Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/
-
-
also ich finde auch sie sieht ganz normal aus, keineswegs auch nur im ansatz zu dünn
ich kann ja nur mal zur ausgangsfrage antworten:
wenn sie zunehmen soll kann ich dir das orijen puppy empfehlen, fett zu RP ist 40% zu 40% bezüglich der gesamtkalorienmenge (also wirklich hoher fettanteil!) und hat von den fertigfuttersorten mit am meisten, wenn nicht sogar die meisten kalorien
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/ schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
Ich würde cdvet plus frisches Fleisch wählen. Ansonsten schließ ich mich an: Lupovet oder MM.
Ich finde deinen Hund auch nicht zu dünn, sondern genau richtig.
-
Okay, habe ich mir also umsonst Sorgen gemacht
Lupovet finde ich super von der Zusammensetzung, allerdings gibt es auch das (genau wie AG) nicht in den üblichen Shops und unter 80€ Bestellwert wollen die noch 5 € Versand :/
Bei CdVet stört mich wieder, dass das Getreide nicht Vollkorn ist (ja ich weiß, ich bin schwer zufrieden zu stellen
)
MM ist doch nur ein Mittel- und kein Hochklassefutter, oder? Da hätte ich schon gerne beide hochwertig
Ich habe bei Futterfreund jetzt aber noch ein Futter entdeckt, was ganz gut klingt und zwar das Canis Alpha. Was haltet ihr davon? Und ist das Klassik oder das Pur besser?
Hier nochmal die Links:
http://www.futterfreund.de/futterfreund-c…crrh5mi0oo3p7nb
http://www.futterfreund.de/futterfreund-c…crrh5mi0oo3p7nb -
Was genau macht MM für dich zum Mittelklassefutter?
-
Zitat
Was genau macht MM für dich zum Mittelklassefutter?
Ich weiß auch nicht, der geringe Fleischgehalt denke ich. Es wird doch sonst auch immer nur als Mittelklassefutter gehändelt?
Cleo würde dann ja 3 Tage pro Woche Canis Natural, 2 Tage Markus Mühle und 2 Tage Frischfleisch bekommen (Herz und Pansen) - wäre das eine wirklich hochwertige Ernährung?
(MM hat übrigens denselben Hersteller wie unser Erstfutter Canis Natural - ist das gut oder schlecht?)
---------------------------------------------------------------------
Die Woche wäre dann wie folgt (von Montag bis Sonntag):Canis Natural - Markus Mühle - Canis Natural - Markus Mühle - Canis Natural - Herz, RFK - Pansen.
-
-
Warum ist ein gutes Mittelklassefutter nicht gut genug für deinen Hund? Das es mehr kostet bedeutet nicht unbedingt das ein Futter um längen besser ist. Oft bekommt man für den höheren Preis nur minimal bessere Qualität ...oder eben die gleiche. Es ist viel wichtiger das der Hund das Futter gut verträgt, da kann man nämlich nicht pauschalisieren sondern nur selbst testen.
Bist du bei deiner eigenen Ernährung eigentlich auch so penibel? Das soll kein Angriff oder gar Beleidigung sein aber du kommst in Sachen Hundefutter sehr angespannt rüber. Vielleicht täusche ich mich aber bei mir kommt das so an als ob die die Schüssel hinstellst und dann innerlich denkst "hoffentlich frisst sie hoffentlich frisst sie". Wenn das nicht so ist habe ich einfach zu viel rein interpretiert aber wenn doch ein Fünkchen Wahrheit dran ist kann das deinen Hund auch verunsichern, mäkelig machen und vom Fressen abhalten.
-
Wenn Du schreibst, zwei Tage Frischfleisch (Herz und Pansen), meinst du dann an diesen Tagen gibt´s nur Herz und Pansen?
Ich würde stattdessen lieber "normales" Muskelfleisch füttern. Bei viel Herz besteht doch die Gefahr der Vit-A Überversorgung, oder? Pansen hat glaub ich viel B1, aber das dürfte nicht so tragisch sein. Hat Herz nicht auch viel Purin?Ich mag ja jetzt gerade neben mir stehen, aber ich würde das nicht so machen.
-
Herz hat viel Purin. Ich würde allerdings auch nich so füttern (hatte ich vorhin ganz vergessen) sondern so wie Hummel es geschrieben hat. Wenn du 2 mal fütterst eventuell eine Trockenfutter und eine Fleischmahlzeit anbieten oder das Fleisch Abends im Napf und das Trockenfutter erarbeiten lassen. Außerdem würde ich keien 2 riesen Säcke Trockenfutter kaufen sondern einfach immer mal ein anderes bestellen wenn der aktuelle Sack leer ist.
-
Zitat
Ich weiß auch nicht, der geringe Fleischgehalt denke ich. Es wird doch sonst auch immer nur als Mittelklassefutter gehändelt?
Cleo würde dann ja 3 Tage pro Woche Canis Natural, 2 Tage Markus Mühle und 2 Tage Frischfleisch bekommen (Herz und Pansen) - wäre das eine wirklich hochwertige Ernährung?
(MM hat übrigens denselben Hersteller wie unser Erstfutter Canis Natural - ist das gut oder schlecht?)
---------------------------------------------------------------------
Die Woche wäre dann wie folgt (von Montag bis Sonntag):Canis Natural - Markus Mühle - Canis Natural - Markus Mühle - Canis Natural - Herz, RFK - Pansen.
Der Fleischgehalt liegt bei rund 35 % - das ist ganz sicher nicht "Mittelklasse", sondern gut. Passt auch mal zu den Werten. Das Canis Natural wird da sehr ähnlich liegen. Die Zusammensetzung ist sehr ähnlich, klingt nur exklusiver beim CN.
Man tendiert leider schnell dazu, Sachen einfach ungefragt zu übernehmen.
Ich kann an MM nix "Mittelklassiges" finden - außer dem Preis. Ich glaube, das macht es auch dazu - was nichts kostet, ist auch nix, oder?
Herz hat viel Purin, aber du könntest es schon füttern einmal die Woche. Kannst es aber auch abwechseln mit normalem Muskelfleisch, Fisch etc. Pansen einmal die Woche ist prima.
Und über den Fleischgehalt deines Trockenfutters musst du dir bei zwei reinen Fleischtagen in der Woche auch keine Sorgen mehr machen.
Warum sollte es "gut" oder "schlecht" sein, dass Canis Natural in der selben Mühle hergestellt wird wie MM??? Es ist einfach so - es ist nicht gut oder schlecht.
-
So viele Antworten
Also, wer meinen Thread "Wenn das Gefühl nicht stimmt..." kennt, weiß ja schon, dass ich mich schnell verrückt mache und alles immer nicht nur "gut" sondern "perfekt" haben will
Das ist wahrscheinlich auch bei diesem Thema mein Problem...
Das Problem ist auch, dass ich persönlich vom Barfen als Ernährungsform absolut überzeugt bin und es für mich kein vergleichbar hochwertiges Fertigfutter gibt. Meine andere Hündin wird ja auch noch gebarft und Cleo wurde es bis vor kurzem auch. Leider ist sie nur eben sehr mäkelig und hat nach einiger Zeit keine Innereien und kein Gemüse mehr gefressen und es schien irgendwann, als würde ihr etwas fehlen (ihr Fell verlor den Glanz). Zu dieser Zeit war es ein richtiger Kampf am Napf und ich habe tatsächlich jedes Mal so gedacht, wie Bates es beschrieben hat
Wieso ich Herz und Pansen füttere? Nunja, das liegt daran, dass diese Sache meinem Prinzesschen einfach super gut schmecken. Pansen war schon immer das Ober-Highlight für Beide, deshalb ist bei uns Sonntags immer Stinke-Pansen-Tag
Was Cleo noch gerne mochte waren Muskelstücke (Herzen und Mägen) und Knochen - Dinge, bei denen sie zu kauen hatte. Ich wusste eben nur, dass Herz ein sehr hochwertiges Muskelfleisch ist und habe gelesen, dass in dem Fertigfutter meist eher minderwertiges Muskelfleisch verwertet wird - das dachte ich damit ausgleichen zu können. Zu dem Fleisch am Samstag bekommt sie von mir auch immer noch Zusätze und zwar: Spirulina und Hagebuttenschalen für das Immunsystem, Heilerde für den Magen und Bierhefe für das Fell. Achja, und einen guten Schuss Öl. Sollte ich das dann auch sein lassen?
Ich versuche einfach irgendwie eine Ernährungsform zu finden, die genauso hochwertig ist wie das Barfen bei dem der Hund alles frisst und sich nicht so anstellt wie meine Cleo - zusammengefasst könnte man auch sagen: Cleos Futter soll über Umwege genauso hochwertig werden wie Majas.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!