mal wieder wir :(
-
-
Hallo liebe Foris,
habe schon vor einger Zeit über unser Problem geklagt, das unser Jack-Russell sein Futter verweigert. Haben dann auf Josera umgestellt, nun haben wir das gleiche Problem, er frisst nicht. Gesundheitlich ist er ok. Was sollen wir tun? Bin schon am überlegen auf NaFu umzustellen, bin mir da aber nicht so sicher. Was haltet ihr denn davon? Und worauf muss ich wenn dann bei einem NaFu achten?
Vielen Dank und lieben Gruß
Tyco01 -
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
Weißt Du sicher, daß er gesund ist?
Dann einfach morgens den Napf für 10 min hinstellen, was dann nicht weg ist, wieder hochstellen.
Abends das gleiche wieder. Zwischendurch wirklich absolut NULL füttern und einfach konsequent sein. BASTA.
Ansonsten erzieht Dein Hund Dich super toll und lernt nur, daß es eine Menükarte gibt, von der er nach Lust und Laune bestellen kann...
-
Das heißt er verweigert sein Futter komplett, oder wie ist das?
Hat Dir, wenn Du das früher schon beschrieben hast, noch niemand geraten das Mäkeln abzustellen (wenn gesundheitlich wirklich alles ok ist)?Bei NaFu mußt Du auf die selben dinge achte wie bei TroFu. Wieviel und welches Fleisch, welche Zusatzstoffe, woher kommt es, usw...
In der Knowledge Base sind auch links zu hochwertigen Nassfuttersorten. Der link wurde Dir doch schon mal empfohlen hoffe ich -
Der Tipp von Fräuleinwolle ist gut.
Ansonsten kannst Du natürlich NaFu geben (würde ich immer einem nicht-eingeweichten Trofu vorziehen!!).
Die Qualitätsmerkmale sind die gleichen wie bei einem Trofu.
Fleischanteil möglichste hoch, keine oder nur sehr sehr wenig künstliche Zusatzstoffe.
Ich kann Dir Herrmanns; Lunderland; Boos empfehlen. -
Hi,
also ich verstehe den Tip mit dem "nach 10min Napf weggstellen" echt nicht.
Warum muß ein Hund gezwungen werden das zu fressen was für mich am bequemsten ist. Und wenn er es nicht mag, dann halt er halt Pech gehabt.
Also ich habe das mit dem Trockenfutter einfach sein gelassen, als mein Hund es nicht mehr genommen hat. Seitdem fütttere ich Terra Canis und
er hat seinen Napf immer leer gemacht.Das man nicht jeden Mist füttert sehe ich ja ein, aber es gibt genug Alternativen die man einfach mal ausprobieren sollte bis das richtige gefunden ist.
Gruß
Andrea -
-
Haste auch recht, aber das würde ich mir nicht in dieser Art und Weise vom Hund diktieren lassen. Ich würde das mit den 10 min durchziehen, bis er ne Phase hat, wo er vernünftig frißt. Dann kann man immer noch was anderes probieren. Aber wenn der Hund das Mäkeln erstmal gelernt und perfektioniert hat, dann ist ihm nachher egal, was im Napf ist. Ob es das tollste Feuchtfutter oder eben das trockenste Trockenfutter ist... Und dann???
-
Zitat
also ich verstehe den Tip mit dem "nach 10min Napf weggstellen" echt nicht
Was ist daran nicht zu verstehen?
So wie ich den TS verstehe, macht der Hund nach einer längeren Zeit mit dem gleichen Futter dieses Theater. Das bedeutet für mich nicht anderes, als das er seinem Frauchen auf dem Kopf herumtanzt und Frauchen ihn zum Mäkler erzieht.
Sicherlich gibt es Hunde, die bestimmt Futtersorten nicht mögen und das kann man auch akzeptieren und dem Hund ein anderes Futter anbieten, doch grundsätzlich fördere ich die Mäklerei eines Hundes nicht.
-
da hast Du meiner Meinung nur bedingt recht.
Sie hat verschiedene Trockenfuttersorten angeboten. Wäre es ein Mix aus Trocken- und Nassfutter gewesen würde ich auf jeden Fall zustimmen.
Ich mag auch kein Müsli, da kannst Du mir die tollsten Sorten abieten. Schmeckt doch eh alles gleich.
Gruß
Andrea -
Moin,
wieviel bekommt er denn so zwischendurch an Leckerlies. Ich würde das mal zusammenzählen bzw wiegen. Wenn man viel trainiert, kann da schon einiges zusammenkommen, und es dann machmal nicht verwunderlich wenn das Hauptfutter stehen gelassen wird.
Lg
Snoepje
-
Zitat
da hast Du meiner Meinung nur bedingt recht.
Sie hat verschiedene Trockenfuttersorten angeboten. Wäre es ein Mix aus Trocken- und Nassfutter gewesen würde ich auf jeden Fall zustimmen.
Ich mag auch kein Müsli, da kannst Du mir die tollsten Sorten abieten. Schmeckt doch eh alles gleich.
Gruß
AndreaDa hast du meinen Hund noch nicht erlebt, damals vor 7 Jahren. Der hat mich auch fein fein von Futter zu Futter, nass, trocken, gekocht, gewürzt... usw getrieben. ERST als ich hart war, hat er begriffen, dass Mäkeln nix mehr bringt. Dazu hat er aber erstmal trotzig 7 Tage gefastet, um mich doch noch zu "zwingen".
Es ist aus der Ferne schwer, zu beurteilen, ob ein Hund einfach etwas "nicht verträgt", oder wirklich Mäkler ist. Aber ich wäre damals froh gewesen, wenn ich nicht am Ende, als mir kein anderes Futter mehr eingefallen ist aus Not auf die "harte Tour" gekommen wäre, sondern mir vorher schon jemand nen Tipp gegeben hätte.
Es gibt sie, die Mäkler, die mit Futterverweigerung Aufmerksamkeit erzwingen wollen. Man sollte das durchaus erwähnen und den Lösungsweg dafür aufzeigen.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!