Die Harmonie mit dem Hund oder
-
-
Zitat
Och ich seh das einstellen recht locker. Es macht doch jeder Fehler, oder? Gerade an Lee sehe ich momentan was alles falsch gemacht wurde.. Aus Fehlern lernt man und mit jedem Hund wird es besser
genau so ist es .
Liebe Grüsse,
Birgit
- Vor einem Moment
- Neu
Hallo,
hast du hier Die Harmonie mit dem Hund oder schon mal geschaut ?*
Dort wird jeder fündig!-
-
Ehrlich gesagt mag ich mir jetzt hier gar nimmer alles durchlesen.
Ich aberziehe dasknurren nicht- da habt Ihr was missverstanden- vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, was auch immer.
Interessieren würde mich im allgemeinen WANN ihr anfamngt das Knuren zu korrigieren?
WANN wird es Euch dann zuviel? Wenn es sich so verselbstständigt hat, dass er dann nimmer nur den Postboten anknurrt, sonder ihr an keinem Menschen mehr ohne knurren vorbei kommt?
Dann wirds richtig schwer. Also frag ich Euch WANN fangt ihr an die Kette zu durchbrechen?
Und ich frag mich wieviele Hunde Ihr denn schon augebildet habt.
Es geht hier nicht um Euren Hund zuhaus, der vielleicht seit 10 Jahren knurrt wenn Tante Emma vorbei kommt.
Sondern um das Thema in der Hundearbeit im Allgemeinen.Mal abgesehen davon habe ich hier meine Meinung geschrieben- so wie ICH es mache. Warum da manche immer gleich rumtröten müssen, sorry, dass werd ich nie verstehen.
Das ist mal wieder ein Thema, da sollte man an einem Tisch sitzen zum Diskutieen, nicht aber schreiben, wo jeder was anderes rausliest.
Und wer solch nen Schmarrn über Anne Krüger schreibt.....der kann sich noch gar nicht mit der Harmonilogie auseinander gesetzt haben. Wo habt Ihr denn so nen Quatsch her????
Mal abgesehen davon hab ich in all den Jahren nicht einen einzigen Hundemenschen getroffen, der mehr Respekt vor seinen Tieren hat wie Anne. Noch nie- in keinem Bereich. Wie sie hier hingestellt wird teilweise und auch diese angeschlossenen Hunde ist lächerlich.
Wenn jeder so fair wäre zu seinen Hunden und Tieren, so respektvoll und dankbar hätten alle keine Probleme mehr.Ich möchte mich jetzt hier verabschieden, denn ich denke hier geht es nicht nur um das Thema an sich, denn hier geht es um die einstellung zum Hunde im allgemeinen- welche Stellung hat der Hund (in der Familie).
Da kann man sicher diskutieren bis zum umfallen und dennoch ist es einfach eine Typfrage. -
@ fussel:
Du hast mich leider total falsch wiedergegeben inhaltlich.
Wer spricht davon, dass ein sozialisierter Hund nicht knurrt?
Lies bitte genauer bevor Du jemanden disqualifizierst.@fräuleinwolle:
Du weisst aber schon, dass Futter/ Leckerlie (Hunger) das starkzwangmittel der Natur ist? -
Zitat
Ehrlich gesagt mag ich mir jetzt hier gar nimmer alles durchlesen.
Ich aberziehe dasknurren nicht- da habt Ihr was missverstanden- vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, was auch immer.
Sieht so aus.
Interessieren würde mich im allgemeinen WANN ihr anfamngt das Knuren zu korrigieren?
WANN wird es Euch dann zuviel? Wenn es sich so verselbstständigt hat, dass er dann nimmer nur den Postboten anknurrt, sonder ihr an keinem Menschen mehr ohne knurren vorbei kommt?
Dann wirds richtig schwer. Also frag ich Euch WANN fangt ihr an die Kette zu durchbrechen?
Und ich frag mich wieviele Hunde Ihr denn schon augebildet habt.
Es geht hier nicht um Euren Hund zuhaus, der vielleicht seit 10 Jahren knurrt wenn Tante Emma vorbei kommt.
Sondern um das Thema in der Hundearbeit im Allgemeinen.
Ja, was denn nun? Fragst du Otto-Normal-Hundehalter, hatte er womöglich erst ein oder zwei Hunde.
Fragst du zum Thema Hundearbeit allgemein, kann ich dir nur sagen, dass die Kunden im Regelfall zu mir kommen, wenn der Busch schon brennt. Und dann ist es, wie du so richtig erkannt hast, ein längerer Weg...
Ich persönlich lasse es bei meinen Hunden gar nicht so weit kommen, dass sich solche Situationen überhaupt ergeben können, da ich mit ihnen von Anfang an an Sozialisation, Vertrauen (zum Menschen allgemein) und allem arbeite, was dem Hund Sicherheit gibt.Mal abgesehen davon habe ich hier meine Meinung geschrieben- so wie ICH es mache. Warum da manche immer gleich rumtröten müssen, sorry, dass werd ich nie verstehen.
Du hast eben NICHT geschrieben, WIE du es machst. Du hast ein paar Allgemeinplätze losgelassen, die - wie es scheint - zu den wildesten Vermutungen geführt haben.
Das ist mal wieder ein Thema, da sollte man an einem Tisch sitzen zum Diskutieen, nicht aber schreiben, wo jeder was anderes rausliest.
Das ist wohl wahr.
Und wer solch nen Schmarrn über Anne Krüger schreibt.....der kann sich noch gar nicht mit der Harmonilogie auseinander gesetzt haben. Wo habt Ihr denn so nen Quatsch her????
Mal abgesehen davon hab ich in all den Jahren nicht einen einzigen Hundemenschen getroffen, der mehr Respekt vor seinen Tieren hat wie Anne. Noch nie- in keinem Bereich. Wie sie hier hingestellt wird teilweise und auch diese angeschlossenen Hunde ist lächerlich.
Wenn jeder so fair wäre zu seinen Hunden und Tieren, so respektvoll und dankbar hätten alle keine Probleme mehr.Na, das ist doch schön. Dann hast du doch eine Methode für dich gefunden und musst nicht noch zu Heini
Ich möchte mich jetzt hier verabschieden, denn ich denke hier geht es nicht nur um das Thema an sich, denn hier geht es um die einstellung zum Hunde im allgemeinen- welche Stellung hat der Hund (in der Familie).
Da kann man sicher diskutieren bis zum umfallen und dennoch ist es einfach eine Typfrage.Ein Glück gibt es so ne und solche... Die Welt ist bunt.
LG
cazcarra -
Zitat
Du weisst aber schon, dass Futter/ Leckerlie (Hunger) das starkzwangmittel der Natur ist?Öhm, aber Hauptsache man drischt Phrasen...
Besuche doch bitte einmal ein Seminar bei Herrn Stahl, damit du hinterher zumindest rudimentär die Lerngesetze kennst.
Dann kannst du auch die Methoden einer Anne Krüger besser bewerten.Viele Grüße, Anna
-
-
Zitat
Ehrlich gesagt mag ich mir jetzt hier gar nimmer alles durchlesen.
Ich aberziehe dasknurren nicht- da habt Ihr was missverstanden- vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, was auch immer.
Ja hast du offensichtlich.
Interessieren würde mich im allgemeinen WANN ihr anfamngt das Knuren zu korrigieren?
WANN wird es Euch dann zuviel? Wenn es sich so verselbstständigt hat, dass er dann nimmer nur den Postboten anknurrt, sonder ihr an keinem Menschen mehr ohne knurren vorbei kommt?
Dann wirds richtig schwer. Also frag ich Euch WANN fangt ihr an die Kette zu durchbrechen?
Und ich frag mich wieviele Hunde Ihr denn schon augebildet habt.
Es geht hier nicht um Euren Hund zuhaus, der vielleicht seit 10 Jahren knurrt wenn Tante Emma vorbei kommt.
Sondern um das Thema in der Hundearbeit im Allgemeinen.Ich persönlich korrirgiere das Knurren gar nicht. Wenn dann arbeite ich an der Ursache, die zum Knurren geführt hat. Du hast explizit gefragt, was wir machen wenn ein Hund wegen Schmerzen knurrt und du hast darauf Antworten bekommen.
Was mir auffällt, wenn jemand nicht weiter weiß kommt immer, wieviel Hunde habt ihr schon ausgebildet, wieviel Jahre habe ihr schon Hunde und unter dem Alter von 30 Jahren hat man eh nichts zu melden. Und wenn es nicht um unsere Hunde geht, um welche dann? Hier sind Hundehalter, die sich in erster Linie mit ihren Hunden beschäftigen.
Mal abgesehen davon habe ich hier meine Meinung geschrieben- so wie ICH es mache. Warum da manche immer gleich rumtröten müssen, sorry, dass werd ich nie verstehen.
Nö, du hast nicht geschrieben wie du etwas machst. Du redest immer nur drumherum und erzählst und wie den Hunden etwas vorsäuselst.
Das ist mal wieder ein Thema, da sollte man an einem Tisch sitzen zum Diskutieen, nicht aber schreiben, wo jeder was anderes rausliest.
Und wer solch nen Schmarrn über Anne Krüger schreibt.....der kann sich noch gar nicht mit der Harmonilogie auseinander gesetzt haben. Wo habt Ihr denn so nen Quatsch her????
Mal abgesehen davon hab ich in all den Jahren nicht einen einzigen Hundemenschen getroffen, der mehr Respekt vor seinen Tieren hat wie Anne. Noch nie- in keinem Bereich. Wie sie hier hingestellt wird teilweise und auch diese angeschlossenen Hunde ist lächerlich.
Wenn jeder so fair wäre zu seinen Hunden und Tieren, so respektvoll und dankbar hätten alle keine Probleme mehr.Ähm, bitte? Die Frau arbeitet nur über Druck. Sie läßt den Hunden gar keine Wahl. Eigene Entscheidungen hat der Hund nicht zu treffen, er hat zu funktionieren. Wenn das dein erklärtes Ziel der Hundehaltung ist, dann bitte, aber versteh doch, das es andere Hundehalter gibt, die ihren Hund als Lebewesen mit eigenen Gefühlen und Entscheidungen bevorzugen. Andernfalls kauf ich mir nen Robo-Dog, der macht dann auf Knopfdruck was ich will. Für mich bedeutet Respekt vor dem Tier offensichtlich etwas anderes wie für dich oder AK.
Ich möchte mich jetzt hier verabschieden, denn ich denke hier geht es nicht nur um das Thema an sich, denn hier geht es um die einstellung zum Hunde im allgemeinen- welche Stellung hat der Hund (in der Familie).
Da kann man sicher diskutieren bis zum umfallen und dennoch ist es einfach eine Typfrage.Ach und über die Einstellung zum Hund darf man dann nicht diskutieren?
-
Zitat
Ehrlich gesagt mag ich mir jetzt hier gar nimmer alles durchlesen.
Ich aberziehe dasknurren nicht- da habt Ihr was missverstanden- vielleicht hab ich mich falsch ausgedrückt, was auch immer.
Würd ich aber, einschließlich der Links, da sehr interessant
Interessieren würde mich im allgemeinen WANN ihr anfamngt das Knuren zu korrigieren?
WANN wird es Euch dann zuviel? Wenn es sich so verselbstständigt hat, dass er dann nimmer nur den Postboten anknurrt, sonder ihr an keinem Menschen mehr ohne knurren vorbei kommt?
Dann wirds richtig schwer. Also frag ich Euch WANN fangt ihr an die Kette zu durchbrechen?Ich frag mich grad dezent ein bissi, was Du meinst. Könntest Du mir bitte mal ein paar Situationen schildern, die DU da so im Kopf hast? Zumal einige hier ja schon geschrieben haben, wann sie wie auf das Knurren des Hundes agieren.
Und ich frag mich wieviele Hunde Ihr denn schon augebildet habt.
Es geht hier nicht um Euren Hund zuhaus, der vielleicht seit 10 Jahren knurrt wenn Tante Emma vorbei kommt.
Sondern um das Thema in der Hundearbeit im Allgemeinen.Lach, Hundearbeit im allgmeinen... Bitte auch hierzu eine Erklärung.
Mal abgesehen davon habe ich hier meine Meinung geschrieben- so wie ICH es mache. Warum da manche immer gleich rumtröten müssen, sorry, dass werd ich nie verstehen.
Ah ja, zarter Hinweis: Dies ist ein Forum, es lebt duch den Meinungsaustausch von vielen Usern und jeder hat da so seine eigene, die er mehr oder minder höflich und sachlich fundiert vertritt.
Das ist mal wieder ein Thema, da sollte man an einem Tisch sitzen zum Diskutieen, nicht aber schreiben, wo jeder was anderes rausliest.
Och Du, ein Forum kann man durchaus mit einem riesigen Tisch vergleichen...
Und wer solch nen Schmarrn über Anne Krüger schreibt.....der kann sich noch gar nicht mit der Harmonilogie auseinander gesetzt haben. Wo habt Ihr denn so nen Quatsch her????
Auch hier empfiehlt sich den Fred einschließlich Links zu lesen.
Mal abgesehen davon hab ich in all den Jahren nicht einen einzigen Hundemenschen getroffen, der mehr Respekt vor seinen Tieren hat wie Anne. Noch nie- in keinem Bereich. Wie sie hier hingestellt wird teilweise und auch diese angeschlossenen Hunde ist lächerlich.
Wenn jeder so fair wäre zu seinen Hunden und Tieren, so respektvoll und dankbar hätten alle keine Probleme mehr.Nun ja, ich empfinde die "Erziehungsmethoden" der Dame weder als fair, noch als anwendungsfähig und mit Respekt haben sie m.E.n. auch nicht gemein
Ich möchte mich jetzt hier verabschieden, denn ich denke hier geht es nicht nur um das Thema an sich, denn hier geht es um die einstellung zum Hunde im allgemeinen- welche Stellung hat der Hund (in der Familie).
Da kann man sicher diskutieren bis zum umfallen und dennoch ist es einfach eine Typfrage.Dann tu das. Wir diskutieren gern noch ein oder zwei Ründchen weiter
-
flygoodspeed, magst mal nen Hund haben der nicht knurrt? Der zupackt weil das knurren rausgeprügelt wurde?
Kehrste den dann auch nach innen? Wobei.. so ein Hund müsste passen, denn er knurrt ja nicht
Ich korrigiere knurren nicht wirklich. Ich bin so frech und behaupte, dass ein normaler Hund mit normaler Beziehung zum Menschen in normalen Situationen nicht knurrt, weil es keinen Grund gibt. Tut er es doch, stimmt etwas nicht. Sei es zw. Mensch - Hund oder weil die Situation alles andere als normal ist (extreme Schmerzen etc.).
-
Hm, sagen wir es mal so, meine hunde dürfen knurren um zu sagen, bis hier hin und nicht weiter, meine hunde dürfen anschlagen wenn es klingelt oder jemand in den garten kommt, warum auch nicht?
Aber sie dürfen nicht "bestimmen" wer in meinen garten kommt und wer nicht, und sie dürfen auch nicht schnappen wenn man ihnen nen knochen weg nehmen will oder sonstiges.Es sind eben immer noch hunde, und für manche sachen wie aufpassenhabe ich sie ja auch.
-
Zitat
Ich korrigiere knurren nicht wirklich. Ich bin so frech und behaupte, dass ein normaler Hund mit normaler Beziehung zum Menschen in normalen Situationen nicht knurrt, weil es keinen Grund gibt. Tut er es doch, stimmt etwas nicht. Sei es zw. Mensch - Hund oder weil die Situation alles andere als normal ist (extreme Schmerzen etc.).
genau so... Der Hund hat immer einen guten Grund zu knurren. Wenn er einen Menschen, den er gut kennt, anknurrt, hat das mit Sicherheit einen sehr sehr wichtigen und guten Grund. Und den sollte man hinterfragen und ernst nehmen, statt dem Hund das knurren "zu verbieten". Bei fremden Menschen sehe ich das noch mal etwas anders. Da dürfte ein Hund mit entsprechend Wachtrieb/Schutztrieb/Territorialverhalten problemlos zig Gründe finden, zu warnen, wenn der Fremde sich entsprechend auffallend verhält. Wenn der Hund mehr tut als warnen, dürfte es wieder am Halter scheitern, nicht weil er nicht genug unterbunden hat, sondern weil er nicht dem Hund vermitteln kann, er kann kompetent einschätzen und kümmert sich im Zweifelsfall souverän. Und da spielt natürlich auch die Vorgeschichte und Selbständigkeit des Hundes mit rein.
Für mich ist genau das die Frage: warum sieht der Hund einen Grund zu warnen?, was trage ich dazu bei? und wie kann ich ihm vermitteln, ich kümmer mich kompetent, wenn ich denke, das knurren ist unangemessen.
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!