Die Harmonie mit dem Hund oder

  • Ich stell mir einfach kurz ein drei- bis vierjähriges Kind vor das "keinerlei Aggression nötig hat, weil es sich ganz an Mama orientiert". Also ein ganzes Emotionsspektrum kurzum nicht zeigen darf.

    Sowas nenne ich emotionale Missbildung...

    Und ich nenne es Augenwischerei, wenn ich meinem Hund erst jedes Zeigen von Aggression aberziehe und dann draufdeute und sage "guck, mein Hund ist in keiner Situation aggressiv, er ist nach innen gerichtet!"
    Ich hab keinen blassen, wie oft der Hund aggressiv ist, weil er´s nicht mehr zeigt. Und wenn nicht irgendwann der ganz große Knall kommt und er explodiert = irgendwen anfällt, dann merk ichs auch nimmer.

    Ich richte meinen Hund einfach gar nicht. Die ist völlig okay, so, wie sie ist. Ist ne ganz tolle Wuffze mit nem tollen Charakter. Und da gehört auch Angst und Aggression zu. Und es ist nicht meine Art, mir ein Glücksbärchi aus ihr zu schnitzen, ich mag sie so, wie sie ist.

    Ich setz ihr lediglich hier und da Grenzen bzw. zeig ihr, wie sie besser mit der Umwelt auskommt.

    Mehr nicht.

  • Ich sage mal ja,meine Hunde müssen Lieb sein,da gibts für mich keine Alternative,sonst dürften sie nict hier sein!
    Ich wohne in einer Mietwohnung,würde er sein Revier (die Wohnung" bewachen,würden wir hier nicht ange wohnen können,weil andere Mieter sich belästigt fühlen,natürliche Veranlagung hin oder her das geht nicht!
    Mein Hund hat nicht agressiv auf mein Kind zu reagieren,er hat wegzugehen wenn Kind ihn nervt (dafür hat Kind nix am Hundekorb zu suchen,und an den Näpfen) Sorry aber mein Kind ist mir wesentlich wichtiger als meine Hunde.
    Mein Hund hat nicht aggressiv wie ein Leinenrambo auf andere Hunde zu reagieren,das Image der Hunde ist so oder so schon schlecht genug,er muss nicht mit anderen Hunden spielen,doch er muss sie tolerieren,ich Chef,ich bestimme wer angemacht wird und wer nicht...

    Im Gegenzug dafür,dürfen meine Hunde viel frei laufen,und haben Dinge die agressive Hunde eben nicht haben,aggressive Hunde dürften bei mir auch nicht frei laufen,das ist ein NoGo...

    Ich bestrafe Knurren nicht,das ist ein natürliches Signal das wichtig ist,aber ich zeige ihnen Alternatieven,wie zum Beispiel das weggehen auf.

  • Genauso sehe ich das auch, danke für den Beitrag.

    Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs

    Zitat


    Ich bestrafe Knurren nicht,das ist ein natürliches Signal das wichtig ist,aber ich zeige ihnen Alternatieven,wie zum Beispiel das weggehen auf.

    Auch das handhabe ich so. :gut:

    LG Gaby

  • Okay, ich wohne auch in einer Mietwohung, trotzdem hat mein Hund das Recht zu knurren oder zu bellen wenn jemand sich an meiner Haustür zu schaffen macht. Was bis jetzt zweimal geschah, nachts.....

    Kinder hab ich auch, im alter von 18 und 19 .... eines davon schwerbehindert und durch die Behinderung grenzüberschreitend teilweise. Auch hier hat mein Hund das Recht zu bellen oder zu knurren um ein zuviel an Nähe oder Schmuseeinheit anzuzeigen.

    Mein Hund hat übrigens von sich aus den Weg Weggehen gewählt, nur manchmal hält mein Kind ihn fest und dann reicht ein leises kurzes Knurren völlig aus und er wird losgelassen.

    Leinenrambo...... mein Hund ist angstaggressiv. Dementsprechend häufig neigt er zur Leinenaggro, vorzugsweise dann, wenn der entgegenkommende Hund hochkantquer in der Leine hängt und der Halter hilflos dahinter.

    Auch hier darf er zeigen, daß er Angst hat... macht er durch knurren und Aufbauen.

    Dann wird sein Verhalten durch Schaukommando und zügiges Weitergehen halt umgeleitet.

    Ebenso darf er mich warnen, wenn er etwas bemerkt, daß auf Gefahr hindeutet.

    Birgit

  • Ich sag jetzt mal ganz fies......flygoodspeed schwebt in einer anderen Sphäre, als wir..... :ohm: ........ :D


    Sie ist scheinbar von der Lehre der "Harmonielogie" überzeugt.......welche ich schon beim Menschen angewendet äußerst bedenklich finde, weil sie zum Teil Anhänger in der Kindererziehung findet (es gibt nämlich für die Entwicklung nix schlimmeres füer ein Kind als eine ewig lächelnde Mutter, diese Kinder haben schlimmste emotionale Störungen, schwerer zu beheben als durch Misshandlung oder Missbrauch !) ....das nurmal so am Rande


    .......nun ja in unserer Modernen Zeit :hust: probiert man dann wohl solche "Lehren" auch gerne mal an unseren Haustieren aus............


    Was dabei rauskommt......ich glaube ich will es nicht wirklich wissen :roll:


    LG

  • Also erstmal, was bitte soll denn toxisch lieb sein? Ich kenne toxisch und ich kenne lib, aber kann lieb toxisch sein??? :???:

    Zitat

    Und ich finde es auch nicht normal, dass der Hund knurren darf wenn ich ihn wo anfasse wos ihm gerad (wegen einer verletzung) weh tut. Denn was macht Ihr dann wenn ihr eurem Hund erste Hilfe leisten müsst?

    Also Lilly knurrt mich auch nicht an. Sie darf aber sehr wohl andere Hunde anknurren und Rüden wegbeissen. Sie darf ihr Futter gegenüber den Katzen verteidigen und auch sonst ihren Unmut kund tun wenn sie mag. Sie darf selbst entscheiden von wem sie gestreichelt werden will, oder mit welchen Hunden sie Kontakt aufnehmen oder spielen will.

    Wenn mir was weh tut, wirklich weh tut, dann spürt das mein Gegenüber auch, in der Regel weil ich aua sage. Ist auch nicht viel anders als ein Knurren. Aber ich werde mir sicher nicht von anderen weh tun lassen, wenn ich nichtmal den Sinn dahinter verstehe. Nun ist der Unterschied, das wir Menschen verstehen, das eine Behandlung notwendig ist und wir das einfach aushalten müssen, ein Hund kann das nicht verstehen. Und das ist der Punkt wo ich sage, doch er darf mir zu verstehen geben das ihm das unangenehm ist. Muss eine Behandlung trotzdem zwingend durchgeführt werden bekommt der Hund einen Maulkorb oder eine Maulschlaufe und gut ist.

    Zitat

    Sie ist scheinbar von der Lehre der "Harmonielogie" überzeugt.......welche ich schon beim Menschen angewendet äußerst bedenklich finde, weil sie zum Teil Anhänger in der Kindererziehung findet (es gibt nämlich für die Entwicklung nix schlimmeres füer ein Kind als eine ewig lächelnde Mutter, diese Kinder haben schlimmste emotionale Störungen, schwerer zu beheben als durch Misshandlung oder Missbrauch !) ....das nurmal so am Rande

    Muss ich mal nachlesen, klingt ja echt schlimm.

  • Ich muss mich etwas korrigieren, diese Lehre der "Harmonilogie" beim Hund (von der flygoodspeed überzeugt ist) hat nichts mehr im eigentlichen Sinn mit der echten auf den Menschen bezogenen "Lehre" zu tun........ausser der Name...... :roll:


    Die "Harmonilogie" Lehre beim Hund basiert auf den Lernmethoden von Frau Anne Krüger die so die "positive Bestrafung" welche sie anwendet um ihre Hunde nach"innen" zu richten (Frauchen anhimmeln bis zum umfallen), in nette Worte kleidet........ :D


    ........besser macht es das Ganze auch nicht wirklich :roll:


    LG

  • Ja nu gebe man den Ahnungslosen doch mal nen Link oder nen Auszug oder irgendwas... lasst uns nich doof sterben.

    Dass es nicht wirklich fundiert is, war mir ja anhand des erwünschten Ergebnisses klar, aber die Wurzel allen Übels ist ja auch nicht unwichtig..

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!