
"Ihr Hund ist.. mmhhh..ZU FETT!!!"
-
Gast42715 -
12. Juni 2010 um 21:05
-
-
Zitat
, sagte ich nur :"das sieht man" .
diese Dame kam nie wieder
sorry, aber
...
daraufhin sagte ihr Mann " Wir waren beim TA, der hat uns bestätigt das XY nicht zu dick ist! "
Hundehalter sind im Endeffekt eben Kunden, die so mancher TA auch gegen das Wohl des Tiieres nicht vergraulen will :/ - Vor einem Moment
- Neu
Hi,
Interessiert dich dieses Thema ? Dann schau doch mal hier *.
-
-
bei dem Hund war es wirklich traurig, die Hündin war grad mal 4 Jahre und total bewegungsunfähig durch den Fett-Panzer.
Wohlstands-Tierquälerei - nichts anderes war das. -
Zitat
bei dem Hund war es wirklich traurig, die Hündin war grad mal 4 Jahre und total bewegungsunfähig durch den Fett-Panzer.
Wohlstands-Tierquälerei - nichts anderes war das.Was mich wieder zum Thema bringt: Wieso zum Teufel ist das in unserer Gesellschaft trotzem ein Tabuthema??
-
Kommt drauf an. Vom Tierarzt erwarte ich es und den nerve ich auch oft genu mit der Frage, weil ich manchmal der Ansicht bin, mein Hund hätte zu viel auf den Rippen, während mein TA meint, dass sie eine schöne Figur hätte. Zugegebenermaßen fühle ich selbst öfter mal nach den Rippen, weil die große unglaublich viel und dichtes Fell hat.
Wenn es jemand freundlich sagt, dann finde ich es gut. Schließlich könnte es ja sein, dass ich es wirklich nicht bemerkt habe und er will meinem Hund ja nichts böses.
Sagt mir allerdings jemand, von dem ich weiß, dass sein eigenes Tier krank ist und derjenige dagegen nichts macht, weil es zu viel kostet, dass mein Hund zu fett sei, dann geb ich nichts drauf und ärgere mich tatsächlich ... obwohl es blöd ist.
Vergleicht jemand meinen Hund mit einem Windhund, dann finde ich es auch idiotisch (von einem Barsoi-Besitzer bekam mein Hund mal zu hören: "Du wärst auch gern so schön schlank, nicht."). Außerdem hab ich es lieber, wenn man mich anspricht und nicht den Hund fragt, ob er zu viel genascht habe.
Fazit: Prinzipiell finde ich es gut, aber nicht jeder darf es mir total unverblümt oder gar unfreundlich sagen.
-
och, ich bin wohl manchmal zu ehrlich
ich sprech sicherlich nicht jeden an, aber wenn ich mit wem ins Gespräch komme, dann bin ich schon nen ehrlicher Mensch, ich sage nicht gleich, der Hund sei zu fett, außer ich kenn die Leute gut
da kommt dann aber auch was, dass der Hund ja anscheinend gerne frisstandererseits kann man mich aber auch ansprechen, wenn einem was an meinen Hunden nicht passt
wieso auch nicht? -
-
Ich frage beim TA generell nach, was er zum Gewicht meiner Hunde meint und das jeden TA, sind inzwischen drei.
Bisher war alles schick und wenn ich meinte, naja ein paar Kilo können doch runter, dann kam immer, nein, sie ist genau richtig so, nur dicker darf sie nicht werden.
Bei Dusty hatte ich es vor ein paar Tagen, da war sie mit zur Bank. Sie lag auf dem Boden, ihr Fußballbauch schaute so richtig schön hervor.
Da kam ein älterer Herr rein und meinte, die ist aber ganz schön dick
Ich lächelte freundlich und sagte ihm, daß das leider gutartige Tumore wären und sie deshalb so aussieht.
Da hat er sich erstmal entschuldigt.
Ich fand es völlig berechtigt, denn wenn man es nicht weiß, dann denkt man, die hat ne wahnsinnige Wanne, dabei sind es gut 4kg alleine am Bauch.Mein TA hat mich nicht anzulügen, da werde ich echt sauer. Wenn meine Hunde zu dick sind, dann will ich das auch wissen, denn es tut ihnen alles andere als gut.
Meiner Freundin habe ich mal gesagt, daß ihr Hund ne Wurst ist
Er hat nach der Kastra irre zugenommen, also für einen Cairn, einfach zuviel gewogen und hatte keine Teile mehr.
Sie war auch total sauer, aber sorry, der Kleene wollte sich kaum noch bewegen. Wenn er bei mir war, dann lief er die großen Runden mit. Sie meinte aber, er hat keine Lust mehr zu laufen :/Gruß
Bianca -
Ich glaube, wenn man sowas sagt wie "Dem schmeckts aber" oder "der steht gut im Futter" und das mit einem netten Grinsen verpackt, denken die Leute, man wollte nur mal eben ein Witzchen reißen oder würde das sogar begrüßen, dass der Hund es "ja so gut hat" bei dem Halter. Also ich denke, dass das dann so rüberkommt. Aber damit ist ja dem Hund auch nicht geholfen. Dann lieber direkt, aber freundlich.
-
Naja.. kommt wer wildfremdes her und sagt "moah ist der Hund fett", würde ich wohl recht zickig antworten.. Wenn aber Leute das sagen, die ich kenne, dann passt das schon so
Von meinen TÄ erwarte ich allerdings deutliche Aussagen!
-
Zitat
Ich glaube, wenn man sowas sagt wie "Dem schmeckts aber" oder "der steht gut im Futter" und das mit einem netten Grinsen verpackt, denken die Leute, man wollte nur mal eben ein Witzchen reißen oder würde das sogar begrüßen, dass der Hund es "ja so gut hat" bei dem Halter. Also ich denke, dass das dann so rüberkommt. Aber damit ist ja dem Hund auch nicht geholfen. Dann lieber direkt, aber freundlich.
och, ich schau dabei so, dass sie wissen, dass ichs ernst meine
-
Ich geb ehrlich zu, bei Grisu nervt es mich auch. Da macht sich kaum mal jemand die Mühe, zu fühlen (die Rippen und Beckenknochen stehen deutlich hervor, er wiegt 22-23kg bei knapp 60cm Schulterhöhe), aber er ist rel. breit gebaut und das Fell plüscht halt so rum... Bei ihm wurde ich schon öfter angesprochen, er sei aber sehr kräftig für einen Aussie... na ja, groß ist er und breiter Knochenbau, die Leute sollten ihn mal nass sehen :/ , da ist er ein Knochengerüst auf 4 Beinen... Noch interessanter bei Lucy, die echt ein Klappergestell ist und bei der ich froh wäre, wenn da mal 2 kg mehr dran kämen. Man sieht es ihr nicht an. Bei Kurzhaarhunden mag es anders sein, aber ab einer gewissen Felllänge trau ich mir mittlerweile nicht mehr zu, etwas über den Fütterungsstand zu sagen, von Extremfällen mal abgesehen...
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!