Labrador greift Kinder an
-
-
*lach* Ich kann eine Seite nicht ernst nehmen, die nichtmal den Namen der Stadt richtig schreiben kann... Wie will ich da erwarten, dass die Redakteure in der Lage sind, ein zum Bericht passendes Bild auszusuchen?
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Zitat
... ich finde auch, dass viel zu wenig Kinder wissen, dass man in Gegenwart von Hunden eig. nicht rennen sollte.
Erleb das immer wieder, vorallem schreien viele dabei noch.Das ist zwar richtig, aber ich finde dennoch, dass man sich hier eher am Verhalten der Kinder orientieren sollte. Sprich: Wenn ich einen Hund habe, der bei rennenden ,schreienden Kindern am Rad dreht, hab ich ( besonders in der Öffentlichkeit) als Halter den Hund so zu sichern, dass nix passieren kann oder muss mit dem Hund solche Situationen meiden.
Man kann nicht von Kindern und/oder deren Eltern erwarten, dass sie stets und ständig gucken, ob irgendwo ein Hund ist, bevor sie mal rennen oder kreischen.
Und viele Hunde störts ja auch gar nicht....
-
Zitat
Das ist zwar richtig, aber ich finde dennoch, dass man sich hier eher am Verhalten der Kinder orientieren sollte. Sprich: Wenn ich einen Hund habe, der bei rennenden ,schreienden Kindern am Rad dreht, hab ich ( besonders in der Öffentlichkeit) als Halter den Hund so zu sichern, dass nix passieren kann oder muss mit dem Hund solche Situationen meiden.
Man kann nicht von Kindern und/oder deren Eltern erwarten, dass sie stets und ständig gucken, ob irgendwo ein Hund ist, bevor sie mal rennen oder kreischen.
Und viele Hunde störts ja auch gar nicht....
Stimm ich zu. Selbst wenn ich meinem Kind den richtigen Umgang beibringe ist und bleibt es nen Kind das sich seiner Aktionen und den daraus resultierenden Reaktionen von andren (insbesondrem Hunde) net immer bewusst ist. Wie auch?
Klar, nen 12jähriges sollte das soweit drauf haben denk ich, aber nen Kind mit 5 oder 7 Jahren? Es sind halt keine Erwachsenen. Und wenn die an nem Hund vorbeilaufen (weil sie gelernt gekriegt haben, dass man net vorbei rennt) und danach anfangen zu rennen is es halt so.. es bleiben halt Kinder.
Da muss ich als HH aufpassen, dass mir mein Hund eben NET abhanden kommt. -
Zitat
Das ist zwar richtig, aber ich finde dennoch, dass man sich hier eher am Verhalten der Kinder orientieren sollte. Sprich: Wenn ich einen Hund habe, der bei rennenden ,schreienden Kindern am Rad dreht, hab ich ( besonders in der Öffentlichkeit) als Halter den Hund so zu sichern, dass nix passieren kann oder muss mit dem Hund solche Situationen meiden.
Man kann nicht von Kindern und/oder deren Eltern erwarten, dass sie stets und ständig gucken, ob irgendwo ein Hund ist, bevor sie mal rennen oder kreischen.
Und viele Hunde störts ja auch gar nicht....
Da gebe ich dir natürlich Recht aber ich habe schon Situationen erlebt, wo genau ein solches Verhalten hätte böse enden können. Und da wäre, meiner Meinung nach, das Elternteil Schuld gewesen, denn sie hat das Kind in den Auslauf gesteckt..
Ich finde man sollte sich gegenseitig respektieren und ein wenig aufeinander achten aber das fehlt bei vielen einfach... -
Zitat
Birgit genau das hat man beim Weimaraner auch.. Mode-Hunde, Dissidenz-Zuchten weil ja sooo geile Familienhunde und irgendwann passiert das Unglück.
Natürlich muß ich bei jedem Hund von der potentiellen Gefahr ausgehen, es sind und bleiben Beutegreifer und keine Plüschviecher. Die Gefahr für so einen Unfall steigt meiner Meinung nach aber, wenn immer mehr vermehrt wird (u.U. mit Hunden die starke Wesensmängel haben) und dann die Welpen an falsche Menschen abgegeben werden.
Weißt was ich meine?
Net du weißt hoffentlich welche Weimis ich meine
Kathrin, ich weiß, was Du meinst.
Liebe Grüsse,
Birgit
-
-
Zitat
Man kann nicht von Kindern und/oder deren Eltern erwarten, dass sie stets und ständig gucken, ob irgendwo ein Hund ist, bevor sie mal rennen oder kreischen.
Und viele Hunde störts ja auch gar nicht....
An einem Kiosk muß man nicht rennen oder kreischen, dafür gibts Spielplätze und da dürfen keine Hunde drauf.
-
Zitat
An einem Kiosk muß man nicht rennen oder kreischen, dafür gibts Spielplätze und da dürfen keine Hunde drauf.
Was willst Du damit sagen?
Das Kinder sich außerhalb von Spielplätzen nicht wie Kinder - rennen - kreischen - bewegen dürfen?
Es könnte ja ein Hund kommen, der darauf reagiert, ein Halter, der nicht aufpaßt?
Sperrt die Kinder weg, es könnten Hunde kommen?
Irgendwie ist das für mich verkehrte Welt.
Bei aller Liebe zum Hund, irgendwo hat es seine Grenzen.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Wo habe ich geschrieben -sperrt die Kinder weg - :/
Aber langsam nimmt es überhand was große Kinder alles dürfen.
Vor ein paar Tagen hat mich im Lebensmittelmarkt (zwischen den Regalen) bald ein Kind mit Inline skatern umgefahren, daß ist dann wohl auch normal. Wie oft spielen sie Nachlauf um die Regale und die Mutter kauft Seelenruhig weiter ein.
Habe selbst einen Sohn und Enkel und nein, die tun das nicht.
Aber wahrscheinlich habe ich keine Ahnung von moderner Erziehung das könnte sein. -
Zitat
was meint ihr: warum kommt es zu so vielen beissvorfällen von schäferhunden?
die frage ist ernst gemeint, ich habe ja selbst einen schäfer-mix.
Weil in fast jeden Mischlingshund ein Schäferhund hineininterpretiert wird bzw. werden kann.Belgier, Holländer, Franzosen, Deutsche, Schotten u.v.a.m. haben Schäferhunde. Ja auch der Boder Collie ist ein Sheepdog.
LG
-
Bentley
Ich bin auch von der "Altmodischen "Sorte und nein Kinder dürfen nicht alles ,Hunde dürfen nicht alles beide müssen vernünftig erzogen werden!
Kinder und Hunde tun manchmal Unvorhersehbare Sachen dann ist es einfach dumm gelaufen.Wenn man alles vorhersehen könnte wäre mander liebe Gott -
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!