden ?Es gibt schon so unendlich viele Möglichkeiten was genau in dem Moment fehllaufen kann wo sich ein anderer Hund nähert, genauso viele Ursachen warum der Hund so reagiert.
Unsicherheit, Distanzprobleme und oben angeführtes.Dein ganzer Bericht klingt so abgehakt
Manieren zuhause beigebracht
Hasenjagd ausgetrieben
Jogger und Radfahrer abgehakt u.s.wHast Du das alles mit AL Methode gemacht ?
Denn wüsstest Du doch auch weie erfolgreich das sein kann.
Woher wusstest Du wie man das macht ?
hast Du die Tipps aus Foren ?Wenn dein Hund kein Leckerchen, keine Spielzeug und ähnliches zur Ablenkung reicht, wie wäre es dann mal mit Dir.
Bist Du interessant genug für Deinen Hund ?
Kannst Du ihm Sicherheit geben ?
Und Entspannungssignale sind übrigens auch ein Weg, Asterix schrieb es.Man kann sic h als Hundehalter so wichtig und interessant für den Hund machen, das er tatsächlich darauf reagiert, was Du von ihm möchtest.
das er weiss, alles ist in Ordnung, er braucht sich nicht aufzuplustern.
Das alles erfordert Zeit und Geduld , absolutes Timing .
Wenn Du für Deinen Hund das wichtigste bist, und er Dir bedingungslos vertrauen kann, wird sich dieses herausgepickte Problem am Rande von ganz alleine lösen
Zitat
@chandry:
wieviel Hunde haste DU denn schon gearbeitet?
Sorry......es klingt nicht als wenn wi hier von nem hohen Trainingsniveau sprechen.
Wir arbeiten täglich mit Hunden, auch mit Leinenagressionen. Ich sehe oft wie verschieden die Ursachen sind, und wie viel Fehler beim Halter liegen, die dem aber völlib unbewusst sind.
Ich selber habe zwei Hunde.
Und Nein, ich brauche kein Trainingsniveau, ich will ja in keinen Wettbewerb.
Ich arbeite an mir und letztendlich mit Geduld,, Vertrauen und unendlich viel GeduldIch wollt noch was lernen, nicht mich streiten und mich mal wieder persönlich anmachen lassen- aber so isses halt.
Oh, da täuscht Du Dich. In diesem ganzen Fred könntest Du so viel herausholen und lernen, Du schaust nur nicht hin
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!