Wie viel soll ich dem Gassigänger geben?

  • Zitat

    interessiert jetzt wohl keinen mehr.. :sad2:

    Doch, mich interessiert das schon, ich wollte nur nicht zu sehr rumspammen. ;)

    Ich freu mich wirklich, dass das mit der Gassigängerin und Amy so gut klappt und hoffe, dass es dabei bleibt und ihr ne langfristige Lösung gefunden habt. :gut:

  • Zitat

    eine sehr teure lösung :hust:

    ich finds auch recht teuer.aber was tut man nicht alles...

  • Zitat

    eine sehr teure lösung :hust:

    Das sicher, aber wenn du denkst, dass Amy bei ihr in guten Händen ist, dann fährst du damit viel besser als mit jemandem, der nur die Hälfte von der Kohle will, du dir dafür aber nicht sicher bist...

  • Zitat

    Das sicher, aber wenn du denkst, dass Amy bei ihr in guten Händen ist, dann fährst du damit viel besser als mit jemandem, der nur die Hälfte von der Kohle will, du dir dafür aber nicht sicher bist...

    ja das schon :smile:

  • Huhu,

    Zitat

    Huhu :) Ich bin Babysitterin aus Überzeugung (an langen Tagen in der Tennissaison schon mal 12-14 Stunden, die regelmäßigen, das heißt wöchentlichen Termine so ca. 4 Stunden). Zwei Kinder ca. 1 1/2 und 3 1/2 Jahre. In nem Jahr sind´s wahrscheinlich 3 Kinder. Ich bekomme 7€ die Stunde, angefangen hab ich mit 6€. Wenig? Vielleicht. Aber ich mache es aus Überzeugung und weil es mir Spaß macht, nicht wegen dem Geld.
    Das würde ich auch für meine Kinder oder Tiere haben wollen. Das heißt nicht, dass man wenig zahlen muss, um jemand Gutes zu kriegen ;) Aber vielleicht im Gespräch erstmal antesten worum es demjenigen geht.
    Ich krieg dafür dann immer mal ordentlich aufgerundet Geld, einfach weil ich durch den Spaß an der Sache auch gut bin. Und so freu ich mich immer gleich doppelt darüber =)

    Edit: Hab auch ca. 25 Minuten Anfahrt. Aber man muss natürlich berücksichtigen, dass es bei mir bei dem Weg nicht nur für ne Stunde ist. Da muss man natürlich schon unterscheiden...


    Schön dass es dir Spass macht und du es für kleines Geld machst! Bedeutet es jetzt dass es jeder so machen muß?! Was ist mit den Leuten, die zuwenig Geld zum Leben haben und sich damit den Rest verdienen? Sollen sie jetzt schlechtes Gewissen haben?

    Desweiteren kommst du aus Duisburg!!! Es ist nach Gelsenkirchen die ärmste Gegend im Ruhrgebiet. Es ist eine Arbeiter- (und Arbeitslosen-) Stadt, dort haben die gut "betuchten" Leute auch verhältnismässig wenig Geld. Dich mit dem Gebiet München zu vergleichen ist einwenig vermessen!!!

    Ausserdem Babysittig mit Hundesittig zu vergleichen finde ich absurd!!!!

    Klar trägt man bei Kindern eine hohe Verantwortung, diese sind aber in meisten Fällen nicht angstagressiv und stellen u.U. für ihre Artgenossen eine Gefahr dar!!!!

    Ich weiß gar nicht, wie es rechtlich geregelt ist wenn einem ein Kind "entwischt" und z.B. einen schweren Unfall (z.B. Fahrzeuginsassender stirbt) verursacht!!!

    Bei einem Hund wird der Hundesitter der fahrlässigen Tötung angeklagt und sehr wahrscheinlich auch verurteilt!!! Da schützt keine Hunde-Haftpflicht des Hundebeitzers!!!!! Für Babysitter gilt sowas wohl nicht, oder?

    Und mit einem angstagressiven Hund, der schon gebissen hat, gibt es keine "nur so Spaziergänge"


    Dem der das behauptet, würde ich eh meinen Hund nicht anvertrauen, weil mit dieser Einstellung kann allerhand passieren :schockiert:

    LG, Luisa

    P.S. Übrigens, ich laufe tägl. mit einem Rudel (3-5 Hunde) rum, davon sind 3 "sichere" Hunde und 2 auf die man sehr achten muß. Ob man mit ihnen einzeln geht oder als Rudel macht für mich keinen Unterschied!

  • Zitat


    Bei einem Hund wird der Hundesitter der fahrlässigen Tötung angeklagt und sehr wahrscheinlich auch verurteilt!!! Da schützt keine Hunde-Haftpflicht des Hundebeitzers!!!!! Für Babysitter gilt sowas wohl nicht, oder?

    Also bei uns ist der Hundesitter mitversichert.

  • Huhu,

    Zitat

    Also bei uns ist der Hundesitter mitversichert.

    Ich würde empfehlen, bei der Versicherung nachzufragen, was dort gemeint ist! Meist ist nämlich z.B. Sachschaden an Sitters Wohnung oder z.B. Beissvorfall mit einem anderen Hund gemeint und nicht grob fahrlässiges Verhalten des Sitters (das Ableinen des Hundes ausserhalb der gekennzeichneten Flächen).

    Versicherungen die das beinhalten, wollen 1-2 Namen genannt bekommen und nur bei den Leuten gilt dann auch der Versicherungschutz.


    LG, Luisa

  • Wenn man so leicht Geld verdienen kann, wie es hier dargestellt wird, warum werdet ihr dann nicht alle selbständig?

    Dann wird dem ein oder anderen auch die Erkenntnis kommen, dass von den 8 Euro noch Versicherung, Finanzamt, Anfahrtskosten, Unterhalt vom Auto, Bürokosten etc. bezahlt werden müssen. Und dann schlage ich vor nochmal auszurechnen, was an Stundenlohn übrig bleibt.

    Ich würd mich dann schon mal in der Askese üben :roll:

    Viele Grüße
    Corinna

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!