Die Harmonie mit dem Hund oder
-
-
Zitat
Aber ehrlich, wenn er dann so auf Katzenpfötchen, mit vorgewölbter Brust, hocherhobenem Schädel, stolzem bis arrogantem Blick, total angespannt und sich seiner imposanten Erscheinung bewußt, durch die Gegend stolziert, das hat was. Ich liebe meinen Macho.
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Wenn meiner das macht sieht es einfach lächerlich aus
Nichts mit imposantDürfte an seinen zu langen Beinen und der schlacksigen Figur liegen
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Harmonie mit dem Hund oder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
@ Fräulein Wolle
so Typen kenne ich auch
@ redbumper
woher kennst du den mein Jane?
Also Jane darf bellen wenn jemand an der Haustür klingelt, sie darf und muß sich auch nicht von jedem betatschen lassen oder noch übler so ein männliches Rippenklopfen, sie darf sich schmutzig machen, manche Hund doof finden (natürlich ohne diese zu zerfleischen)
Sie ist ein Hund und das hab ich gewollt mit ihren ganzen eigenarten und Macken hab ich schließlich auch, und kein Kadaver der neben mit herläuft.Aber natürlich gibts Regeln ins Bett darf sie nicht, und sie muß horchen wenn ich ihr was sage.
-
Zitat
Ihrseid unwissend über das "nach innen orientierende Training" und der daraus resultierender Hunde, sonst würdet Ihr nicht so "merkwürdige Dinge äusern und fragen.
In allem anderen mögt Ihr recht haben und bestens informiert. Das zweifel ich doch gar nicht an.
Das mag ja sein, daß wir das "nach innen orientierende Training" nicht kennen.
Aber die "merkwürdigen Dinge, die wir hier äußern" sind anscheinend bei den meisten der Alltag.
Da frag ich mich dann doch, bei wem ist´s "merkwürdig".
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
-
Jeep hab ich vergessen zu fragen was ist das den der nach innen orientierte Hund? Ein Autist oder was? Nicht böse gemeint aber ich hätte dazu echt gerne eine Erklärung würde mich interessieren
-
Zitat
Ihrseid unwissend über das "nach innen orientierende Training" und der daraus resultierender Hunde, sonst würdet Ihr nicht so "merkwürdige Dinge äusern und fragen.
In allem anderen mögt Ihr recht haben und bestens informiert. Das zweifel ich doch gar nicht an.
Da bleib ich doch lieber bei dem -aussen orientierende Training-,
sonst werden meine Hunde noch verwirrt -
-
Okay, nur mal zum Verständnis, denn ich weiß echt nicht, worum es da geht: Was ist nach innen orientiertes Training? Wie muss man sich denn das denn vorstellen? Sorry, falls das hier den Rahmen sprengt, würde ich mich über einen extra-Thread sehr freuen!
Zurück zum Thema: Auch mein kleiner Jeppe zieht schonmal die Lederjacke an und fühlt sich wie der König der Welt. Da wird dann auch schonmal ein Grashalm angeknurrt, an den wohl zuvor ein anderer Rüde gepieselt hat. Ja und? Soll er doch! Solange er nicht jeden Rüden anpöbelt und tatsächlich aggressives Verhalten zeigt, kann er das ruhig mal machen. Ist ja nicht Alltag! -
Zitat
mein Hund hat keinen Kontakt zu fremden Hunden
Der arme Hund!!!!! Hast Du auch keinen Kontakt zu anderen Menschen??Und ich finde es auch nicht normal, dass der Hund knurren darf wenn ich ihn wo anfasse wos ihm gerad (wegen einer verletzung) weh tut.
Wie soll er dann zeigen, das ihm was schmerzt? Soll er Dich gleich beißen?
Sorry, aber ich verstehe das gerad so, als wenn der Hund keine eigene Meinung mehr haben darf. Klar muss er sich nach uns richten. Aber darf doch mal zeigen, das er gerad etwas nicht möchte, bzw. möchte. Ob wir es dann zulassen, ist ja wieder ne andere Geschichte -
Meine Hunde duerfen mich anknurren wenn ich ihnen zB weh tu (kaemmen, TA,..). Ansonsten nicht.
Sie duerfen im Haus nicht bellen, sie duerfen keinerlei Agressionen gegenueber Menschen zeigen, egal wie alt diese sind und sie sollen entweder mit Artgenossen klar kommen oder diese in Ruhe lassen. Verteidigen duerfen sie auch nichts. Ansonsten duerfen sie Hund sein. -
Zitat
ich frag mich, warum das in der stadt alles so kompliziert ist oder mache ich es mir kompliziert
Glaub mir, nicht nur in der Stadt
Ich wohne hier wirklich ländlich und gerade hier werd ich schon wegen Verbellen beim OA verpetzt.
Wenn mein Hund abrufbar wäre, hätte ich keinerlei Probleme, denn offline ist er verträglich, was beileibe nicht heißt, dass er jeden Hund mag.
Aber er bleibt im Rahmen und kommt mit Kastraten, Intakten und Hündinnen aus.
Auch Hunde, die nicht zu seiner Gruppe gehören, werden ordnungsgemäß beschnuppert und nicht zu sehr bedrängt, wenn sie das absolut nicht wollen.Und wenn ich ihn beim Fressen streichle, knurrt er auch, weil er grad keinen Bock auf mich hat. Ist okay, war eben doof von mir. Aber auch jetzt mit seiner Pfote muss er sich viel gefallen lassen, was Anfassen angeht und er lässt es anstandslos über sich ergehen.
-
Zitat
Das mag ja sein, daß wir das "nach innen orientierende Training" nicht kennen.
Aber die "merkwürdigen Dinge, die wir hier äußern" sind anscheinend bei den meisten der Alltag.
Da frag ich mich dann doch, bei wem ist´s "merkwürdig".
Gaby, Idefix und ihre schweren Jungs
Jap, Gaby, da<s ist das eine... das andere: Was bitte ist das nach innen orientierte Training? Worauf basiert es, was soll es beim Hund bewirken?
Warum kein Kontakt zu Artgenossen?
Was bringt es, einen Hund total auf den Halter zu fixieren?
Und warum muss der Hund emotionslos sein? Bzw. toxisch lieb und nett?
Was passiert mit seinen anderen Emotionen?Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!