• Zitat

    Erst einmal Danke für die zahlreichen Antworten. Also an Leckerlie bekommt er so gut wie gar nichts, seitdem er so schlecht frisst sowieso nicht. Den Napf nach 10 Min. wegnehmen haben wir auch schon durch, interessiert ihn erhlich gesagt so rein gar nicht, sprich, er frisst auch später nicht wenn man ihm das hinstellt. Ja wir haben schon mehrere Sorten TroFu durch, bei allen das Gleiche. Hat denn NaFu irgendwelche Nachteile? Andere haben mir gesagt das die Gefahr da wäre das der Hund dann schneller Würmer bekommen würde, stimmt das?

    Tyco01

    Nein, Nassfutter hat keine Nachteile, eher nur Vorteile da "naturnäher" für Hunde! ;)

    Die schnelle Wurmtheorie stimmt natürlich nicht, weiß garnicht auf was für Idee so manche Leute kommen. :ops:

    Wenn er kein Trockenfutter mag würde ich es mit Feuchtfutter versuchen, wer möchte schon immer Kneckebrot.

    Sollte ihm das FF schmecken kannst du ihm ja das Trockenfutter anteilsmäßig darunter mischen.

    Ehe ich den Hund tagelang hungern lasse, würde ich es probieren und wenn er es auch verweigert, weißt du das er wirklich mäckelt und kannst dann immer noch auf Plan B umschwenken. ;)

    • Neu

    Hi


    hast du hier mal wieder wir :( schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*


    • Zitat

      Ich merke es bei meinem hund immer, das sie nach einigen Tagen das Mäkeln anfängt, wenn sie nur Trockenfutter bekommt.
      Wenn ich aber morgens Nassfutter gebe wird am abend das TroFu komischwerweise gefressen.
      Solange ich nicht Barfen kann werde ich also beides füttern,wäre das nicht auch ne Option?

      mit dem Gedanken habe ich auch schon gespielt. Werde heute Abend nochmal mit meinem Mann reden und ihm zeigen was ihr alle geschrieben habt, dann werden wir mal sehen wie wir das machen. Habe ja jetzt genug Anregungen was ich probieren kann :gut:

      Lieben Dank nochmal.
      Tyco01

    • Nur zur Info auf die zurückliegende Frage. Ich habe meinem Hund das Futter einmal am Tag hingestellt. Und er hat nichts genommen. Dann kam es nach 15 Minuten weg und erst am nächsten Tag wieder hin.

      Er hat 7 Tage komplett gefastet. Dabei hatte er schon Untergewicht - man hat auf Entfernung jede Rippe und die Hüftknochen gesehen.

      Klar kann man auch gutes Nassfutter füttern (Real Nature aus dem Fressnapf ist eine gute Alternative, wenn man das Futter lieber im Geschäft kauft.)

      Aber ich gebe zu bedenken, dass auch das irgendwann langweilig werden kann. KANN - nicht muss.

      Bei uns war es jedenfalls so.

    • Zitat

      Nein, Nassfutter hat keine Nachteile, eher nur Vorteile da "naturnäher" für Hunde! ;)

      Die schnelle Wurmtheorie stimmt natürlich nicht, weiß garnicht auf was für Idee so manche Leute kommen. :ops:

      Wenn er kein Trockenfutter mag würde ich es mit Feuchtfutter versuchen, wer möchte schon immer Kneckebrot.

      Sollte ihm das FF schmecken kannst du ihm ja das Trockenfutter anteilsmäßig darunter mischen.

      Ehe ich den Hund tagelang hungern lasse, würde ich es probieren und wenn er es auch verweigert, weißt du das er wirklich mäckelt und kannst dann immer noch auf Plan B umschwenken. ;)


      Hmmmm....ok. Was heißt denn anteilsmäßig untermischen? Ich meine es hat mir hier im Forum mal jemand geschrieben das man TroFu und NaFu nicht mischen soll :???:
      Ich werde mich mal durchwühlen und mal schauen was wir an NaFu mal probieren. Steht denn da aucf den Dosen auch eine Fütterungsempfehlung drauf?


      Tyco01

    • Zitat

      Hmmmm....ok. Was heißt denn anteilsmäßig untermischen? Ich meine es hat mir hier im Forum mal jemand geschrieben das man TroFu und NaFu nicht mischen soll :???:
      Ich werde mich mal durchwühlen und mal schauen was wir an NaFu mal probieren. Steht denn da aucf den Dosen auch eine Fütterungsempfehlung drauf?
      Tyco01


      Eine Fütterungsempfehlung steht drauf und geht nach Gewicht deines Hundes und die tägliche Auslastung.
      Unsere Hunde vertragen TF und FF gemischt sehr gut und haben keine Probleme, aber es gibt auch Hunde die Bauchweh oder sehr starke Blähungen davon bekommen.

      Wenn du Trockenfutter dazu gibst, muss natürlich weniger FF gegeben werden. Ich habe das Verhältnis 3/4 FF und 1/4 TF. Ich bin aber auch kein Mensch der alles abwiegt. Ich füttere nach Gefühl und je nach Auslastung mal mehr oder aber auch weniger Futter. Ich sehe und fühle ja, ob sie zunehmen oder bei starker Auslastung abnehmen und so variiere ich die Futtermenge. Auch kommt ab und an mal abwechselnd ein Klecks Quark, Honig, gekochtes Ei darüber und jeden Tag ein Löffel Öl (Raps, Oliven, Walnuss, Lachsöl etc.).

    • Fütterungsempfehlungen stehen meist auf der Dose drauf, oder auch im Internet auf der Herstellerseite.

      Mein 8-kg-Hund bekäme zB 300g Nassfutter, an actionreichen Tagen 400g. (Nur mal so als Hausnummer, denn Futterverwertung und Bewegung sind ja von Hund zu Hund unterschiedlich)

    Jetzt mitmachen!

    Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!