Hundebezugsstelle nenne ich das, was meint ihr?
-
-
Rockabelli:
KLar hast Du recht.....aber es geht mir um die Tiere die da gerade jetzt sitzen-die können nichts dafür und warum sollte es ihnen weiterhin schlecht gehen??
Sicher,solange dort irgendjemand kauft,wird es solche "Anstalten" geben-ein absoluter übler Kreislauf.
Aber die Leute die dort kaufen werden in meinen Augen auch keine guten HH sein,da es ihnen schon beim Kauf ums Geld geht oder weil sie nur aus Mitleid kaufen und überhaupt nicht an die Folgen denken...
Übel,übel.... - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Schau mal hier: Hundebezugsstelle nenne ich das, was meint ihr?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Zitat
Niederlande und Belgien...
Sicher, was spricht im Tierschutzgesetz oder in der Tierschutzhunde-Verordnung dagegen?
Gewerblicher Hundehandel unterliegt einigen Auflagen, werden die erfüllt, dann darf man das. Man darf die Welpen kaufen, man darf sie selbst züchten, wenn die Bücher stimmen und die gesetzlichen Mindestauflagen erfüllt werden, dann geht das. :zensur:LG
das Schnauzermädel
Ach auch aus der Kante ... Jap je näher man der Grenze kommt, je billiger werden die Welpen und die Bringdienste werden auch immer Kundenfreundlicher ... Man zahlt Montags im Geschäft und Welpe wird dann zum passenden Termin geliefert... Auf Wunsch auch Express
Welpenstores gibts doch direkt Grenznah, natürlich mit Garantie auf die Fellbälle.. -
Die sind doch schon lange bekannt. Bauen auch oftmals auf den Mitleidsfaktor auf. Traurige Hündchen zum Anfassen - da greifen die Leute oft aus falsch verstandener Tierliebe zu.
Solange Geiz-ist-Geil die Köppe von Interessenten vernebelt, wird es sowas leider weiterhin geben.
-
Zitat
Rockabelli:
KLar hast Du recht.....aber es geht mir um die Tiere die da gerade jetzt sitzen-die können nichts dafür und warum sollte es ihnen weiterhin schlecht gehen??Klar, die tun mir auch leid. Ich könnte da nicht reingehen. Aber für jeden, der verkauft wird, rücken sofort 3 neue nach...
Zitat
Aber die Leute die dort kaufen werden in meinen Augen auch keine guten HH sein,da es ihnen schon beim Kauf ums Geld geht oder weil sie nur aus Mitleid kaufen und überhaupt nicht an die Folgen denken...
Übel,übel....
Ach, das ist doch kein Problem. Wenn aus dem einen Hund nix gscheites wird, holen die sich nen neuen...kost ja fast nix... :/ -
Wie kommt ihr eigentlich alle auf "Kostet fast nix?"
Wenn es wenigstens so erklärbar wäre...
LG
das Schnauzermädel -
-
Zitat
Wie kommt ihr eigentlich alle auf "Kostet fast nix?"
Wenn es wenigstens so erklärbar wäre...
LG
das SchnauzermädelKosten tun die Liebeleins ( da zumindest) soviel wie auch ein Privatwurf ohne Papiere oder ein Upswurf ... Erklärbar ist es für mcih eigentlich nur mit : Gewerbe suggeriert Sicherheit und Seriösität, wie oft wird dem "Fachmann" auch in anderen Lebenslagen vertraut der einen dann hemmungslos bescheisst
-
Wie werden die Mütter der Hunde aussehen
da wird doch alles rausgepresst,was rauszupressen ist.
Bei so Sachen ärgere ich mich immer, daß ich kein RA bin, da würde ich die gesamten Gesetzestexte nachsuchen, bis ich was gegen die gefunden hätte. :/
-
Zitat
Kosten tun die Liebeleins ( da zumindest) soviel wie auch ein Privatwurf ohne Papiere oder ein Upswurf ... Erklärbar ist es für mcih eigentlich nur mit : Gewerbe suggeriert Sicherheit und Seriösität, wie oft wird dem "Fachmann" auch in anderen Lebenslagen vertraut der einen dann hemmungslos bescheisst
Eben, die sind nicht billig, aber die haben Garantie und eben Auswahl für die unentschlossenen...
Und haufenweise "Boomertjes", das beliebte Langhaar-Mix-Tier, nett gescheckt und kleinbleibend... Aber auch da finde ich ca. 300 Euronen kein Schnäppchen.
Was ich dann noch netter finde: Die Leute fahren weit und kaufen einen recht teuren Hund. Gerade in Belgien und den Niederlanden sitzen aber viele Rassehunde im TH, auch "gefragte Moderassen" und seltene Exemplare. Und die Vermittlngsgebühren sind wirklich günstig. Aber da schaut man natürlich nicht.LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Wie werden die Mütter der Hunde aussehen
da wird doch alles rausgepresst,was rauszupressen ist.
Bei so Sachen ärgere ich mich immer, daß ich kein RA bin, da würde ich die gesamten Gesetzestexte nachsuchen, bis ich was gegen die gefunden hätte. :/
Was erwartest du denn zu finden?
Die hündinnenschonenden Klauseln der Rassehundezuchtverbände gelten im Gesetz nicht. Außerdem erlaubte z.B. die alte VDH-ZO 2 Würfe pro Hündin im Jahr, auch wenn die meisten angeschlossenen Vereine bessere, strengere Regeln hatten. Und die neue ZO ist noch sehr neu.
Also wird man auch hier nicht ansetzen können, denn was ist daran ausbeuterisch, wenn VDH und FCI es jahrelang so erlaubt haben?LG
das Schnauzermädel -
Zitat
Bei so Sachen ärgere ich mich immer, daß ich kein RA bin, da würde ich die gesamten Gesetzestexte nachsuchen, bis ich was gegen die gefunden hätte. :/
Du kannst davon ausgehen, dass SOLCHE Gestalten die Gesetzestextes zur Genüge kennen und wissen, was sie ohne Gefahr tun können und was nicht :-/
Unsere Gesetze lassen solch miesen Handel zu. Leider.
Auch diese Art von Gewerbe bringt Steuereinnahmen für den Staat.Doch am schlimmsten sind die dämlich-naiven Menschen, die an diesen Orten Hunde kaufen wie ein Brötchen beim Bäcker.
Ist doch nicht anders als bei dem Hundehandel in D.
Da stehen so oft Tierschützer und gar das Fernsehen vor der Tür und warnen die Interessenten und klären auf.
Trotzdem kommen die Familien kurz darauf mich dem "ach so süßen" Welpen wieder raus :zensur:Und da ist er bei mir wieder: Der Wunsch nach dem zwingend vorgeschriebenen Hundeführerschein VOR der Anschaffung eines Hundes.
Viele Grüße
Doris
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!