Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/

  • So, hier mal ein Bild von ihr von heute:

    Sie sieht etwas blöd aus, weil sie gerade im Inbegriff ist sich zu schütteln. Ich wollte aber noch schnell ein Foto machen auf dem sie möglichst nass ist. Ich finde sie schaut dünn aus :/

  • Und ich finde, sie sieht da gut aus. Auf dem Bild von heute würd ich sie nichtmal als dünn bezeichnen, sondern als "normal". Und schon gar nicht als dürr. Und erst ab "dürr" fange ich an, mir Gedanken zu machen, wie der Hund etwas auf die Rippen kriegt. Dünn fänd ich ideal.

    LG, Henrike

  • Okay, wenn ihr meint :)

    Dann kann ich ja beim Canis Natural bleiben, an sich sind wir nämlich wirklich zufrieden damit (ihr Fell glänzt wieder, der Output ist top). Sollte ich trotzdem noch eine weitere Sorte hinzunehmen (dann aber auch kaltgepresst)?

  • Zitat

    Ich dachte irgendwie immer junge Hunde MÜSSEN "Babyspeck" haben, falls die nochmal einen Wachstumsschub oder so bekommen :ops:

    Übergewicht im ersten Lebensjahr erhöht das Risiko für Mammatumore bei Hündinnen, es belastet die noch weichen Knochen und die unreifen Gelenke unnötig. ;)
    Lukullus wäre nicht übel, aber ich finde den Rohasche- und Rohfaserwert sehr hoch.

    LG
    das Schnauzermädel

  • Zitat

    Übergewicht im ersten Lebensjahr erhöht das Risiko für Mammatumore bei Hündinnen, es belastet die noch weichen Knochen und die unreifen Gelenke unnötig. ;)
    Lukullus wäre nicht übel, aber ich finde den Rohasche- und Rohfaserwert sehr hoch.

    LG
    das Schnauzermädel

    Welches andere kaltgepresste Futter wäre denn zu empfehlen (neben Canis Natural)?

  • Yomis Rind, z.B. könnte zu euch passen, da ist die Asche besser, Rohfaser ist ebenfalls recht hoch. Der hohe Rohfaserwert ist nicht schlecht, es verträgt nur nicht jeder Hund.
    Yomis Geflügel hat weniger Fasern, falls es sonst Megahaufen gibt und etwas mehr Fett meine ich. Aber da ist die Asche wieder höher.

    MM solide Mittelklasse, einfach zu bekommen.

    Lupovet ist auch gut.

    cdVet, aber da sollte man mehr oder weniger fettes Fleisch zufüttern. Dafür sind Asche und Faser in sehr angenehmen Bereichen und es sind keine synthetischen Zusatzstoffe drin.

    Man muss sehen, womit der eigene Hund zurechtkommt.

    LG
    das Schnauzermädel


    LG
    das Schnauzermädel

Jetzt mitmachen!

Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!