Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/
-
-
Hallo ihr Lieben!
Es ist immer wieder dasselbe mit meiner Cleo - seit ich sie habe (August 2009) kämpfe ich um ihr Gewicht. Sie neigt zum Untergewicht und ist eine sehr mäklige Fresserin.
Ich habe sie bis vor kurzem einige Monate lang gebarft, musste das allerdings einstellen weil sie irgendwann keine Innereien und kein Gemüse mehr gefressen hat und ihr Fell anfing stumpf zu werden.
Momentan füttere ich ihr Canis Natural. Leider hat sie aber seit der Umstellung auf Trofu wieder abgenommen
Dabei war ich endlich mal zufrieden mit ihrem Gewicht...
Beim Barfen konnte ich ja diverse Sachen zufüttern, damit sie etwas mehr auf die Rippen bekommt. Wie mache ich das beim Trofu?
Ich biete ihr schon immer mehr an, als sie laut Packung braucht - aber sie frisst halt nicht auf.
Hat jemand Tipps für mich?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Hi
hast du hier Sie könnte ruhig ein wenig zunehmen... :/ schon mal geschaut? Dort wird jeder fündig!*
-
-
hm, wie findest du denn das Platinum Natural?
Viele Hunde neigen ja schnell dazu bei diesem Futter anzusetzen, eventuell wäre das auch für euch machbar. -
Zitat
hm, wie findest du denn das Platinum Natural?
Viele Hunde neigen ja schnell dazu bei diesem Futter anzusetzen, eventuell wäre das auch für euch machbar.Ich habe gerade mal nachgesehen, in dem Futter ist leider Reis und Mais enthalten. Meine Hündin sollte aber eigentlich kein Gluten zu sich nehmen, da sie ohnehin sehr aufgedreht ist
Ich habe auch wirklich Angst, jetzt wieder von TroFu zu TroFu zu wechseln und ihr damit erneut den Magen zu ruinieren... :/
Sie frisst leider kaum was von dem neuen Futter... An zwei Tagen hat sie vielleicht die Ration von einem geschafft. Sie stellt sich einfach mit allem an - egal ob es ums barfen oder ums Trofu geht. Man spürt leider wieder deutlich ihre Rippen.
Ach man, ich befürchte dieser Hund wird immer mein Sorgenkind bleiben
-
Du könntest zusätzlich etwas KH und Fett füttern, damit sie zunimmt.
Etwas Rinderfett und zB Nudeln dazugeben/extra füttern (je nachdem wie sie es verträgt) und die (Gewichts-) Welt sieht meistens gleich ganz anders aus -
Wenn sie Fett und Milchprodukte verträgt, gib ihr etwas Butter. Das habe ich bei Aaron gemacht, als er bei seiner Krankheit so stark abgenommen hatte.
Außerdem hat er sehr fettiges Fleisch bekommen. Wenn deine Maus schon ans Barfen gewöhnt ist, dann gib ihr es doch zusätzlich.
-
-
hm, immer dieses Zufüttern ...
erste Frage: hast du deine Hündin durchchecken lassen, ob sie gesund ist?
Und warum fütterst du kaltgepresstes Futer, was eh nen geringen Fettwert hat, wenn deine Hündin zum abnehmen neigt? Ich würd da definitiv auf Extruder umsteigen.
Ach ja, wer sagt, dass dein Hund keine Gluten zu sich nehmen soll, weil sie aufgedreht ist? Ist das Eigendiagnose?
-
Zitat
hm, immer dieses Zufüttern ...
Maanu, natürlich sind wir sicher alle (ich zumindest) davon ausgegangen, dass eine Krankheit ausgeschlossen ist. Und dann spricht doch nichts gegen zufüttern.
-
Zitat
Maanu, natürlich sind wir sicher alle (ich zumindest) davon ausgegangen, dass eine Krankheit ausgeschlossen ist. Und dann spricht doch nichts gegen zufüttern.
ich persönlich halte erst mal nichts davon auf Dauer
erst mal sollte man wissen, warum der Hund abnimmt, ob es nur nen anerzogener Mäkler ist oder es andere Ursachen hat
denn viele DF-User neigen dazu, einfach zuzufüttern, weil sie es hier gelesen haben, ohne die Ursache bei ihrem Hund zu kennenfür mich ist es wichtig, ein gutes Grundfutter zu haben, unter dem mein Hund nicht noch abnimmt, wenn er eigentlich zunehmen soll
schon alleine aus dem Grund würde ich kein kaltgepresstes Futter nehmen, die alle einen geringen Fettanteil haben
ich würde also eher zu einem Extruder oder Platinum als Grundfutter ratenwenn dann mal was ist, wie Abnahme durch Krankheit oder Läufigkeit oder durch erhöhten Grundumsatz auf Grund der Kälte etc. spricht für mich nichts gegen Zufüttern, finde ich aber nicht als Dauerlösung und erst recht nicht als "Allheilmittel"
-
Hat doch auch niemand behauptet.
-
Soo, also: Das mit dem Gluten stammt von meiner Hundetrainerin. Wir haben bei Cleo eben das Problem, dass sie sowieso sehr unruhig ist, und da hatte sie mir empfohlen Gluten wegzulassen. Ich hatte allerdings schon vorher kein Getreide gefüttert
Und ich denke, dass sie auch Ahnung hat; sie gibt nämlich auch Seminare zum Thema Ernährung und ihr Lebensgefährte betreibt einen Barf-Shop.Zu dem Thema Krankheiten: Ich war in letzter Zeit nicht beim TA, muss da aber sowieso bald hin weil ich Cleo endlich auf Mittelmeerkrankheiten testen lassen kann (sie ist jetzt ein Jahr alt). Ich bin allerdings davon ausgegangen, dass es nichts krankhaftes ist, weil sie eben durch die Umstellung auf TroFu abgenommen hat. Beim Barfen hatte sie ein super Gewicht (das erste Mal, seitdem ich sie habe), war allerdings so mäkelig, dass ich Angst hatte dass ihre Vitaminzufuhr nicht mehr stimmt (mehr dazu hier: https://www.dogforum.de/ftopic108964.html). Durch das TroFu bekam sie wieder glänzendes Fell, deshalb war ich zuerst sehr zufrieden. Dann allerdings begann sie abzunehmen :/
Es ist bei Cleo generell so, dass sie zu Anfang eigentlich alles erstmal mit Begeisterung frisst - dann nach ein paar Tagen fängt sie an zu mäkeln. So war es beim Barfen und so ist es nun auch beim TroFu. Ich habe wie gesagt schon lange diese Probleme mit ihr und mir wurde hier im Forum mal gesagt, dass das daran liegen kann, dass sie am Anfang immer Futter zur freien Verfügung hatte.
Ich wusste auch gar nicht, dass kaltgepresstes Futter weniger Fett hat
Ich wusste nur immer, dass es mehr Vitamine hat und habe es deshalb vorgezogen. Welches Futter hat denn einen hohen Fettgehalt?
Achja, meine Kleine müsste auch langsam mal wieder läufig werden - die letzte Läufigkeit war im Dezember (ihre Erste). Aber denkt ihr dass es daran liegt?
-
- Vor einem Moment
- Neu
Jetzt mitmachen!
Du hast noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registriere dich kostenlos und nimm an unserer Community teil!