Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/
-
-
AG ist nicht schwer zu kriegen. Einfach bestellen und es wird geschickt.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/ schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
@ Hummel: Berechnen die in ihrem Shop denn Versandkosten?
Was sagt der Rest eigentlich hierzu:
ZitatIch habe gerade nochmal gemessen und gewogen. Sie hat aktuell eine Schulterhöhe von 47 cm und wiegt dabei nur 9,7 kg. Sie hat beim barfen noch 10,5 kg gewogen. Sie sieht vielleicht nicht so dünn aus, aber sie hat auch ziemlich viel Fell. Und knapp 10% abnehmen durch eine Futterumstellung ist doch schon viel, oder?
Bedenklich oder nicht? -
-
Hö? Hattest du nicht eben selber Platinum ausgeschlossen?
AG versendet ab 60 Euro versandkostenfrei.
Das Gewicht und die Schulterhöhe sagen imA fast nichts aus.
Ein Labrador mit 55 cm gilt hier mit 22,5 Kilo als ideal, mein Bretone mit ebenfalls 55 cm ist noch deutlich zu dick. -
Zitat
Hö? Hattest du nicht eben selber Platinum ausgeschlossen?
Ja, hatte ich... Aber ich finde einfach nichts besseres bei dem der Proteingehalt stimmt und das NICHT kaltgepresst ist (außer eben das Arden Grange, nur gibt es das ja weder bei Zooplus noch beim Futterfreund) :/
Die Futtersorten finde ich jetzt fast alle nicht total "ideal", außer eben das Orijen - und das hat wieder einen zu hohen Proteingehalt...ZitatDas Gewicht und die Schulterhöhe sagen imA fast nichts aus.
Ein Labrador mit 55 cm gilt hier mit 22,5 Kilo als ideal, mein Bretone mit ebenfalls 55 cm ist noch deutlich zu dick.Ja, das stimmt natürlich. Cleo ist vom Körperbau sehr schlank und hat lange Beine, sollte also sowieso nicht zuu viel wiegen. Aber die Gewichtsabnahme von 10% (die auch spürbar ist) beunruhigt mich eben...
ZitatAG versendet ab 60 Euro versandkostenfrei.
Na das ist ja klug, wenn der große Sack 57,95 € kostet
Wieviel berechenen sie denn für den Versand (finde da irgendwie nichts zu)?
-
-
Sie könnte fressen, aber sie tut es nicht.
Sie verträgt ihr Futter.
Sie macht einen gesunden Eindruck.
Sie ist ein Junghund.
Wo liegt das Problem?
In dem Alter hatte meine Riesenhündin etwa 28kg und fraß schlecht. Heute hat sie 36kg und ist immer noch schlank.
Unser Kleinteilhat jetzt ungefähr 55cm und neuerdings 13kg, letztens waren es über Wochen gleichbleibend 11kg. SIe ist ca. 8 oder 9 Monate alt.
Warum darf ein Junghund nicht einfach normal zum erwachsenen Hund werden? Junge Hunde sind nicht immer proper und das ist gut so.
LG
das Schnauzermädel -
3,90 Euro.
Dann nimmste, wenn du AG haben wollen würdest, noch nen (guten) Kauartikel dazu und fertig ist der Papp.
-
Sorry wenn ich nerve, aber ist das nicht fast dieselbe Zusammensetzung?:
Zusammensetzung: frisches Hähnchenfleisch (min. 19%), Hähnchenfleischmehl* (min 19%) Vollkornreis, Kartoffeln, Hähnchenfett*, Rübenmark, getrocknetes Vollei, Fischmehl, Bierhefe, Leinsamen, Fischöl*, Vitamine & Mineralien, Nukleotide, prebiotische Fructooligosaccaride (FOS), prebiotische Mannanoligosaccaride (MOS), Preiselbeerextrakt, Glucosaminesulfat, Chondroitinsulfat & MSM, Yucca Extrakt.
* mit gemischten Tocopherolen und Rosmarinextrakt haltbar gemacht.Zusammensetzung: frischer Lachs, Kartoffeln, getrockneter Lachs, Vollkornreis, Lachsöl, Reiskeime, Seepflanzen, Preiselbeeren, Eier, Yucca Extrakt, (MOS) Mannan-Oligosaccharide, (FOS) Fructo-Oligosaccharide, Mineralien und Vitamine
Das erste ist AG, das zweite Wolfsblut. Ist das von der Wertigkeit vergleichbar?
-
Okay, eine Sorte des Futters wird auf jeden Fall das Wolfsblut Wild Pacific (http://www.futterfreund.de/futterfreund-w…ljv6t98fo3t4gn2).
Zusammensetzung: Frischer Lachs, Kartoffeln, getrockneter Lachs, getrockneter Hering, getrocknete Makrele, Lachsöl, Kartoffelstärke, frische Forelle, Tomatenpüree, getrockete Garnelen, getrockneter Schellfisch, Fischleber, Thymian, Majoran, Petersilie, Salbei, Fingertang, Dulse, Irish Moss, Seegras, Meeressalat, Topinambur, Sanddorn, Dill, Preiselbeeren, Apfle, Mariendistel, Weißdorn, Ginseng, Spirulina, Brennnessel, Taurin, Lecithin, Anis, Bockshornklee, Minerale und Vitamine, DL-Methinin, probiotische Stoffe (FOS Fructooligosaccaride und MOS Mannan-Oligosaccharid), Yucca-Schidigera-Extrakt, L-Carnitin, Beta Karotin.Das soll nämlich sogar den Appetit steigern
Damit hätte ich ein Futter mit Fisch, jetzt suche ich noch eins mit Fleisch. Diese Sorte hat allerdings schon einen Rohproteinanteil von 28%, ich weiß nicht ob ich da noch das Orijen mit einem Rohproteingehalt von 40% dazu nehmen sollte
Will ja auch nicht, dass ihre Nieren belastet werden. Vielleicht nehme ich auch noch eine weitere Sorte Wolfsblut dazu - die liegen alle bei 25%-30% Rohprotein. Ach ist das immer ein Drama mit dem Thema Futter...
-
Zitat
Sie könnte fressen, aber sie tut es nicht.
Sie verträgt ihr Futter.
Sie macht einen gesunden Eindruck.
Sie ist ein Junghund.
Wo liegt das Problem?Das sehe ich auch so. Es könnte gut sein das ihr das "neue" Futter dann nach einer Weile auch nicht mehr schmeckt und du dann was neues ankarren kannst. Junghunde sind oft dünn und schlacksig, Muskulatur bauen sie ja erst später so richtig auf. Bei meiner Hündin sind in dem Alter immer die Rippen komplett sichtbar gewesen, heute sind sie nur noch fühlbar und sichtbar wenn sie sich streckt. Lass dich ausserdem nicht so von den Angaben auf der Packung verleiten. Die meisten Hersteller geben viel zu viel auf der Packung an, deshalb sind auch mindestens die hälfte der Hunde in Deutschland schlichtweg zu fett.
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!