Hilfe, vielleicht muss ich ins Tierheim zurück:-(

  • es ist in meinen Augen ein großes Problem dass er immer wieder zum Opfer dieser Attacken wird. Habt ihr ihn angeleint gehabt oder durfte er frei laufen? Hat er den Maulkorb drauf gehabt oder konnte er sich verteidigen?

    So kann es jedenfalls nicht weiter gehen, es verschlimmert die Situation um Einiges und irgendwann ist wirklich nichts mehr zu machen.
    Hat er sich Euch gegenüber irgendwie schonmal aggressiv gezeigt ?

    Ohne Hilfe kommt ihr aber auch nicht weiter und weggeben ist ja auch nicht das Optimum. Manchmal die einzige Lösung aber bevor man das tut sollten alle Optionen ausgeschöpft sein.

  • ich denke auch, dass ihr lernen müsst, euren hund zu schützen, d.h. andere hunde wegzuschicken bzw. zu vertreiben. denn ihr seid die chefs dieses hunde-mensch-teams. und als chefs könnt ihr nicht nur ein akkurates verhalten eures hundes einfordern, sondern müsst dafür sorgen, dass sich euer hund bei euch sicher fühlt. denn nur so kann er ein soziales und normales verhältnis zu anderen hunden aufbauen.

    wie könnt ihr von eurem hund verlangen, dass er sich "nett" benimmt, wenn er immer wieder diesen attacken ausgesetzt ist? und das gerade mit seinem sozialen background.

    auch wenn ich noch viel zu tun habe mit meinen beiden hunden, eines ist sicher: kein anderer hund, egal ob groß oder klein, wird die chance erhalten, sich an anouk oder luca zu vergreifen. denn dieser hund muss sich dann auch erst einmal mit mir auseinandersetzen.

    ich erwarte von meinen hunden ein vernünftiges benehmen: dafür biete ich ihnen schutz.

  • Ich gehe mal eben zwei Seiten zurück...

    Zitat

    aber es könnte schon hilfreich sein, wenn Euer Hund quasi einen Löffel Gelassenheit verabreicht bekommt, bevor Ihr startet.


    Bei uns war es so, dass Barni das Autofahren nicht vertragen hat und deshalb dann am Ziel (meistens Hundeschule) total schlecht drauf war und entweder nichts oder nur Mist gemacht haben. Durch eine Bekannte haben wir erfahren, dass die Unverträglichkeit vom Autofahren vom Stress kommt, den er dabei hat.
    Seitdem bekommt er vor jeder Autofahrt Rescue Tropfen und ist wärend der Autofahrt und auch in der Hundeschule total entspannt und nicht mehr übel-launig wie sonst!

  • Er war an der Langlaufleine ohne Maulkorb!!!

    ER konnte sich verteidigen und hat es auch aber er selbst hatte wieder Bisswunden am Kopf und Hals:-(

    nein aggressiv uns gegenüber war er noch nicht aber er rastet manchmal so aus das ich das Gefühl hab er kriegt nix mehr mit.

    Wie gesagt wir wollen ihn auch nicht weggeben aber es muss was passieren......

  • Das etwas passieren muss ist klar.

    Klar ist aber auch, dass Dir hier auf die Entfernung keiner helfen kann. Ihr habt einfach ein größeres Problem als z.B. Hund geht heimlich auf die Couch, wenn ich nicht da bin - Antwort: leg nen Wäscheständer drauf, machs ihm unbequem.

    Was bringt Dir das Ganze also hier?
    1. Du erhältst viele Denkanstöße dafür, warum Dein Hund sich so verhalten könnte wie er es tut, abgesehen von seiner Herkunft
    2. Du wirst nie wieder Geld dafür investieren in einen Hundetrainer, der sagt, dass Dein Hund nur den Macho raushängen lässt
    3. Du bekommst Namen von Trainern, die es wirklich drauf haben, damit Du nicht nochmal auf einen Quacksalber reinfällst.

    Letztendlich wirst Du nochmal in den Hund investieren müssen, besser gesagt in einen guten Trainer

    Oder Du nutzt die Gelegenheit für Deinen Hund einen richtig guten Platz in erfahrenen Händen zu suchen weil Du für Dich kapitulierst.

    Alles beide ist besser, als halbherzig an dem Hund "rumzudoktern" und ihn dann als unvermittelbar lebenslänglich hinter Gitter zu schicken.

    PS: es ist unwichtig, ob sich Dein Hund wehren konnte oder nicht. Viel entscheidender ist, Deinem Hund beizubringen "Was immer passiert, Frauchen regelt das für mich"

  • ich habe fast die Vermutung dass es sich hier um einen Hund handelt, der mit Angst und fehlendem Vetrauen zu tun hat - er hat in seiner Sozialisierungsphase allein da gesessen - dann hat er ein zuhause gefunden wo er allein die Regeln bestimmen konnte - ist nicht böse gemeint- dann kommt zweiter Hund und noch ein kleines Kind. Jetzt zeigen sich vermehrt Anzeichen, die so nicht mehr toleriert werden können und dann diese ständigen Attacken.
    Der Hund hat im Moment die volle A- Karte, er weiß gar nicht mehr wie ihm geschieht und sieht so auch keinen anderen Ausweg als Angriff ist die beste Verteidigung - bitte, bitte verteidigt Euren Hund - er muss merken, dass ihr ihn liebt und dass er Euch nicht egal ist

  • Zitat

    PS: es ist unwichtig, ob sich Dein Hund wehren konnte oder nicht. Viel entscheidender ist, Deinem Hund beizubringen "Was immer passiert, Frauchen regelt das für mich"

    :gut: :gut:

  • Aus Erfahrung weiss ich, dass es extrem stressig und zeitauswenig ist in Deiner Situation die Sache hinzukriegen.
    Mir gings mal genauso.
    Ich denke es geht eh nur wenn man zu Zweit ist.
    Das Training ist harte Arbeit und der Alltag muss gut organisiert werden.
    Kind und Hund müssen immer getrennt organisiert werden. Gassigehen nur noch ohne Kinderwagen, weil viel zu gefährlich. Ich bin auch fast schon mit Kinderwagen die Böschung runter geschmissen worden- geht gar nicht.
    Im Haus muss -,einer Meinung nach- Kind und Hund strikt getrennt werden- Türgitter sei dank!!!
    Echt blöde Situation.
    Da gibts leider nur den Tip von mir:

    Alternative 1:
    Hartes Training, guter!!!!!! Trainer, viel Motivation+Engagement, viel zeitaufwand und äusserst präzise Organisation + Wegorganisation.

    Alternative 2:
    Hund muss leider gehen.

    Kind geht vor.

  • Aber was ich doch leider anmerken muss.

    Nicht nur die ersten 5 Monate sind ausschlaggebend für den Hund, die rest.ichen Jahre war er ja bei Euch und es hätte deutlich früher was effektiv passieren müssen.

    Schade ists, dass Ihr soviel schlechte Trainer erwischt habt.
    Es ist aber auch für Laien echt schwierig gutes von schlechtem zu trennen-leider.

  • Zitat

    Er war an der Langlaufleine ohne Maulkorb!!!
    ER konnte sich verteidigen und hat es auch aber er selbst hatte wieder Bisswunden am Kopf und Hals:-(


    Wenn dein Hund angeleint ist, dann ist es doch ein leichtes, ihn zu dir zu holen, bevor der andere Hund rankommt. :???: Wozu hast du denn die Leine, wenn nicht für u.a. eben solche Situationen?

    Da kannst du dich ja glücklich schätzen, dass dein anderer Hund keine Macken entwickelt hat. :roll:

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!