VPG aufputschend und gefährlich für Kinder??
-
-
Ach? Und Warum?
"Meine Rasse" ist ja sehr übersichtlich, daher kenne ich die meisten Hunde und deren Halter, die regelmäßig auf Meisterschaften vertreten sind persönlich.
Was glaubst du denn, was bei diesen Hunden anders ist als bei deinem? Außer eben dass sie eine geregelte Sportart betreiben, die ihre Triebe anspricht?
Inwiefern werden sie anders oder gar schlechter gehalten?LG
das Schnauzermädel -
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier VPG aufputschend und gefährlich für Kinder??* schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!
-
-
@Nightstalcer: Dieser Thread sollte nicht dazu dienen, die Meinungen zu ändern, sondern, um zu verstehen, daß diese Hunde eben keine beißwütigen Kampfmaschinen sind
Ich habe keinen Sport für irgendwelche Meisterschaften gemacht, ich kam wie die Jungfrau zum Kind zum Schutzdienst.
In dem anderen Thread hatte ich es schon kurz angeschnitten.
Vorher habe ich auf dem Hupla nur für die BH trainiert und nichts anderes.
Den SD habe ich mir mal angeschaut, fand es ganz nett, aber nicht meine Welt.
Dann war es mal so, daß Bibo am Hupla war, als der Helfer drauf ging.
Mein Hund hing so durch den Zaun
Huhu, ich will auch malIch
Hm, okay, wir sind dann in Absprache auf den Platz und sie bekam halt den Lederlappen.
Naja, ein bißchen zotteln ist ja nett, aber Madam wollte den Ärmel, den sie schon gesehen hatte
Dann kriegte sie den Übungsarm, aber nur kurz, weil der Anbiss dem Helfer doch ein bißchen zu weh tat
Die Kleene war aber kein Junghund mehr, von daher konnte sie auch den richtigen Ärmel schon packen und wegschleppen.
Ich
Naja, gefragt, darf sie denn auch mal und überhaupt und überhaupt keinen blassen von der MaterieBibo ist nicht nur wegen SD auf den Platz gefahren im Vordergrund stand der Grundgehorsam. Der hat aber noch mehr zur Impulskontrolle und dem Gehorsam geholfen.
Denn einen Ärmel gibt es eben nur, wenn Hundi auch in der UO hört, wenn nicht, dann ist Schluss mit lustig.Mal eine Beschreibung von unserem SD, immer dabei dran gedacht, wir haben es nur zum Spaß gemacht, mein Hund hat es wirklich geliebt!!!!!!!!!
Hundi aus dem Auto geholt, warum war sie im Auto, weil ich sie nicht in die Box tue und weil sie im Auto gepennt hat!!
Dann das Geschirr umgemacht, da wußte sie schonder Spaß beginnt!
Sie ist sofort ins Fuß, denn im Fuß haben wir den Platz betreten. Kleines Tor auf und auf dem Platz stand schon der Helfer und hat sich über den Zaun unterhalten.
Meine Kleene
Aber da war noch keine Party, ne ne, erstmal hieß es warten.
Sie hat sich also entspannt neben den Helfer gelegt und gewartet.
Was für mich wichtig war, denn nicht der Mensch wird fixiert, sondern ihr ging es nur um diesen Ärmel!!!
Wenn der Helfer dann den Ärmel genommen hat, kam ihr Blick zu mir. Darf ich jetzt
Dann war Party angesagt.
Bibo war auch ein Hund, die es nur auf den Ärmel abgesehen hat. Wenn ein Versteck leer war, dann hat sie weiter gesucht.Um das Ganze, ist eh schon zu lang, abzukürzen, am Ende war es eine Wonne meinem Hund zuzusehen. Sie hatte die ganze Zeit für den Ärmel gekämpft, immer bei mir hinterfragt, sehr oft Blickkontakt gesucht und auf ein Zeichen gewartet.
Am Ende bekommt der Hund den Ärmel und darf damit vom Platz gehen.
Aber nicht Bibo, sie hatte bekommen, was sie wollte.
Der Ärmel wurde vor dem Tor auf dem Platz noch fallen gelassen und sie trabte happy vom Platz.
Das ist für mich immer total klasse gewesen, sie war happy und das konnte man ihr ansehen.Ich hatte nie vor, SD zu machen, wobei zu VPG ja noch viel mehr gehört. Damals war es noch etwas anders.
Aber mein Hund hat mir gezeigt, daß er da Lust zu hat und das war mir persönlich wichtig und nicht, daß ich damit nichts anfangen konnte.Für mich gab es eine tolle Belohnung, ein breit grinsender Hund, der einfach nur happy war.
Lieben Gruß
Bianca -
Ich hab mich letztens erst mit einer anderen HHin unterhalten und wir meinten beide, dass SD (also ein Teil des VPG) Hund unnötig scharf macht. Schließlich bringt man den Hunden ja das Menschen beißen bei, auch wenns nur in den Ärmel ist.
Jetzt hab ich die Videos von Murmelchen angeschaut und muss sagen, dass SD anscheinend bei richtiger Konditionierung (?!) tatsächlich nur auf den Ärmel ist.
Wenn der Spaß für den Hund dann also vor allem an dem Zerren und ergattern liegt, dann versteh ich aber nicht, wieso man nicht auch ein Tau in der Hand halten könnte???Und wieso muss so rumgeschrien werden (speziell 1.Video "Fuss")
Achja, bei uns läuft noch so ein absolutes Negativbeispiel rum. Ein Riesenschnauzer wurde schon recht jung im Schutzdienst ausgebildet. Ich weiß nicht genau, ob die Besitzerin dann nicht mehr wollte, oder was sonst nicht mehr gepasst hat, auf jeden Fall haben sie dann aufgehört.
Dieser Hund hatte jetzt schon mehrere Beißvorfälle mit Hunden (mehrmals schwerverletzt) und auch mit einem anderen HH der seinen Hund schützen wollte (hatte eine große Wunde am Rücken/Nacken und Arm). Ganz offensichtlich lag das an der inkompetenten Halterin und an der misslungenen (missverstandene??) Schutzdienstausbildung.
Für mich zeigt das nochmal, dass das nix ist, dass man mal so auprobieren sollte und vor allem sollte man sich dafür einen kompetenten Trainer suchen.Für mich wär das zur heutigen Zeit auch absolut nix. Ich würde da lieber Zerrspielchen machen mit eindeutiger externen Sachen und nicht mit Dingen, die so mit dem Körper verbunden sind.
-
Murmel das Video aus Tirol ist absolute Oberklasse :ua_clap:
----------
O.T.
Asterix, wo hast du denn die vielen grünen Püppchen her? Ganz schön anstrengend in der Anzahl...
-
Ähm, was hat Schutzdienst damit zu tun, ob ein Hund andere Hunde beißt?
Wie soll das denn jetzt erklärt werden?Bevor man tönt, dass da Hunde scharf gemacht werden, sollte man sich vielleicht erstmal mit der Materie beschäftigen.
Warum lässt mein Supersportler Einbrecher rein und schützt nicht? Warum tut es mein anderer Hund, obwohl er da noch gar keinen Kontakt mit Hundesport hatte? Und warum ist er durch den Sport nicht gefährlicher, aber führbarer im Alltag geworden?
Fragen über Fragen.LG
das Schnauzermädel -
-
Von den 4 Videos habe ich jetzt nur das Erste gesehen und ich finde es schrecklich
Wieso brüllt diese Frau ihren Hund so an? Ist das üblich im SD? Schürt das die Aggressionen oder was ist der Sinn dahinter?
-
Ich brülle Nuki auch an
Allerdings nur beim Agi,da ist der so hoch im Trieb und checkt sonst nix
Beim VPG könnte ich mit ihm flüstern,da reagiert er trotz Trieb.
Wahrscheinlich ist es so leichter die Hunde vom TriebNiveau runterzukriegen!
Wenn du total aufgeregt bist und alles mögliche im Kopf hast,dann reagierst du doch auch eher auf eine laute Stimme als auf eine Leise,oder?Eben weil du es eher wahrnimmst! -
Also, ich persönlich habe mich noch nie wirklich damit auseinander gesetzt, weil das einfach nicht der Bereich ist, der mich interessiert und die meisten Hunde, die dafür in Frage kommen, sind nicht meine Beuteschema
Könnte mir das für mich persönlich nie vorstellen, etwas in dem Bereich zu machen...
Aber ich denke das Vorurteil, dass alle Hunde die SD machen, auch im Alltag beißen, ist genau das selbe Vorurteil, wie alle Jagdhunde jagen auch beim Sonntagsspaziergang und sind durch die Ausbildung nicht mehr kontrollierbar.....
Finde es einfach schade, dass es da immer so viele Vorurteile gibt, ohne sich wirklich zu informieren...Umgekehrt muss ich aber sagen, dass es auch oft schwer sich richtig zu informieren, wenn man gleich angemacht wird, wenn man mal kritisch hinterfragt....
-
Bei den wenigsten Hunden ist Schreien nötig.
Aber der Mensch ist ein Gewohnheitstier.
Wenn mein Hund gerade einen Hasen nachsetzt oder auf eine Straße läuft oder sich sonstwie aus meinem Einwirkungsbereich in Gefahr begibt, dann werde ich instiktiv laut. Macht fast jeder.
Dann sehen die Leute ihre Hunde auf dem Platz hoch im Trieb und sind instinktiv der Meinung sie müssen brüllen, weil sie bei einem ähnlich hochgedrehten Hund in der freien Wildbahn auch brüllen und meinen brüllen zu müssen.
Und wenn Hund sich an die Brüllerei gewöhnt hat, dann ignoriert er leise Töne.Die nächsten schreien prophylaktisch. Sie wissen, dass sie in Prüfungssituationen total aufgeregt sind und sie ihre Stimme nicht im Griff haben. Brüllen geht auch im Stress ganz gut. Also wird Hund auch im Training an laute Töne gewöhnt, weil er sonst in der Prüfung wohl blöde gucken würde, wenn er plötzlich angebrüllt wird.
Und manch Hund braucht eben doch lautere Töne, weil sein Ziel doch gerade ein ganz anderes ist als das seines Menschen und er den gerne ausblenden würde.
LG
das Schnauzermädel -
Ich habe im SD nie gebrüllt, war garnicht nötig.
Bibo hat auf ruhige Kommandos und Körpersprache reagiert.Ich denke, es kommt viel auf den Menschen an.
Die Videos habe ich mir nicht angeschaut, ich habe es ja selbst erlebt, wie erfüllt mein Hund war, da brauche ich keine VideosUnd ein Hund ist nicht automatisch aggressiv, nur weil er im VPG oder nur SD ausgebildet wurde.
Warum auch?
Jeder falsche Umgang des HH kann einen Hund aggressiv machen, ob gegen Hund oder Mensch.
Gerade die Riesen, da wird mir schnauzermädel recht geben, sind extrem sensibel.
Meine Bekannte hat eine RS-Hündin.
Sie kam hochgradig aggressiv zu ihr, sie Ersthundehalter, hatte echt die totalen Probleme mit ihr.
Aber meine Bekannte ist ein Kämpfer und sie hat es geschafft.
Auf dem PSK Platz bei uns, ein wirklich toller Platz, ist sie endlich fündig geworden, hat Leute gefunden, die ihr mit ihrem Hund helfen und Bris ist eine unglaublich tolle Hündin. Inzwischen hat sie einen zweiten RS und ich denke, sie wird dieser Rasse und auch dem "Sport" bzw. Platz treu bleiben.VPG ist sehr viel, gerade die Fährte ist viel Kopfarbeit für die Hunde, daß lernen der Fährte, die saubere Ausführung etc.
Die UO, die für mich immer sehr wichtig war, ist ein riesiger Teil des Ganzen.Anni, hör Dich bitte mal um und schau Dir das Ganze in Wirklichkeit an.
Es gibt gute Plätze, wo man wirklich schöne Trainings sehen kann.
Soweit ich weiß, wird im SD auch geclickert, habe ich zwar nie probiert und auch damals nie gesehen, aber auch das gibt es inzwischenGrüzzle
Bianca -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!