Labrador greift Kinder an
-
-
Zitat
Da fällt mir noch ein...
Ich will den Vorfall nicht herunterspielen, aber: Mittlerweile werden jegliche Vorfälle mit Hunden in die Zeitung gebracht. Wenn ich "früher" gebissen wurde, wurde da kein Wirbel drum gemacht. Auch wenn ich an fremden Hunden vorbeirannte und ein DSH mir in die Schulter biss und ich vom Fallen danach echt übel aussah. Oder als mir ein schwarzer Labbi-Mix ins Gesicht biss im Reitstall.
Da hat sich die Berichterstattung arg gewandelt oder?Ja, da hast du recht, finde ich.
Ich bin auf dem Land aufgewachsen, da gab es viele Hunde. Die meisten waren Hofhunde, also frei. Als Kind habe ich natürlich alle gestreichelt...und wurde auch gebissen. Nie schlimm, aber trotzdem. Da hiess es, auch von meinen Eltern, nur immer: "Tja, du darfst halt nicht einfach zu jedem Hund hin und den streicheln" Das wars. Nix mit Anzeige, wir gehen zur Presse oder so... -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weimaraner sind doch auch keine "Kampfhunde", oder?
Habe neulich erlebt (stand direkt daneben), dass ein Kind (4 oder 5 Jahre) von vier Weimaranern ins Bein gebissen wurde, weil es zwischen die Hunde gerannt ist, die etwas abseits lagen um ihre Ruhe haben zu können. Ich sage nur: Eltern, bringt euren Kindern den richtigen Umgang mit Hunden bei! Ne, man kann sein Kind doch nicht einfach zwischen vier fremde Hunde rennen lassen!!! -
Leider mußten die Kinder eine solche Erfahrung machen. Und wenn der Hund schon mal auffällig geworden ist,wäre es am Halter gewesen besser aufzupassen.
Ich würde mir auch wünschen,daß man Kindern den richtigen Umgang mit Hunden bebringen würde.Das kann schon im Kindergarten beginnen.Mit einer richtigen Aufklärungsarbeit könnten so manche "Unfälle" verhindert werden.Angefangen bei der Warnung ohne zu fragen Hunde zu streicheln oder vor einem Hund wegzurennen,bis hin zu allgemeinen Verhaltensregeln.Kindern macht es Spaß über das Verhalten von Tieren zu lernen und manchen könnte es die Angst vor Hunden nehmen.
Schöne Grüße
Ute -
Jaja, der böse SCHWARZE Labrador!
-
Zitat
Weimaraner sind doch auch keine "Kampfhunde", oder?
Habe neulich erlebt (stand direkt daneben), dass ein Kind (4 oder 5 Jahre) von vier Weimaranern ins Bein gebissen wurde, weil es zwischen die Hunde gerannt ist, die etwas abseits lagen um ihre Ruhe haben zu können. Ich sage nur: Eltern, bringt euren Kindern den richtigen Umgang mit Hunden bei! Ne, man kann sein Kind doch nicht einfach zwischen vier fremde Hunde rennen lassen!!!Weimis sind für mich schon Hunde die man händeln können muß bzw. bei denen man einfach auch wissen muß, was man da hat.. Zumindest wenn es um die Mannschärfe geht, die einer dann gar nicht geregelt bekomt oder in falsche Bahnen lenkt..
Peppers Bruder hat auch MK-Zwang weil er mehrfach gebissen hat...
-
-
Kathrin, ich denke, jeden Hund mussT Du händeln können und was bei den Labbis momentan noch dazu kommt: Sie sind momentan In-Hunde und es wird bei einigen ziemlich planlos verpaart.
Dementsprechend auffällig sind die Hunde dann auch.
Aggressiver Labbi hörst Du in letzter Zeit oft... leider.
Birgit
-
Zitat
Weimis sind für mich schon Hunde die man händeln können muß bzw. bei denen man einfach auch wissen muß, was man da hat.. Zumindest wenn es um die Mannschärfe geht, die einer dann gar nicht geregelt bekomt oder in falsche Bahnen lenkt..
Peppers Bruder hat auch MK-Zwang weil er mehrfach gebissen hat...
Ob der immer größeren Verbreitung der Weims -zu oft leider aus unseriösen Aufzuchten- kann die Rasse durchaus Gefahr laufen, durch Falschhaltung mangelnder Erfahrung/Kenntnis, als aggro Rasse verschrieen zu werden
Wenngleich ich kein Kind an fremde ruhende/schlafende Hunde lassen würde.
-
Birgit genau das hat man beim Weimaraner auch.. Mode-Hunde, Dissidenz-Zuchten weil ja sooo geile Familienhunde und irgendwann passiert das Unglück.
Natürlich muß ich bei jedem Hund von der potentiellen Gefahr ausgehen, es sind und bleiben Beutegreifer und keine Plüschviecher. Die Gefahr für so einen Unfall steigt meiner Meinung nach aber, wenn immer mehr vermehrt wird (u.U. mit Hunden die starke Wesensmängel haben) und dann die Welpen an falsche Menschen abgegeben werden.
Weißt was ich meine?
Net du weißt hoffentlich welche Weimis ich meine
-
Zitat
Aggressiver Labbi hörst Du in letzter Zeit oft... leider.
Sie werden ja auch kreuz und quer gezüchtet.
Es ist der " Reklamehund " neben dem Goldie.
Die Leute denken sie holen sich einen freundlichen Familienhund, und sind mit einem Labbi total überfordert.Labbie ist nicht immer unbedingt Labbie.
Wenn ich schon überlege, wieviele aus dem Internet , über die Grenze kommen, in dem allermeisten Fällen sind sie von vorneherein verhaltensgestört.
Gilt aber auch alles nicht nur für Labradore.
Und die Billigangebote, was mal eben so nebenbei gezüchtet wird. Meist keine Ahnung von Aufzucht, werden in den ersten Wochen schon schwerwiegende Fehler gemacht.
Man spricht beim allgemeinen Welpenhandel immer von Krankheiten, von den Verhaltensstörungen erfährt man viel zu wenig -
Zitat
Net du weißt hoffentlich welche Weimis ich meine
Klar Murmel und ich muss als bekennende Weimliebhaberin ja schon fast leider sagen :|
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!