Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/
-
-
Ganz vergessen; Allergien sind bei ihr keine bekannt und der Output ist auch total in Ordnung.
-
- Vor einem Moment
- Neu
-
-
na, wenn keine Allergien bekannt sind, würd ich nicht zwangsläufig auf Getreide verzichten
und den Tierarzt würd ich auch mal ansprechen, ist nie verkehrt
den Fettgehalt kannst du eigentlich immer sehen bei den Inhaltsstoffen
schau dir da mal kaltgepresste Futter an, die haben alle wenigerwie schon erwähnt, ist Platinum (das Puppy) nen gutes Futter für mäklige Hunde und führt bei einigen zur guten Zunahme
an sonsten schau dich bei guten Extrudern um, was dir gefällt
um das Mäkeln zu vermeiden, hab ichs übrigens ne Zeit so gemacht, immer nen Sack Futter gekauft und wenn der alle war, ne andere Sorte/Marke, um meinen Hunden Abwechselung zu bieten
-
Wow, ich habe gerade mal nachgesehen - unser jetziges Futter hat echt einen extrem niedrigen Fettgehalt :/
Womit ich gute Erfahrung gemacht habe ist das Orijen Puppy (hat auch einen ziemlich hohen Fettgehalt) - allerdings weiß ich nicht, ob das noch das Richtige für einen bald 13 Monate alten Hund ist?
Was mich hieran etwas stört, ist der weite Transportweg (Orije kommt aus Kanada) - deshalb hatte ich mich für Canis Natural entschieden, das kommt aus der Schweiz (und verzichtet zudem auf Massentierhaltung!).Zwei Futtersorten im Wechsel geben hatte ich auch schon überlegt, aber ist das nicht schlecht für den Magen/ die Darmflora?
-
Zum Zufüttern (Er ist kein mäkeliger Esser, könnte den ganzen Tag essen und nimmt ALLES!) koche ich gerne ein ganzes fettes Huhn und lasse das Fett natürlich drin. Auch Thunfisch und Lachs mit Haferflocken und Sahnequark gebe ich gerne
Der frisst für fünf
und ist trotzdem ein Spargeltarzan :|
Und die nervigen Kommentare
PS: Gesund ist er.
-
Daß Gluten nervös machen soll ist mir neu.
Vielmehr sind in Mais, Weizen und Soja Stoffe enthalten, die die Serotoninproduktion hemmen können. Das kann dann zu Reizbarkeit und Hibbeligkeit führen.
Nachlesen kann man das in: Aggressionsverhalten des Hundes. von james o`heare. Animal Learn.
Google müßte dazu auch was ausspucken.
Meine Jungs haben mit Yomis Geflügel zugenommen. Obwohl kaltgepreßt.
Und wenn sie läufig wird, dann hast Du auch schon mal ne Erklärung, daß sie gerade abnimmt und wieder mäkeliger wird...
Allgemein kann man schon sagen, daß vorallem der Fettgehalt im Auge behalten werden sollte bei Hunden, die eher mager sind.
-
-
Hmmm, dann werde ich wohl demnächst wieder Orijen bestellen. Kann ich denn mit 13 Monaten weiterhin Puppy füttern oder sollte ich Adult wählen (da ist der Fettgehalt allerdings geringer)?
-
Zitat
Achja, meine Kleine müsste auch langsam mal wieder läufig werden - die letzte Läufigkeit war im Dezember (ihre Erste). Aber denkt ihr dass es daran liegt?
Davon mal abgesehen, das manche Hündinnen nur einmal im Jahr läufig werden und die erste und zweite Läufigkeit nicht immer nach Plan verlaufen....rechne doch mal nach. Wenn sie im Dezember dran war, dann ist sie jetzt im Juni/Juli wieder fällig. Also kein Grund sich da Gedanken zu machen.
-
Zitat
Davon mal abgesehen, das manche Hündinnen nur einmal im Jahr läufig werden und die erste und zweite Läufigkeit nicht immer nach Plan verlaufen....rechne doch mal nach. Wenn sie im Dezember dran war, dann ist sie jetzt im Juni/Juli wieder fällig. Also kein Grund sich da Gedanken zu machen.
Ja, ich weiß. Also wäre es denkbar, dass sie bald läufig wird und deshalb etwas abgenommen hat
-
Wieso sollten Futterwechsel schlecht für die Darmflora sein?
Schlecht für die Darmflora ist es, nur auf ein einziges Futter mit einer Rezeptur festgelegt zu sein - das schränkt die Vielfalt enorm ein und das ist ungesund.
Also ich habe Orijen zum Abnehmen für Theo genommen und es hat wunderbar funktioniert. Kohlenhydrate und Fett liefern nämlich Energie und wenn es mehr Energie gibt, als verbraucht wird, nimmt der Hund zu. Und im Orijen ist das Fett aber wirklich zur Energiedeckung, denn es gibt sehr wenig KH. Meiner Erfahrung nach - aber auch die kann ja differieren, gibt man, wenn man soviel Orijen füttert, dass es zum Zunehmen reicht, das Doppelte des Eiweissbedarfs. Das würde mir persönlich die Nieren zu sehr belasten.
Jeder muss wissen, was er/sie tut und auch selber probieren und für sich und seinen Hund den richtigen Weg wählen. Aber ich würde dann mal eher, wenn der Hund zunehmen soll, bei Platinum Puppy, Arden Grange ( bei diesem hier: http://www.arden-grange.de/shop/product_i…59_PREMIUM.html sind die KH Vollkornreis und Kartoffel) oder ähnliches probieren.
-
Danke Hummel
Ich würde auch wenn schon Kohlenhydrate dann hochwertige bevorzugen, das stört mich etwas bei dem Platinum Futter. Cleos jetziges Futter enthält auch ein paar Kohlenhydrate, diese allerdings aus Vollkorn und zusätzlich aufgeschlossen, so dass der Magen sie gut verwerten kann. Aber da es kaltgepresst ist könnte ich das nicht mit einem Extruder mischen, oder? Und noch dazu hat es leider sehr wenig Fett...
Wäre es also ein gutes Mittelding, wenn ich Orijen mit einer Kohlenhydratreichen Sorte im Wechsel füttern würde?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!